Gummibelag für Kettenkrad?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Gummibelag für Kettenkrad?

    Hallo,Kollegen

    Dieses Teilchen lag heute vor meinem Schuh.
    Meines Wissens nach handelt es sich um ein Puffergummi von einer Kettenkrad-Kette,um den Strassenbelag zu schonen.zB.bei Paraden etc.

    Hersteller war die Firma Vorwerk,aber vom Staubsauger ist das Ding nicht.
    Angehängte Dateien
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1849
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #2
    Glaub nicht, schau mal hier:
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von Rat-Balu
      Stimmt,Du hast Recht.Teil 3 hat die zwei Löcher nicht.Auch sind die Gummis des Sd.Kfz.2 schmaler als mein Stück.Muß für eine etwas breitere Gleiskette gewesen sein.

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1849
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #4
        Ich hab hier die Metallaufnahmen für die Gummis liegen, darum fiel mir das sofort auf.
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Hier noch ein Bild von der Außenseite:
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • hepp
            Ratsherr


            • 14.12.2007
            • 270
            • NRW

            #6
            Müsste ein Kettenpolster sein!
            Warscheinlich Sd.Kfz 251.

            Hier mal ein Link, in dem die Bezeichnung w302 (ungefähr in der Mitte) vorkommt.



            Gruß
            hepp

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von hepp
              Müsste ein Kettenpolster sein!
              Warscheinlich Sd.Kfz 251.

              Hier mal ein Link, in dem die Bezeichnung w302 (ungefähr in der Mitte) vorkommt.



              Gruß
              hepp
              Danke für den Tip & Link.

              Heute hatten mir die Wildschweine dieses kleine Rad zur Mitnahme bereitgelegt.
              Außendurchmesser 12,2 cm
              Laufbreite d.Gummis 3 cm
              Durchmesser des Achsenlochs 4 cm

              Das Eisen in der Mitte ist ein Kugellager;die Kugeln sind zu erkennen.Irgendwie sieht das Teil nach Kleinpanzer aus.Es sind keine Marken oder Zahlen drauf.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Suzibandit
                Landesfürst


                • 31.10.2004
                • 702
                • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                #8
                Hier mal was auf die schnelle zur Firma Vorwerk:



                Diese Firma hat rein gar nichts mit der Staubsaugermafia ( ) zu tun.
                Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von Suzibandit
                  Hier mal was auf die schnelle zur Firma Vorwerk:



                  Diese Firma hat rein gar nichts mit der Staubsaugermafia ( ) zu tun.
                  "1935-Erwerb der Gummiwerke Fulda AG"
                  Aha!


                  Hat jemand noch eine Idee zu dem kleinen Rad?

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Nach 14 Jahren hat die gleiche Stelle nochmals ein Gummipolster ausgespuckt.Man muß eben etwas Geduld mitbringen.
                    Das Teil gehörte ebenfalls zu einem SdKfz.251,ablesbar an der Teilenummer 'W302'.Der Herstellercode 'qmj' ließ sich noch nicht bestimmen.Im Buch 'Deutsche Fertigungskennzeichen' ist er nicht aufgeführt.Laut Recherchen haben wohl zehn Betriebe Polster,sowie Laufradgummierung,produziert.Einige Codes sind entschlüsselt.

                    Anbei wurde auch wieder ein Blendkörper mit Kappe gefunden.Ohne Innenröhrchen,diese sind jedoch einzeln sporadisch findbar.Die einzelnen Glas-Teile kamen vermutlich aus einem Chemiebetrieb dorthin.Das ehemals enthaltene Nebelmittel Siliciumtetrachlorid ließ sich zur Gewinnung von Kieselsäuren verwenden,habe ich gelesen.
                    Die Glas-Eier waren dann wohl eher unbrauchbar.Emig hatte ein Exemplar im Angebot,das war zur Wand-bzw.Autovase umgebaut.Mit Drahthalterung und aufgemalten Blümchendekor.
                    Die Innenröhrchen enthielten ehemals eine Salzlösung die die Nebelwirkung verstärken sollte.Die wurden nachgenutzt.Eins habe ich gefunden,da war Schreibtinte drinn.Ein anderes enthielt eine hautfarbene Schminke-Pampe,verhärtet wie Beton.Da bin ich immer noch am operieren.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25924
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11



                      ... da ist es ja nur noch eine Frage der Jahre, bis Du auf das SdKfz 251 stößt ...


                      Glückwunsch zu den Funden!
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Ich erinnere mich so ein Blechteil mal gefunden zu haben.Aber liegengelassen.


                        Die Dinger wurden dann auf den Ketten befestigt.

                        Ein Teil hatte ich noch vergessen.Es ist ein Messingschild der Gebr. Achenbach in Weidenau/a.d.Sieg.
                        Das lag da so rum,zum aufsammeln.Die Firma stellte Blechgaragen her,und auch die bekannten Streckentelefon-Büdchen für die Reichsbahn.


                        Das Schild ist extrem verkrustet,da hilft auch keine Bürste.Teste gerade ob ein Spezialbad was bringt.
                        Das Nebel-Ei bekommt sein Innenröhrchen.Der Schminkstein wurde mechanisch entfernt.
                        Das letzte Bild zeigt eine LS-Verdunklungsbirne.Sie war hier vor Jahren schonmal zu sehen,blieb aber am Ort.Letztens habe ich sie nun doch mitgenommen.Keine Birne verdunkelt besser als eine die nicht mehr funzt.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8414
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #13
                          Ganze Blendkörper zu finden, ist schon Glück..
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • tichy
                            Landesfürst

                            • 07.09.2001
                            • 926
                            • Nähe Wien
                            • Eigen Umbau

                            #14
                            Werter Erdspiegel, wertes Forum,

                            wirklich interessanter Fund, diese Blendkörper, kenne ich nur aus der Literatur, im Original mittlerweile wirklich sehr selten. Aber eine LS Birne, die funktioniert noch :-) hab ich auch
                            LG Tichy aus Österreich
                            Tichy aus Österreich

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              Zitat von Erdspiegel
                              Der Herstellercode 'qmj' ließ sich noch nicht bestimmen.
                              hierzu leider auch (noch) nichts gefunden …

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...