Panzerrad gefunden 26.11.11

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 02.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Panzerrad gefunden 26.11.11

    Hallo zusammen!
    Habe heute dieses Rad gefunden habe das gefühl das es vom Panzer & einem Geschütz sein könnte. Kennt sich da einer was mit aus & könnte hier zu mal sagen? Wäre interessant mal ein paar Infos zu bekommen.

    Die Bilder sind leider etwas schlecht aber es ist der Hersteller "Vorwerk" drauf zu lesen & einige Zahlen. Das Rad hat ca. einen durchmesser von 50 cm oder etwas mehr.
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Zitat von der_bünghauser
    Die Bilder sind leider etwas schlecht aber es ist der Hersteller "Vorwerk" drauf zu lesen
    Dann stammt das Rad wohl von einem Staubsauger!

    SCNR

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 02.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Weiss sonst keiner was dazu??
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Also jetzt mal im Ernst – dein Gefühl könnte schon stimmen:
        "Ab 1939 stellte Vorwerk im staatlichen Auftrag kriegswichtige Teile her, insbesondere Rüstungsgüter wie Gestelle für Periskope, Getriebe für Geschütze, Teile für Raketen, Granaten, Bombenhüllen und ein Bauteil für ein Steuergerät von Flugabwehrkanonen."
        (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorwerk_%28Unternehmen%29)

        Wende dich doch einfach mal direkt ans Unternehmen: http://corporate.vorwerk.com/de/

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8417
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Kannst du etwas hellere Bilder von der Radnabe machen.. (Du wirst den Fund doch wohl mitgenommen haben...?!)
          Gruß Olli

          Kommentar

          • redbullzero
            Heerführer


            • 16.09.2007
            • 1434
            • Pommern
            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

            #6
            Zitat von oliver.bohm
            Kannst du etwas hellere Bilder von der Radnabe machen.. (Du wirst den Fund doch wohl mitgenommen haben...?!)
            Es liegt noch "vor ort". Mit nem Fahrrad wäre das bissel schwierig gewesen Was komisch ist ist die "Aufnahme" dieses "loch" hat vielleicht nur einen durchmesser von 2cm.
            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8417
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              Wäre eine Nachkriegsnutzung möglich.. , wie waren die Fundumstände?

              Oft wurden die Räder schnellstens abgebaut und einer zivilen Nutzung zugeführt...
              Gruß Olli

              Kommentar

              • Zappo
                Heerführer


                • 28.04.2006
                • 2428
                • Baden

                #8
                .....nur mal als "Sidekick" - in den Sechzigern gabs mal nen Seifenkistenhype. Damals konnten Jugendgruppen für kleines Geld ein paar Räder und Achsen erhalten - sponsored by Opel. Wahrscheinlich so ein kleines Jugend-forscht-Projekt.
                Unsere Räder sahen genau soooo aus - 30 cm, Vollgummi, Scheibenprofil, genietete Achsaufnahme.

                Jetzt glaub ich ja zwar nicht, daß es die damals auch von Vorwerk gab - aber irgendwie ist das schon auffällig.

                Zappo

                Kommentar

                • redbullzero
                  Heerführer


                  • 16.09.2007
                  • 1434
                  • Pommern
                  • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                  #9
                  Zitat von oliver.bohm
                  Wäre eine Nachkriegsnutzung möglich.. , wie waren die Fundumstände?

                  Oft wurden die Räder schnellstens abgebaut und einer zivilen Nutzung zugeführt...
                  Die Fundumstände waren auf einer alten Müllkippe ( 1900 - ca 1960) an einem Ort. Ich hab da vielleicht an eine Karre gedacht oder Hänger wo sowas ja nach dem Krieg für verwendet wurde.

                  @Zappo, ähnliches kenne ich auch allerdings ist dieses Rad recht groß (ca. 50cm)
                  Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                  Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                  Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                  Kommentar

                  • Robbells († 2021)
                    Heerführer


                    • 11.08.2004
                    • 2823
                    • Berlin
                    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                    #10
                    Das Rad ist für einen großen Panzer viel zu klein und recht zierlich...

                    Kettenrad könnte aber trotzdem sein.

                    Hier ein ähnliches Rad.



                    Oder von einem Landwirtschaftlichen Gerät.

                    Gruss Robbells

                    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                    Robbels hat uns am 10.08.2021
                    völlig überraschend für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Sauerländer
                      Heerführer

                      • 06.01.2003
                      • 2027
                      • NRW, Sauerland

                      #11
                      An alten Gepäckkarren der Bahn, wahren auch Räder verbaut die Deinem Fundstück sehr ähnlich sind.

                      Bildquelle:


                      Gruß, Sauerländer

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #12
                        Nimm doch mal dieses VORWERK

                        Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG Textil- und Gummiwerke

                        Obere Lichtenplatzer Str. 336
                        42287 Wuppertal
                        Nordrhein-Westfalen

                        Wir sind Ihr Automobilzulieferer! Ob Fahrwerklager, Elastomerprodukte oder Schwingungstilger - unsere Kunden können sich auf innovative Lösungen verlassen.


                        Und sie haben auch noch ähnliches im Produkt

                        Ce domaine est peut-être à vendre!


                        Klasse 12: Gummireifen für Räder und Fahrzeuge, insbesondere für Flurfördergeräte


                        Andree Baureihe :



                        Passend also für Borgward, Hano, Unimog, Robur, Bauwagen oder Arbeitsmaschinen.

                        Kommentar

                        Lädt...