Spitfire Staffel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #1

    Spitfire Staffel

    Fahrzeuge und Technik
    Zu Land, Luft und Wasser - Typen,Daten usw.


    Spitfire Staffel aus 16 Flugzeugen aufgegliedert in 4 Schwärme zu je 2 Rotten mit 2 Flugzeugen.

    16 X 1650 "Rolls Royce Merlin PS"
    macht zusammen 26400 PS

    aufgenommen in Zaandam,Nordholland


    Länge 9,46 m
    Spannweite 11,22 m
    Antrieb Ein Rolls-Royce Merlin 63 mit 1.650 PS
    Höchstgeschwindigkeit 656 km/h in 25.000 Fuß (7.620 m) Höhe
    Reichweite 1.575 km
    Besatzung 1 Mann
    Max. Startgewicht 4.309 kg
    Bewaffnung Vier MGs (Kaliber .303 British),
    zwei 20-mm-Kanonen Hispano-Suiza HS.404





    Gruss Sheepy
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Muß "live" extrem beeindruckend sein.
    Hatte bei "mehrere Flugzeuge auf einmal" bisher nur das Vergnügen
    drei JU 52 auf einmal zu erleben.
    Kribbelte extrem in der Magengegend.

    Kommentar

    • Lonestar
      Heerführer


      • 13.04.2007
      • 1311
      • NRW Siegerland
      • NoName

      #3
      Hallo Sheepy,
      tolle Aufnahmen, danke für´s zeigen.
      Wäre live, wie schon geschrieben, natürlich beeindruckender.

      Gruß Lonestar
      Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

      Kommentar

      • dersucher
        Heerführer


        • 30.08.2006
        • 1122
        • -

        #4
        wau...
        3 1/2 minuten gänsehaut...

        Kommentar

        • Augustiner
          Einwanderer


          • 26.12.2007
          • 6
          • München

          #5
          Zitat von Watzmann
          Muß "live" extrem beeindruckend sein.
          Hatte bei "mehrere Flugzeuge auf einmal" bisher nur das Vergnügen
          drei JU 52 auf einmal zu erleben.
          Kribbelte extrem in der Magengegend.
          Anfang September 2011 kannst Du auf der Hahnweide (Kirchheim-Teck bei Stuttgart) 6 Ju 52 im Formationsflug angucken. Es kommen wohl über 250 Flugzeuge, darunter auch eine Spitfire. Leider ist bisher keine Me109, Me163, Me262 und auch keine FW190 gemeldet. Schaust Du unter Hahnweide, Oldtimertreffen.........

          Kommentar

          • Red Air
            Heerführer


            • 09.01.2007
            • 1703
            • Niedersachsen

            #6
            So etwas habe ich über Hannover noch Live gesehen, aber nicht nur so ein paar, sondern ganze Schwärme.

            Kommentar

            • Augustiner
              Einwanderer


              • 26.12.2007
              • 6
              • München

              #7
              Neben den beiden Spitfire'n u.a. haben sich jetzt doch die Me109 und die Me262 aus Manching angemeldet - fehlt nur noch die FW190 vom Flugwerk.
              Das könnte bei moderaten Eintrittspreisen noch ganz interessant werden.

              Kommentar

              • tomroy
                Anwärter


                • 17.07.2011
                • 17
                • Stuttgart
                • Kristallkugel

                #8
                Zitat von Augustiner
                ...und die Me262 aus Manching angemeldet
                Na endlich! Darauf warte ich schon seit langer Zeit. Werde auf alle Fälle dort sein.

                Kommentar

                • sheepybird
                  Heerführer


                  • 03.02.2007
                  • 1561
                  • Münsterland
                  • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                  #9
                  Fw 190 und Bf 109 fliegen zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg wieder zusammen.

                  Der Samstag den 6. August, 2011 war ein historischer Tag in der Geschichte der Luftfahrt,als die weltweit einzige fliegende original Focke-Wulf 190 in Formation mit einer von nur zwei flugfähigen Messerschmitt Bf-109 E-3s flogen. Die Focke-Wulf 190A-5 verfügt über einen original BMW-Motor und wurde in den originalen Zustand in der es sich im Zweiten Weltkrieg befand wiederhergestellt. Dies war das erste Mal seit dem Zweiten Weltkrieg das diese beiden Flugzeuge zusammen am Himmel zu sehen waren.

                  Beide Flugzeuge gehören Paul Allen Flying Heritage Collection in Everett, Washington, der Heimat der fliegenden Warbirds.

                  (übersetzt aus dem Englischen)


                  http://www.youtube.com/watch?v=xfvQn...mbedded#at=315


                  Textquelle:www.ecombase.de

                  Gruss Sheepy

                  Samstag, 6 August, 2011 war ein historischer Tag in der Geschichte der Luftfahrt als weltweit einzige fliegende original Focke-Wulf 190 flogen in Formation mit einer von nur zwei flugfähige Messerschmitt Bf-109 E-3-Fettsäuren. Die Focke-Wulf 190A-5 verfügt über einen original BMW-Motor und wurde auf den genauen Zustand es in war während seiner im Zweiten Weltkrieg wiederhergestellt. Dies war das erste Mal diese beiden Flugzeuge in den Himmel zusammen waren seit dem Zweiten Weltkrieg.

                  Beide Flugzeuge Paul Allen Flying Heritage Collection gehören in Everett, Washington, der Heimat der fliegenden Warbirds.
                  Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                  AVRI*SACRA*FAMES
                  quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                  Kommentar

                  • Koester
                    Landesfürst


                    • 18.05.2005
                    • 750
                    • Niedersachsen
                    • keiner

                    #10
                    Hallo,
                    super Video...alleine schon der Klang der Motoren. Danke für den Link.

                    Kommentar

                    Lädt...