RAF Kittyhawk P 40 in Wüste entdeckt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #1

    RAF Kittyhawk P 40 in Wüste entdeckt

    Vor allem der Zustand der Instrumente ist bemerkenswert...



    Im Zweiten Weltkrieg verschwand ein britischer Sergeant mit seiner Kittyhawk in der ägyptischen Sahara. Nun entdeckten Mitarbeiter einer Ölfirma das Flugzeug im Wüstensand. Historiker jubeln: Die*Maschine*ist erstaunlich gut erhalten und verrät vieles über den Überlebenskampf des Piloten.Hamburg - Jakub Perka und sein Team erkundeten einen abgelegenen Teil der Sahara für ihren Arbeitgeber, eine Ölfirma, das nächste Dorf war mehr als 300 Kilometer entfernt. Doch was die Expedition im ägyptischen Wüstensand entdeckte, gilt nun in der Luftfahrt-Szene als Sensation: einen Weltkriegsflieger der britischen Royal Air Force, vor fast 70 Jahren abgestürzt und noch immer in erstaunlich gutem Zustand.Das Wrack ist eine Maschinze des Typs Kittyhawk P-40. Selbst die Instrumente des Cockpits seien noch intakt, schreibt der*"Telegraph". Waffen und Munition habe das ägyptische Militär inzwischen beschlagnahmt. Der Fund sei für die Luftfahrt wie die Entdeckung des Grabs von Tutanchamun für die Archäologie, wird der Militärhistoriker Andy Saunders zitiert.Das Museum der Air Force plane nun, die Maschine so schnell wie möglich zu bergen, berichten britischen Zeitungen übereinstimmend. Man sei in Sorge, dass Plünderer sich über die Kittyhawk hermachten.Der Flieger stürzte den Berichten zufolge im Juni 1942 ab. Der Pilot sei vermutlich ein Mann namens Dennis Copping gewesen, dessen Einheit in Ägypten gegen "Wüstenfuchs" Erwin Rommel kämpfte. Laut "Telegraph" bekamen der 24-jährige Copping und ein weiterer Pilot den Auftrag, zwei beschädigte Kittyhawks von einer Basis zur Reparatur auf eine andere Basis zu fliegen.Coppings Maschine kam nie an, der Soldat wurde nie wieder gesehen. Auch sein Flieger galt als verschwunden - bis jetzt. Dem "Telegraph" zufolge sind britische Militärhistoriker aufgrund von Seriennummern und Beschriftung überzeugt, dass es sich um die damals abgestürzte Kittyhawk handelt. Ein Mitarbeiter der britischen Botschaft in Kairo solle den Fundort bald besuchen und die Seriennummer bestätigen.Indizien vom Fundort deuten sogar daraufhin, dass Copping eine Bruchlandung gelang und er nicht unmittelbar beim Absturz ums Leben kam. "Er muss den Crash überlebt haben", sagte Saunders. Ein Foto der Absturzstelle zeige Reste eines Fallschirmes, den Copping zum Schutz gegen die Sonne aufgespannt haben könnte. Zudem scheine es, als habe der Pilot versucht, sein Funkgerät in Gang zu bringen. "Wenn er beim Flugzeug gestorben wäre, hätte man Überreste gefunden", so Saunders.Der Historiker geht davon aus, dass Copping irgendwann losmarschierte und den Tod in der Wüste fand. Laut "Telegraph" und*"Daily Mail"*soll auch eine Suche nach der Leiche des Sergeants gestartet werden. Ein britischer Diplomat zeigte sich jedoch skeptisch. Man rede über eine Fläche von hundert Quadratkilometern, in einem gefährlichen Gebiet, durchzogen von Schmuggelrouten. "Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir seine Überreste finden."
    (Spiegelonline)




    Video: http://m.youtube.com/#/watch?desktop...pSizX26o&gl=DE


    Gruss Sheepy
    Zuletzt geändert von sheepybird; 11.05.2012, 20:17.
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
  • Eisenhorn
    Anwärter


    • 06.11.2011
    • 24
    • Goslar - Wolfenbüttel
    • Spare auf ein Ace 250.. Hat wer einen den er loswerden will?

    #2
    Nabend,

    ja und der Gesamtzustand an sich. Ich hätte angenommen, daß Sand und Wind das Flugzeug völlig blankschleifen. Aber der Lack sieht völlig intakt aus..

    Eisenhorn

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Hier mal ein Link zu einem Video, da der erste nicht funktoniert, zumindest auf meinem Computer...

      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • DaWeed85
        Ratsherr


        • 27.12.2009
        • 203
        • Eime
        • ACE 250

        #4
        Eins ich muss den Amis aber mal hoch anrechenen, es wird grundsätzlich eine Suche nach dem Verbleib des Piloten gestartet um ein weiteres Schicksal zu klären...
        Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Zitat von Eisenhorn
          Nabend,

          ja und der Gesamtzustand an sich. Ich hätte angenommen, daß Sand und Wind das Flugzeug völlig blankschleifen. Aber der Lack sieht völlig intakt aus..

          Eisenhorn
          Der Lack ist völlig weg.., nur hinten ist noch etwas Grundierung zu sehen...

          Erstaunlich ist, das anscheinend noch keine großen Plünderungen statt gefunden haben...

          Dann muß sie wirklich am A... der Welt liegen...
          ....alle Wracks in der Wüste (Ob Auto, Flugzeug oder WK-KFZ) sind ausgebeint auf einschlägigen Bildern zu sehen...

          Gruß Olli

          Kommentar

          • Duisburger
            Landesfürst


            • 27.03.2012
            • 823
            • Niedersachsen
            • Augen, Canon EOS 600D

            #6
            Moin, moin

            So völlig verschwunden ist die Lackierung wohl noch nicht, wenn man sich das Foto unten anschaut!?

            Gruß
            Andreas
            Angehängte Dateien
            Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8414
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              Da muß ich dir recht geben...

              Hier weitere 60 Bilder vom Finder... :
              Gruß Olli

              Kommentar

              • Koester
                Landesfürst


                • 18.05.2005
                • 750
                • Niedersachsen
                • keiner

                #8
                Wahnsinn, diese Bilder!
                Auf dem ersten (Luft)Bild ist die Maschine eigentlich nur zu erkennen, wenn man weiss, dass das ein Flieger ist. In dem Geröllfeld eine Notlandung hinzulegen, hat sicher starke Nerven erfordert. Hoffentlich klärt sich das Schicksal des Piloten noch. So wie die Maschine da liegt, ist das ein prima Vorbild für Dioramenbauer, das wär es noch, so in 1:48 oder so...

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  etwas unten links,ein kleines Video von CNN

                  Kommentar

                  • desert-eagle († 2020)
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 3439
                    • Kleve

                    #10
                    Habe noch ein weiteres Video entdeckt, in dem der doch recht gute Erhaltungszustand erkennbar ist.

                    ------------------------------------------------------------

                    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                    Karl Valentin

                    Ludger hat uns am 26.01.2020
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Shakerz
                      Moderator

                      • 30.09.2005
                      • 3750
                      • Oberpfalz/Bayern
                      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                      #11
                      Zitat von DaWeed85
                      Eins ich muss den Amis aber mal hoch anrechenen, es wird grundsätzlich eine Suche nach dem Verbleib des Piloten gestartet um ein weiteres Schicksal zu klären...

                      Amis?
                      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                      Kommentar

                      Lädt...