Alter Mähdrescher (D.R.P. – D.R.G.M.)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Alter Mähdrescher (D.R.P. – D.R.G.M.)

    Hallo zusammen!
    War gestern wieder ein bisschen unterwegs & habe da dieses Gerät entdeckt. Ist mir direkt ins Auge gefallen. Bei näherem betrachten viel mir auf das es doch noch was älter war als ich dachte. Könnte das ein alter Mähdrescher sein?? Oder was sonst? Kenn mich mit so dingern überhaupt nicht aus. Ist noch recht gut erhalten denke mal das er wohl lange zeit in einer Scheune stand & noch nicht lang dort. Hoffe mal das er da jetzt nicht sein Ende findet aber denke das da ein sammler ist weil dort noch mehr solche geräte stehen aber das war meines erachtens das älteste.
    Vllt. weiss ja einer was über diese Maschine, wäre mal interessant.
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Nicht mit Mäh...nur Dreschmaschine.

    Hier was Ähnliches in Betrieb http://www.youtube.com/watch?v=txcyyOv1OQU
    Zuletzt geändert von ogrikaze; 15.07.2010, 13:32.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Zitat von ogrikaze
      Nicht mit Mäh...nur Dreschmaschine.

      Hier was Ähnliches in Betrieb http://www.youtube.com/watch?v=txcyyOv1OQU
      Da steckt ja richtig action in der Maschine
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • splash
        Ritter


        • 07.07.2004
        • 577
        • Bremen u. S-H
        • Augen, Haende

        #4
        Das ist ein Dreschkasten der Marke Dechentreiter; gebaut von 1936 bis '45.




        Heute ist das Fendt Caravan

        ______________________________________
        Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
        PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Zitat von splash
          Das ist ein Dreschkasten der Marke Dechentreiter; gebaut von 1936 bis '45.




          Heute ist das Fendt Caravan

          http://de.wikipedia.org/wiki/Fendt_Caravan
          Ah! Danke für den Link.
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • schrott
            Ritter


            • 23.07.2007
            • 540
            • Nordteil Deutschlands
            • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

            #6
            Alter Schwede bestimmt 1000 dezibel

            Kommentar

            • Crazy-Kaktus
              Ratsherr


              • 01.03.2010
              • 268
              • Leipzig
              • Keiner

              #7
              Herrlich! Das ist Technik, überall Umdrehungen Fett und Lärm. gehört nur noch nenm schöner Bulldog davor

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8414
                • Hannover
                • SBL 10

                #8
                R.R.P. = dt. Reichspatent..
                Aber was bedeutet D.R.G.M
                ....?
                Gruß Olli

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Deutsches Reich Gebrauchsmuster

                  Kommentar

                  • larsb
                    Ritter


                    • 25.06.2009
                    • 426
                    • Bad Wurzach
                    • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

                    #10
                    Mit so einem Teil hab ich auch schon mal gearbeitet. Bei den Menoniten in Kanada wird so ein Teil noch regelmäßig gebraucht. War sehr interessant dort zu arbeiten. Hier noch ein paar Bilder dazu.
                    Gruß Lars
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • splash
                      Ritter


                      • 07.07.2004
                      • 577
                      • Bremen u. S-H
                      • Augen, Haende

                      #11
                      na da kann ich euch meinen Club empfehlen

                      ______________________________________
                      Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                      PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                      Kommentar

                      Lädt...