Tod einer Strassenbahn...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #1

    Tod einer Strassenbahn...

    Ist schon traurig anzusehen, was aus den liebgewordenen Transportgelegenheiten so wird wenn "niemand sie geschenkt haben will". Zumal sie nach der Wende alle auf aktuellen Standart umgerüstet worden, Fahrzielanzeige per LED, gepolsterte Sitze, Thyristorsteuerung für die sanfte Anfahrt, H4-Beleuchtung, Haltestellenanzeige mit Stoptaste, komplette Neulackierung, Klappfenster mit Wärmeschutzverglasung etc.....
    Viele dieser treuen Kisten fahren noch heute in Nordkorea, Rumänien oder Kasachstan, teilweise in Originallackierung der Dresdner oder Leipziger Verkehrsbetriebe.
    Gestern noch an der Haltestelle, heute auf der Schlachtbank.....

    Marco

    Quelle des Beitrages ist übrigens die Dresdner MoPo des gestrigen Tages
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler
  • Bussi03
    Geselle


    • 22.07.2004
    • 69
    • Berlin

    #2
    Schade eigentlich

    Ja, leider, ist in Berlin auch nicht anders. Die alten Bahnen wurden zum größten Teil nach Polen usw. verkauft. Eine wurde bei uns zur Partytram umgebaut. Zum Glück gibt es bei uns Leute, die das Andenken an solche Verkehrsmittel pflegen und Exemplare davon aufheben. Nicht nur als umgerüstete sondern auch Fahrzeuge in der original Ausführung. Wenn bei uns im Betrieb Tag der offenen Tür ist, kann man solche Schätze bewundern.


    Gruß Mario

    Kommentar

    Lädt...