Marinemuseum Wilhelmshaven

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Marinemuseum Wilhelmshaven

    Über Ostern sind wir einen Tag an die Nordsee. Leider war das Museum nur noch für eine halbe Stunde geöffnet und ich kann darum keine Angaben über die Namen der Schiffe etc. machen. Ich habe nur Bilder von dem Gelände von außen machen können. Sind aber gut geworden. Dachte zeige diese mal hier unter Fahrzeuge und Technik. Werde mir bei dem nächsten Ausflug das Museum auf meine Besucherliste setzen
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !
  • dolphiner
    Bürger


    • 18.09.2005
    • 122
    • Würzburg

    #2
    Da liegt zum einen die gute alte Mölders.

    Dann U10 / S189. Ein Klasse 205 U-Boot.

    Minenjagdboot "Weilheim" M1077

    Und natürlich eine Lockheed F-104G „Starfighter“


    Zu den 2 Geschützen kann ich Dir allerdings nix sagen.

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Cool da war ich vor 10 Jahren mit der Schule mal hat nicht viel verändert finde ich.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Zitat von der_bünghauser
        Cool da war ich vor 10 Jahren mit der Schule mal hat nicht viel verändert finde ich.
        Der Brocken von Moelders liegt aber erst seit 2005 da. Wenn das keine Veraenderung ist
        Ich war zwar schon auf groesseren Marineschiffen, aber die Moelders ist schon ein eindrucksvolles Exemplar. Das Museum sollte man sich mal in Ruhe ansehen, es lohnt sich.
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Zitat von Alfred
          Der Brocken von Moelders liegt aber erst seit 2005 da. Wenn das keine Veraenderung ist
          Ich war zwar schon auf groesseren Marineschiffen, aber die Moelders ist schon ein eindrucksvolles Exemplar. Das Museum sollte man sich mal in Ruhe ansehen, es lohnt sich.
          Das stimmt!
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          Lädt...