Glasbatterie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Glasbatterie

    Hallo,Kollegen

    Die abgebildete Batterie stand im Walde herrum.Das Gehäuse ist aus dickem Pressglas und von der Größe her,müßte es eine Motorradbatterie sein.
    Das Glas hat den aufgedruckte Bezeichnung 'Kelim'.Mich würde interessieren,wie alt das Teil sein könnte.
    Alles,was da rumliegt ist aus den 40er Jahren,vor dem Krieg,als auch dannach.

    Gruß,Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Mhhh...?? Hab jetzt mal ein bisschen gesucht aber bin bisher nicht fündig geworden.
    Außer das hier aber das hat ja wohl kaum was mit einer Batterie zutun

    "Bei einem Kelim (türkisch Kilim) handelt es sich um einen gewebten Teppich oder Wandbehang."
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Hi Erdspiegel!
      Schau mal hier http://home.snafu.de/wumpus/battery.htm unter12. Akkumulatorenfabrik R. Limpke & Co. Berlin SW 68, Hollmannstr. 17. Brand: Kelim, RL & Co

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Evtl. hilft daß auch etwas weiter.


        Gruß Daniel

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5


          Danke Euch beiden.
          Da liegt noch 'ne zweite,das Glasgehäuse ist minimal anders.
          Sicherlich werde ich das nächste Mal die Innereien ausbauen und die Gläser mitnehmen.Eigentlich schade drum.

          Gruß,Erdspiegel

          Kommentar

          • Gucker
            Landesfürst


            • 15.09.2005
            • 661
            • Lörrach

            #6
            Und die Bleiplatten im Recyclinghof abgeben.

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Würde auch mit ziemlicher Sicherheit sagen das das eine Radio Heizbatterie aus den 20er/30er Jahren ist,dafür wären die 2 Zellen=4V typisch.

              Motorrad müsste doch 6V sein,oder gab´s da in grauer Vorzeit auch mal 4V Systeme ??

              Kommentar

              • bunkerforsch
                Ritter


                • 15.05.2005
                • 479
                • Remscheid

                #8
                Hallo,

                Ich vermute auch eher das es eine Radiobatterie ist, zu sehen ist eine solche unter: http://detraphon.com/detraphon-Datei...nt_index_e.htm

                Ich würde die mitnehmen und so lassen wie sie ist, sofern mal die nicht gerade ableckt dürfte von den Bleiplatten eigentlich keine gefahr ausgehen.

                Kommentar

                • KUTTEN-TAV
                  Ritter


                  • 25.06.2009
                  • 466
                  • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
                  • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

                  #9
                  Hallo Erdspiegel!

                  Motorradbatterie siehe hier....


                  Link war schon da, grad erst gesehen, lass sie aber wie sie ist, nicht auseinanderbauen.....

                  Guten Rutsch und ein gesundes Neues!
                  LG Kai
                  Zuletzt geändert von KUTTEN-TAV; 31.12.2009, 16:17.
                  Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Wenn ich wieder mal dort sein sollte,nehme ich das Teil komplett mit.Vielleicht lassen sich noch weitere Beschriftungen sichtbar machen.
                    4 Volt für'n Motorrad ist schon unpassend,aber wer weiß schon,was es alles gab...

                    Kommentar

                    • KUTTEN-TAV
                      Ritter


                      • 25.06.2009
                      • 466
                      • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
                      • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

                      #11
                      Ja bin schon gespannt....
                      Vielleicht findest du noch s dazugehörige Motorrad!
                      Erzählungen nach, ham se bei uns die Motorräder früher einfach auf de Halde gefahren und stehen lassen. Wenn man bedenkt was das jetzt für Werte wären....
                      LG Kai
                      Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Zitat von KUTTEN-TAV
                        Ja bin schon gespannt....
                        Vielleicht findest du noch s dazugehörige Motorrad!
                        Erzählungen nach, ham se bei uns die Motorräder früher einfach auf de Halde gefahren und stehen lassen. Wenn man bedenkt was das jetzt für Werte wären....
                        LG Kai
                        Das Motorrad würde dann aber aussehen,wie der knitterfreie Hut,unten auf dem Foto.
                        Sperriges wurde dort nicht abgelagert,eher nur Kleinkram,Hausmüll & Hinterlassenschaften einer Postkartenmalerdiktatur.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Bastard
                          Heerführer


                          • 06.10.2009
                          • 1171
                          • Mittelbach
                          • china:-( ACE 250

                          #13
                          Erzählungen nach, ham se bei uns die Motorräder früher einfach auf de Halde gefahren und stehen lassen. Wenn man bedenkt was das jetzt für Werte wären....

                          Über solche Sachen darfst du nicht nachdenken! Erstens hätte Jeder alles aufgehoben hätten sie jetz auch nicht den Wert und Zweitens wenn ich dran denke wieviele Simson Mopeds ich nach der der "Wende" zu Klump gefahren hab bloß weil die an jeder Ecke einem nachgeschmissen wurden und ich überleg was die jetz Kosten könnt ich auch nur heulen
                          Ein BASTARD kommt selten allein


                          Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                          Kommentar

                          Lädt...