Flugzeugteil aus dem Wasser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #1

    Flugzeugteil aus dem Wasser

    Moinsen

    Dieses Teil haben wir aus dem Wasser gezogen ;-)

    Ich gehe mal ganz Stark von Flugzeug aus! Alu vernietet. Öffnungsklappen für ?????

    Sonst habe ich keinen Plan was das sein könnte!! Motorhaube?

    Obs nun Deutsch oder Russisch ist, wäre auch Interessant!


    In Etwa ist das Tei um die 120cm lang und 50cm breit. Das große Loch war vernietet.
    An einer Seite sind Schaniere, das ganze Teil konnte man klappen oder es war was zum Klappen dranne!

    Ganz unten, rechts! Dieses gewölbte stück Aluminium erinnert mich vom Aussehen an die A- Säule vom Auto, mit Nut/ Falz zum Einkleben der Frontscheibe......

    Bessere Bilder versuche ich mal zu Organisieren, aber im Moment gehts nicht.
    (Ist ne MMS, diese im Handy kopieren damit ich sie mir selber als Mail schicken kann....)

    lg

    Nils
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von berti071; 28.06.2011, 16:13.
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
  • bunkerotto
    Geselle


    • 01.11.2008
    • 93
    • Greifswald

    #2
    hmmm ich habemal so ein teil in der hand gehabt allerdings in 1:72 oder1:48 warnen flugzeugmodell, weiß ich noch ganz genau da es mir beim ankleben runtergefallen ist aber welches genau weiß ich leider nich mehr da ich ein teil meiner sammlung auch verkauft habe .......

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Es könnte eine Spantplatte im hinteren Teil des Rumpfes eines Fluggerätes gewesen sein.

      Die Aussparungen an den oberen und unteren Eckpunkten waren dann möglicherweise die Durchlässe für die Seilzüge zum Seiten- und Höhenruder.

      Am Beispiel einer HE111 habe ich mal den Spantplan von:

      Das Lexikon der Flugzeuge enthält Informationen über Flugzeuge und Hubschrauber sowie Bereichte über Luftfahrtausstellungen, Flugschauen und Oldtimertreffen.


      kopiert.

      LG Aquila
      Angehängte Dateien
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Ich tippe eher auf Motor oder Heckbereich..Unterseite ..

        Merkwürdig ist dann aber das große , zugenietete Loch.. wenn man sich die Mühe macht,ein extra Blech in die Fläche einzuarbeiten dann wird dort eine "Beule" oder ein anderes geformtes Blech gesessen haben...

        Oder ein Beschußschaden.. ?
        ....ist die große Öffnung sauber gearbeitet, oder unregelmäßig am Rand?
        Gruß Olli

        Kommentar

        • berti071
          Ritter


          • 06.02.2006
          • 591
          • 19374
          • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

          #5
          Sauber gearbeitet und wieder vernietet, jedenfalls sind Löcher für eine Vernietung vorhanden....

          Die vier ovalen Löcher waren mit Revisionsklappen versehen, wie oben Rechts noch vorhanden.
          Also eher keine Seilzuglöcher für Ruderanlage.

          Das untere Blech (dunkelgrau) ist auch "Aufgesetzt" und vernietet worden...., komisch.

          lg

          Nils
          Ich bin immer noch an besseren Bildern dran!
          Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

          Kommentar

          • kahmer
            Bürger


            • 01.08.2006
            • 194
            • das schöne Vogtland in Thüringen

            #6
            Moin Moin

            ... ja, ein besseres Bildchen wäre nicht schlecht. Das Teil könnte aus einem Rumpf stammen - nach dem Krieg hat irgendwer ein Stück glattes Blech gebraucht und den Rest weggeschmissen . In welchem BL hast Du es ertaucht, liegt noch mehr herum ???

            Beste Grüße Christoph

            Kommentar

            • berti071
              Ritter


              • 06.02.2006
              • 591
              • 19374
              • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

              #7
              In MV und mehr.....? Nicht als Stück ;-)

              lg

              Nils

              Ahsoooo!!

              Nur Nebenbei! : Das sind Reststücke, Müll! Kein abgestürztes Flugzeug was wir ausplündern!! Keine Absturzstelle, kein Kriegsgrab oder sonstiges!

              Ein ehemaliger Flugplatz der ziemlich Bescheuert bereinigt wurde!!
              Zuletzt geändert von berti071; 29.06.2011, 21:27.
              Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

              Kommentar

              • dragon_66
                Heerführer


                • 06.09.2005
                • 1642
                • Duisburg

                #8
                Vllt. war das Stück - wenn es aus einem Flieger stammt - auch horizontal verbaut. Ich denke an ein Bodenblech aus dem Cockpit.
                Grüße aus dem POTT
                Glückauf - der Andre

                Kommentar

                • Stukaralf
                  Anwärter


                  • 09.04.2010
                  • 18
                  • Meckpom
                  • XLT / Ebinger

                  #9
                  Hatte auch ein Bild gemacht
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Alfred
                    Heerführer

                    • 23.07.2003
                    • 3840
                    • Hannover/Laatzen
                    • Augen, Nase, Tastsinn

                    #10
                    Bodenblech erscheint mir auch ganz wahrscheinlich. Evtl. sass in dem rechteckigen Ausschnitt ein urspruenglich abgedeckter Oelkuehler, aehnlich Me109.

                    Fuer einen Spant ist das Ding viel zu rund. Spanten sind ueblicherweise plan.
                    Schoen´ Gruss

                    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                    Kommentar

                    Lädt...