Entdeckung beim Freund auf dem Dachboden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DavidHL
    Anwärter


    • 11.07.2007
    • 17
    • Lübeck

    #1

    Entdeckung beim Freund auf dem Dachboden

    ...er meint das wäre Fahrwerks-Rad eines WK2 Flugzeuges. Kann das jemand bestätigen?

    Die Reifen-Felgen Kombination im Hintergrund sind für ein PKW und nicht gemeint.

    Danke schonmal für die Info.

    Bild 114.jpg
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #2
    Sieht zumindest sehr nach einem Flugzeugrad aus. Weiß nicht, ob die nicht damals auch schon Längsrillen hatten.

    Kommentar

    • B52
      Geselle


      • 20.12.2004
      • 81
      • Warendorf
      • Leider kein

      #3
      Flugzeugrad auf jedenfall ob 2WK weiß ich nicht.
      Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.

      Kommentar

      • Steinklopfer
        Ratsherr


        • 14.01.2006
        • 236
        • Sachsen

        #4
        Meine auch ist ein Flugzeugrad, die ME-262 hatte ein ähnliches Bugrad. Ein Bild der anderen Seite des Rades und ein paar Maße wären nicht schlecht.
        Grüße Uwe


        Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
        ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Kommentar

        • SGT K
          Ritter

          • 25.05.2001
          • 445
          • Geilenkirchen, NRW
          • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

          #5
          und welche....

          Beschriftung auf dem Reifen und vieleicht der Felge sind.

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 07.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #6
            Bitte mal Detailfotos mit Zollstock und Lineal ....
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            • A4 Rakete
              Heerführer


              • 14.03.2005
              • 1432
              • NRW

              #7
              Hallo DavidHL, Steinklopfer könnte da mit dem Bugrad der 262 schon recht haben.
              Auf jeden Fall ist der "breite Ring" davor ein Teil der Bremsanlage einer 262.
              Zur sicheren Identifizierung wären die Maße und evtl. Nummern nötig.

              Gruss A4 Rakete
              semper prorsum - numquam retrorsum

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Focke Wulf 190

                Ich tendiere ganz stark zu FW 190.

                Das Rad von der Me 262 sieht anders aus.

                Gruß BERGMANN 78
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • Steinklopfer
                  Ratsherr


                  • 14.01.2006
                  • 236
                  • Sachsen

                  #9
                  Es könnte beides richtig sein. Dazu brauchten wir aber noch mehr Bilder und Angaben. Ich habe mal zum Vergleich zwei Bilder angehängt.

                  Bild 1: Hauptfahrwerksrad FW 190

                  Bild 2: Bugrad der ME-262

                  anhand des einen Bildes ist es nicht wirklich möglich das Rad eindeutig zu bestimmen.
                  Angehängte Dateien
                  Grüße Uwe


                  Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
                  ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    FW 190

                    Hier mal ein paar Vergleichsbilder.





                    Gruß BERGMANN 78
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Wo sind se denn die Experten wenn man se brauch.....
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • Grobi
                        Bürger


                        • 10.01.2008
                        • 120
                        • Hessen

                        #12
                        also ich würde sagen, dass es sich dabei, wenn es sich denn um ein flugzeugrad handeln sollte, keines einer me 109, fw 190 oder me 262 ist. die sahen allesamt zwar ähnlich aus aber doch anders. würde bei den rädern eher auf räder für einen alten anhänger oder ähnliches tippen

                        hier mal ein vergleichsbild einer me 109




                        ist nur der link weil ein direkter bildlink hier das forum auseinanderreisst
                        Zuletzt geändert von Grobi; 05.08.2008, 15:03.
                        MfG
                        Grobi

                        _______________________________________

                        „Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.“ Gerhard Uhlenbrock

                        Kommentar

                        • Fozzy
                          Geselle

                          • 13.03.2003
                          • 99
                          • Landkreis Ludwigsburg
                          • Tesoro Vanquero

                          #13
                          Flugzeugrad, vermtl. FW 190, stimmt schon!

                          gleiches steht bei mir in Garage,

                          Die Bremstrommel davor kommt auf der Rückseite rein.

                          Typisches Rad, sieht man auch an der Ventilmulde.

                          Nen Karrenrad macht man nicht extra aus Elektron um Gewicht zu sparen.

                          Gruß Fozzy

                          Kommentar

                          • corsa
                            Heerführer


                            • 21.06.2004
                            • 1310
                            • Berlin

                            #14
                            Hier sieht man orig. FW 190 Raeder als Notloesung an einem Tankwagen
                            des LW Museums Gatow:



                            Die Dinger sehen Deinem Rad doch zum Verwechseln aehnlich.

                            Kommentar

                            • DavidHL
                              Anwärter


                              • 11.07.2007
                              • 17
                              • Lübeck

                              #15
                              danke für eure recherchen...denke wir haben hier nun die lösung gefunden.

                              Kommentar

                              Lädt...