Wehrmachtsfahrrad in Tarnfarben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Das Hemmert
    Heerführer


    • 12.02.2008
    • 3124
    • 12345

    #1

    Wehrmachtsfahrrad in Tarnfarben

    Während ich mit meinem Schweizer Velo 05 hier herum rolle, fahren andere halt mit nen´Wehrmachtsfahrrad (natürlich ein Repro).

    Grüße
    Das Hemmert
    Angehängte Dateien
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Da gibt er sich so viel Mühe mit dem Fahrrad und dann baut er so einen modernen Seitenständer drann.
    Zuletzt geändert von seewolf; 19.03.2010, 19:02.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Das Hemmert
      Heerführer


      • 12.02.2008
      • 3124
      • 12345

      #3
      Zitat von seewolf
      Da gibt er sich so viel Mühe mit dem Fahrrad und dann baut er so einen modernen Seitenständer drann.
      Ja aber das gleiche Problem habe ich auch.
      Für den Alltagsgebrauch, ist so ein Ständer schon praktisch.

      ...obwohl ...
      Beim fahren mit Fahrrädern ohne Ständer, sieht jeder Sturz, wie ein militärisches Halten aus, also sehr authentisch.

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        Naja, ich könnt ja mal anfangen aufzulisten was nicht alles passt... lassen wir das lieber

        Hast du genauere Bilder vom Gepäckträger?
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #5
          Zitat von Immelmann
          Naja, ich könnt ja mal anfangen aufzulisten was nicht alles passt... lassen wir das lieber

          Hast du genauere Bilder vom Gepäckträger?
          Nö,leider nicht.
          Ich kann aber gerne mal den "Wehrmachtsfahrradfahrer" besuchen (Hatte ich eh´bald vor.), dann mach ich mal ein paar Detailaufnahmen.

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Das erste was mich blendete war die verchromte Klingel.

            Das ist Stilbruch..
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Dead-Horse
              Einwanderer


              • 26.01.2008
              • 5
              • Bielefeld

              #7
              Das ist vielleicht ein altes Fahrrad - aber kein Wehrmachtsfahrrad. Zumindest nicht nach dem Bild.

              Übrigens hatten die Fahrräder damals eine "Wandschraube" am Lenker-Griff. Statt Ständer.

              Dann fehlt die typische Gerätekiste unter der Längsstrebe.

              Und warum sollte man ein Fahrrad tarnen? Die wurden immer in feldgrau gespritzt, bzw. in schwarz gelassen.

              Nun denn... Aber wem es Spass macht...

              Kommentar

              • splash
                Ritter


                • 07.07.2004
                • 577
                • Bremen u. S-H
                • Augen, Haende

                #8
                als bekennender Laie - wie erkenn' ich den ein "Wehrmachtsfahrrad". Am Waa - Stempel ?
                ______________________________________
                Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                Kommentar

                • Das Hemmert
                  Heerführer


                  • 12.02.2008
                  • 3124
                  • 12345

                  #9
                  Zitat von splash
                  als bekennender Laie - wie erkenn' ich den ein "Wehrmachtsfahrrad". Am Waa - Stempel ?
                  Es gab eigentlich kein genormtes "Wehrmachtsfahrrad".
                  Die Fahrräder wurden meist aus zivilen Beständen requiriert und dann in Zeugämtern umgerüstet.
                  Die Tarnfarben am Fahrrad sind mir auch erst komisch vorgekommen, sind aber durch Fotos (hat mir der Eigentümer gezeigt) belegbar.
                  Ansonsten nutzt der Eigentümer das WH-Fahrrad genauso wie ich mein Schweizer Velo, als Alltagsfahrrad und hat es entsprechend "Diebstahlsicher" und Zweckentsprechend umgebaut.

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Klar gab es Truppen oder Wehrmachtsfahrräder.Zwischen 1943 und 1944 wurden 1,2 Millionen Fahrräder für die Wehrmacht produziert.
                    Das ergab sich auch aus dem akkuten Treibstoffmangel.
                    Diese Räder hatten Schnellverschlüsse am Lenker,um diese abzunehmen,oder abzuklappen.Für den transport in Zugwagongs,oder LKW´s.Mit verstärktem Gepäckträger,sowie diverses Zubehör,wie Beleuchtung,transport für Panzerfäuste,Handgranaten ect.
                    Beutefahrräder mussten umgebaut werden,keine Chromteile,an Ritzel,Narben,Klingel,oder Lenker.


                    Hier in dem Viedeo sind einige Truppenräder zu sehen


                    Radfahrschwadronen - Fahrräder im Einsatz bei der Wehrmacht 1939-1945
                    Gebundene Ausgabe: 80 Seiten
                    Verlag: Dörfler; Auflage: 1 (12. Januar 2010)
                    Sprache: Deutsch
                    ISBN-10: 3895556521
                    ISBN-13: 978-3895556524
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • splash
                      Ritter


                      • 07.07.2004
                      • 577
                      • Bremen u. S-H
                      • Augen, Haende

                      #11
                      Danke fuer die Aufklaerung und den Buchtitel (schon bestellt)
                      ______________________________________
                      Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                      PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Hallo
                        Gern geschehen,keine Ursache!
                        M.f.G

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Zitat von splash
                          Danke fuer die Aufklaerung und den Buchtitel (schon bestellt)
                          Hallo splash
                          Als Ergänzung zu dem Buch,empfehle Ich dir noch diese verlinkte Abhandlung zur Thematik.
                          >>>Das Fahrrad in der Deutschen Wehrmacht<<<

                          Kommentar

                          • Das Hemmert
                            Heerführer


                            • 12.02.2008
                            • 3124
                            • 12345

                            #14
                            Zitat von sirente63
                            Hallo splash
                            Als Ergänzung zu dem Buch,empfehle Ich dir noch diese verlinkte Abhandlung zur Thematik.
                            >>>Das Fahrrad in der Deutschen Wehrmacht<<<
                            Na, dass ist ja mal ein Klasse Link!
                            Wenn Du so einen Link noch für das Schweizer Velo 05 setzen könntest, wäre ich im "Fahrradhimmel".

                            Grüße
                            Das Hemmert

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #15
                              Hallo
                              In dem 80zig seitigen empfohlenen Büchlein,sind echt sehenswerte Bilder.
                              Obwohl die Aufnahmen in sw,teilweise nicht die besten sind!
                              Die Ausgabe ist etwas dünn geraten,von Afrika leider kein Modell darin.
                              Aber sonst
                              WH Bikes mit einem MG34 auf der Stange.
                              Truppenfahrrad mit leichten Granatwerfer36(5cm)auch auf der Stange!
                              Man glaubt es kaum,ein Landser im stehen freihändig, auf einem fahrenden Bike,mit einer MP im Anschlag.
                              Oder am Rad eine Panzerbüchse39 angeschraubt.
                              Unbekannt waren mir voher die Fallschirmjägerfahrräder.
                              In der Form eines Klapprades,was wie ein modernes Minifahrrad;eben nur in gross,in der mitte zusamengefalltet wurde.
                              Um das Rad in einen extra stossfesten Abwurfbehälter zu packen.Dafür gab es extra noch als Zubehör ein klappbaren Fahrradanhänger,ebenso abwurfsicher verpackt.
                              Das Fahrrad war im 2WK nicht nur für Melder.

                              Kommentar

                              Lädt...