LKW Reifen???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silvio Dante
    Einwanderer


    • 02.05.2008
    • 4
    • Clinga Monasterium

    #1

    LKW Reifen???

    Hallo Leute, ich war letztes Wochenende auf Erkundungstour in einem Waldgebiet, in dem die Wehrmacht alles mögliche auf dem Rückzug entsorgt hat, als ich an einem Abhang auf diesen Reifen stiess. Es handelt sich um einen Reifen der Marke Fulda ( in altdeutscher Druckschrift geschrieben ), desweiteren steht als Größenbezeichnung 7.25 - 20 auf dem Reifen. Getrennt davon steht dahinter noch und ein grosses A und ein grosses K in einem Kreis. Auf der anderen Seite steht noch eine Nummer: 453719 MT und neben dran 00. Nun meine Frage: Kann mir jemand sagen um was für einen Reifen es sich handelt bzw. an welchen Fahrzeugen er genutzt worden sein könnte??? Er scheint nämlich schon sehr alt zu sein, da das Gummi sehr porös ist und sich, wenn man dran rubbelt, ablöst.
    Angehängte Dateien
  • Sludsen
    Ratsherr


    • 16.01.2011
    • 283
    • Niedersachsen
    • Garret ACE 250

    #2
    Hiho!

    Nach dieser Seite ist das Logo/ der Schriftzug in der Form wie auf dem von Dir gefundenen Reifen erst seit 1949 in Verwendung und stammt somit nicht von der Wehrmacht.
    Ist aber auch nur das Ergebnis einer kurzen google-Recherche, ich lass mich gerne korrigieren

    Ich würde ja in Richtung Gummiwagenreifen tippen.
    Hast Du ein Bild von der Lauffläche das Du mal posten kannst?
    Gruß
    Sludsen
    ehemals bekannt als riddere28

    Kommentar

    • Silvio Dante
      Einwanderer


      • 02.05.2008
      • 4
      • Clinga Monasterium

      #3
      Danke erstmal, wie gesagt ich hab keine Ahnung, hätte ja aber sein können, da ich so ziemlich alles was ich gefunden hab unterhalb dieses Abhangs gefunden hab. Aber anhand des Logos könntest du mit 1949 recht haben. Ne die Lauffläche hab ich nicht fotografiert, war aber auch nich mehr viel übrig von. Ich schau mal, wenn ich das nächte mal dort vorbeikomme, mach ich ein Foto. Aber vom Profil her war es eher so ein Profil wie bei nem LKW oder nem Traktoranhänger.

      Kommentar

      Lädt...