Lokomotivadler der Deutschen Reichsbahn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandocan
    Ratsherr


    • 25.10.2005
    • 295
    • HIG , Eichsfeld

    #16
    schönes stück
    EIN SCHWEIN STEHT AM RHEIN , DA FÄLLT ES REIN , DAS SCHWEIN UND ZUM TROST , PROST

    Kommentar

    • Herr Wolf
      Ritter

      • 11.08.2003
      • 573
      • Houston, TX. U.S.A.
      • keinen

      #17
      Ja meiner ist zweifelsfrei original. Hat auch alle Markierungen und die Befestgungsbolzen sind nicht abgesaegt. Ein Eisenbahnfreund meinte, das schwarze auf dem Adler ist der Schmauch von der Dampflok. Keine Ahnung, ob ich das glauben soll. Die Reichsbahnleute haben ihre Lokomotiven saubergehalten. Weiss aber nicht, wie das in den letzten Kriegstagen war.

      Ich koennte ihn reinigen, aber mir gefaellt die Patina.

      Den Adler habe ich aus einem amerikanischen Forum gekauft. Sieht man hier ab und zu. Sind aber auch leider nicht mehr billig.

      Die Nachguesse sind grausam. Die, die es hier gibt kommen aus Indien. Die aus Osteuropa kenne ich nicht. Aber ich sammle eh keine Kopien.

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #18
        Das Dingen ist, wenn original ein Fund der wohl selten ist.
        ---

        offtopic
        private Meinung:

        Solch Dingen aber an die Wand zu hängen und als Deko zum verfeinern der Wohnung zu benutzen ist in meinen Augen wohl eher unnötig!

        Ich frage mich warum Wk2 Sammler die Ich kenne keine Hks Gebilde etc an den Wänden hängen haben, alles ist in Vitrinen und grössere Sachen eben in passenden Schränken und Schubladen.(weniger ist mehr oder eine Motivation Sache...)

        ---

        Kommentar

        • Herr Wolf
          Ritter

          • 11.08.2003
          • 573
          • Houston, TX. U.S.A.
          • keinen

          #19
          Zitat von Dirk.R.
          Das Dingen ist, wenn original ein Fund der wohl selten ist.
          ---

          offtopic
          private Meinung:

          Solch Dingen aber an die Wand zu hängen und als Deko zum verfeinern der Wohnung zu benutzen ist in meinen Augen wohl eher unnötig!

          Ich frage mich warum Wk2 Sammler die Ich kenne keine Hks Gebilde etc an den Wänden hängen haben, alles ist in Vitrinen und grössere Sachen eben in passenden Schränken und Schubladen.(weniger ist mehr oder eine Motivation Sache...)

          ---
          Das Dingen ist garantiert original.

          Zu Off Topic:

          Da gebe ich Dir recht. Wie ich eingangs schrieb haenge ich den ab, wenn ich Besuch erwarte. Er ist nur mittels der drei oberen Befestigungsbolzen auf dem Fensterrahmen aufgelegt. Ich habe ihn seit weniger als zwei Wochen, und da werde ich mich -alleine- noch an meinem Fund erfreuen wollen.

          Normalerweise weisen nur wenige, fruehere Stuecke auf mein Sammelinteresse. Der Rest sieht man nur, wenn ich ihn zeige.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Herr Wolf
            Ritter

            • 11.08.2003
            • 573
            • Houston, TX. U.S.A.
            • keinen

            #20
            Meine Blankwaffen sind in einem Footlocker:


            Alles was man sieht sind zwei Pickelhauben, mein Onkel zur Linken, mein Grossvater zur Rechten, ein IOD 89, eine 48 Star Fahne und eine Husarenlanze. Zu lang, Spitze abgesaegt, Schaft steht in der Ecke.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #21
              Hallo,

              vielen Dank für die tollen Bilder. Sind das beides sächsische Pickelhauben? Die linke ist zumindest ein sächsische Artellerie und die rechte könnte von einem Zollbeamten sein.

              MfG Marcus
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • Herr Wolf
                Ritter

                • 11.08.2003
                • 573
                • Houston, TX. U.S.A.
                • keinen

                #22
                Zitat von MIMO
                Hallo,

                vielen Dank für die tollen Bilder. Sind das beides sächsische Pickelhauben? Die linke ist zumindest ein sächsische Artellerie und die rechte könnte von einem Zollbeamten sein.

                MfG Marcus
                Links. Sachsen Reserve Artillerie Offizier, ca. 1890
                Rechts. Bayern Infanterie Mannschaften, ca. 1915

                Kommentar

                • Garry83
                  Heerführer


                  • 02.02.2008
                  • 2195
                  • NRW Paderborn
                  • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                  #23
                  Ich finde deine Sammlung sehr beeindruckend!

                  Danke für die Eindrücke!!!
                  Gut Luft und Viele Grüße
                  Garry

                  Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                  Kommentar

                  Lädt...