ich möchte auch mal wieder etwas schreiben. In Weimar gab bis ca. 1994 einen Zerlegebetrieb für Militärtechnik. Dort lagen auch jedemenge Motorgehäuse vom JUMO 211 herum. Einen Großteil kaufte ein umstrittener Sammler auf und dieser verkaufte einen Großteil in alle Welt. Ich nenne hier mal mit Absicht keine Namen, aber der Herr ist in der Szene bekannt.
MfG Marcus
Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)
ich habe leider keine weiteren.
Es handelt sich übrigens nicht um Rohlinge, sondern um ausgeschlachtete Motoren.
Bis vor wenigen Jahren sind die Gehäuse noch in größeren Mengen durch das bekannte Auktionshaus gewandert.
Im Bildausschnitt ist noch ganz gut die Werknummer in Gelb zu erkennen.
Kommentar