Alter Blechbully und Ente

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mini-Man
    Bürger


    • 18.07.2006
    • 192
    • Perleberg / Brandenburg

    #1

    Alter Blechbully und Ente

    Ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht bitte verschieben.

    Ich wohne mitten in einem 3000m² Antikcenter und ab und zu wander ich selbst auch mal durch die Räumlichkeiten. Dabei entdeckte ich heute diese beiden Blechmodelle. Für mich sehen die aus wie echte Handarbeit, es steht auch auf beiden Autos nichts drauf. Di Größe würde ich so schätzen 1:10 oder 1:12

    Der Bully hats mir echt angetan, ich bin hin und her gerissen. Wenn jemand von euch Interesse an den Dingern hat, kann ich gerne vermitteln .. Der Bully soll 59 kosten, die Ente 29. Erfahrungsgemäß sind das Verhandlungspreise.

    Auf was für ein Baujahr würdet ihr die Dinger schätzen?










  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    ein sambabus und eine charleston-ente.

    kfz-tech.de befasst sich mit der Vielfalt der Landfahrzeuge. Es wird die Kfz-Technik bei Bauteilen und -gruppen und kompletten Fahrzeugen zurück möglichst bis zu den Anfängen erläutert. Erworbenes Wissen und Erfahrungen können umfangreich getestet werden.




    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Mini-Man
      Bürger


      • 18.07.2006
      • 192
      • Perleberg / Brandenburg

      #3
      Die Ente gibt es demnach in dem Look erst seit 81. Dann scheinen die Blechmodelle wohl nicht sehr alt zu sein. Aber schick sind sie trotzdem. Vor allem der Bus, auch in seinem "used-Look"

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Klasse Fotos, man hat das Gefühl, ein richtiges Auto wäre abgebildet.
        Respekt
        MFG Desert-Eagle
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #5
          Die Teile schauen echt nett aus. Die sind aber nicht alt. Kann man heute noch kaufen. http://www.yatego.com/bastel-und-dek...lly-modellauto

          Aber schön sind sie trotzdem.
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Mini-Man
            Bürger


            • 18.07.2006
            • 192
            • Perleberg / Brandenburg

            #6
            Das hätte ich nun gar nicht gedacht. Dann ist es aber wirklich sehr realistisch gemacht.
            Nur merkwürdig, wenn es doch Massenware ist, daß keinerlei Herstellerangaben zu finden sind. Welche Firma stellt heutzutage denn sowas noch anonym her?

            Kommentar

            • alphonx
              Landesfürst


              • 07.04.2005
              • 615
              • Göttingen

              #7
              Ich denke, daß diese Blechkisten (gibt ja noch viel mehr Modelle in diesem Stil+Maßstab) eher unter "Kunsthandwerk" laufen und akkordweise von fleißigen Chinesen oder Afrikanern aus altem Blech für den Export zusammengebastelt werden.

              ´bin ich auch schon häufiger drübergestolpert + habe gestaunt (zumal der Preis für soviel Handwerk aus europäischer Sicht geradezu lachhaft ist!).

              Kommentar

              • Piefke
                Bürger


                • 13.10.2006
                • 176
                • LEV
                • Billigheimer & Co

                #8
                Vor allem Kinder aus dem asiatischen Raum dengeln sich ihre Hände an diesem Nippes in 10 Std.-Schichten wund.
                Aber hier, nach Europa verschifft, kann man sich ja mal distinguiert darüber hinwegsetzen...
                ...weils hier ja wieder "antik" wird.
                Im Übrigen bin ich der Meinung,
                dass China zerstört werden muss.
                -carpe diem-

                Kommentar

                • Herr F. aus K.
                  Ritter


                  • 09.05.2004
                  • 352
                  • K- / LEV-
                  • -

                  #9
                  ja, das ist moderner billig-kram ... auf alt getrimmt ...

                  firmennamen wirste dabei keinen finden, weil ja dann regressforderungen an die firma zu stellen wäre ...
                  die bleche sind an manchen ecken messerscharf und verletzungsmöglichkeiten gibt es allein schon beim staubwischen viele !

                  den preis von 60 talern für den bulli halte ich allerdings für ne frechheit !
                  meiner hatte nur 25 gekostet!
                  mfg. f.
                  _________________
                  Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

                  Kommentar

                  Lädt...