Überlebt hat anscheinend keiner der kleinen denn sie wurden zusammen mit den großen verschrottet. eine schöne Seite mit Bildern findet man unter:www.nva-fahrzeuge.de
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
Ich kenne so Dinger auch noch.
Allerdings nicht aus Fertigung in einem Betrieb aus Metall gearbeitet sondern es wurden auch in den AG Modellbau auch welche gebastelt. Hab ich selber gesehen bzw. war selber in so einer AG.
Zwar aus Sperrholz und mit Elektromotor. Teils kabelgelenkt, teils auch zum reinsetzen. Maßstab weiß ich nicht mehr.
Da es darüber keine Aufzeichnungen gibt, könnten von denen bestimmt einige in Privathand überlebt haben. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, das in der Wendezeit in der Auflösung welche sozialistisch umgelgert wurden.
§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
Das Lager am Anfang ist auf dem Kyffhäuser. Bei 00:06 ist ganz klar das Kyffhäuserdenkmal zu sehen. Auf dem Kyffhäuser an sich gab es ja auch ein FDJ Lager
"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
Bis 1989 bereiteten sich Bundeswehr und NVA auf den Krieg gegeneinander vor. Dann kam die Friedliche Revolution. Das Haus der Geschichte in Bonn zeigt, wie beide Armeen zusammenfanden.
Kommentar