Umzug 800 Jahre Thalheim - Militärfahrzeuge und Ausrüstung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #1

    Umzug 800 Jahre Thalheim - Militärfahrzeuge und Ausrüstung

    Hallo ihr Lieben,

    im Auftrag von Krauss-Handel stelle ich hier einige Bilder von über 1000 Fotos ein und unter verschiedenen Themen. Bei Fragen meldet euch bitte bei Krauss-Handel.

    MfG Marcus
    Angehängte Dateien
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    und weiter gehts:
    Angehängte Dateien
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      und noch ein paar Bilder:
      Angehängte Dateien
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • Krauss Handel
        Banned
        • 30.09.2008
        • 584
        • Sachsen

        #4
        Hallo !

        Bei den Bildern sind bei der 800 Jahrfeier aufgenommen worden und die anderen Fotos auf dem Veteranentreffen in Schmiedeberg,wo an die Luftschlacht im Erzgebirge gedacht worden ist. Bei de Fahrzeugen handelt es sich um original Fahrzeuge von den Amis die die Tschechen restauriert haben.

        Uwe

        Kommentar

        • Klaf
          Bürger


          • 16.08.2009
          • 140
          • Hessen
          • White´s 6000/Di PRO SL

          #5
          Super Bilder, bin beeindruckt! Ist denn so eine Darstellung (auch bei einem Umzug) erlaubt? Was ist mit den ganzen Abzeichen auf den deutschen Uniformen, (konnte es auf den Bildern nicht erkennen) waren sie sichtbar? Und waren die Waffen echt oder Nachbildungen? Würde mich wirklich mal interessieren!

          LG

          Klaf

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            was ist den das für eine uniform mischung?
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #7
              Hallo,

              man könnte auf den ersten Blick denken, das es sich hierbei um Russen handelt, aber es sind Luftwaffenangehörige. Die Jacken sehen wie sumpftarn aus und die Stiefel sind nicht einwandfrei zu zuordnen. Der eine Herr trägt eine russische Maschinenpistole, was aber öfters damals im Osten vorkam.

              MfG Marcus
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • GOBLIN
                Ritter


                • 30.10.2008
                • 437
                • Brandenburg

                #8
                @MIMO
                die ältere Dame auf den ersten Fotos(am Fenster)muss gedacht haben sie ist im falschen Film. Finde ich aber gut das man damit (Geschichte) normal umgeht.
                _______________________________________

                Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

                Kommentar

                • Krauss Handel
                  Banned
                  • 30.09.2008
                  • 584
                  • Sachsen

                  #9
                  Hallo Klafs !

                  Die Waffen waren originale ( Deko ) wurden untauglich gemacht und Sympole die in Deutschland verboten sind waren nicht an der Uniform. Warum sollte das nicht erlaubt sein ? Gehört ja schließlich mit zur Ortsgeschichte.

                  Uwe

                  Kommentar

                  • Klaf
                    Bürger


                    • 16.08.2009
                    • 140
                    • Hessen
                    • White´s 6000/Di PRO SL

                    #10
                    Zitat von Krauss Handel
                    Hallo Klafs !

                    Die Waffen waren originale ( Deko ) wurden untauglich gemacht und Sympole die in Deutschland verboten sind waren nicht an der Uniform. Warum sollte das nicht erlaubt sein ? Gehört ja schließlich mit zur Ortsgeschichte.

                    Uwe
                    Hi,

                    wenn Du das sagst wird es stimmen. Sieht nur so ein bißchen, auf manchen Bildern, wie der Einmarsch in Polen aus. Sensibles Thema!
                    Nix für ungut!

                    LG

                    Klaf

                    Kommentar

                    Lädt...