Oldtimer als Werbeträger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #16
    Ok, dann nehmen wir auch mal Fahrzeuge, die nicht über ein H-Kennzeichen verfügen.
    Wie vorher ja schon beschrieben, gibt es hier klare Auflagen der Zulassungsstellen.

    Es sollten Fahrzeuge zu sehen sein, die in ihrem ursprünglichen Zustand nicht schon als Firmenfahrzeuge genutzt wurden, sondern erst nachträglich zu Werbezwecken "umfunktioniert" wurden...(siehe MB-Feuerwehr aus 1. Beitrag).

    Gruß

    Obelix
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #17
      Dann kann ich meinen auch zeigen.
      Oldtimer ist die Schubkarre, da sicher um die 50 Jahre alt.
      Und im Original war da glaube ich auch keine Werbung drauf.

      Gruß Michael
      Angehängte Dateien
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #18
        Hier ein Sonderbau auf Basis des Mercedes 306 D, welcher wiederum baugleich mit dem Hanomag-Henschel war:

        Baugleichheit: Der vom Tempo Matador abstammende Hanomag-Henschel-Leichttransporter wurde unter der Bezeichnung L 206 D (2,4 sowie 2,7 Tonnen Gesamtgewicht) sowie L 307 D (3,0 und 3,3 Tonnen Gesamtgewicht) bereits ab 1970 im Mercedes-Benz Programm angeboten. Die Hanomag-Henschel- und Mercedes-Modelle wurden parallel produziert; sie waren bis auf die Hersteller-Logos, Schriftzüge und Typenbezeichnungen vollständig baugleich.

        Quelle: Classic Autoglas

        Das hier abgebildete Fahrzeug wurde von der Messe in Hannover als XXL Bus auf dem Messegelände eingesetzt, ein so genannter "Messe-Blitz". Ende der 1980´iger Jahre wurden sie durch moderne Busse ersetzt.

        Eines dieser Fahrzeuge wurde von einer in Hannover ansässigen Brauerei gekauft und wird zu Werbezwecken eingesetzt.

        Gruß

        Obelix
        Angehängte Dateien
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • VolkerIZ
          Einwanderer


          • 10.09.2010
          • 8
          • Schleswig-Holstein

          #19
          Noch einer von der Baureihe, eigentlich ein ganz normaler Pritschenwagen mit einem rückrüstbaren Aufbau, der nicht zu übersehen ist, dann noch 2 ältere Verwandte, ein Matador E aus den 60ern mit Möbelwagenaufbau aus der Schweiz und ein Tempo Dreirad Kastenwagen, der einem Autohändler gehört, der mal mit Tempo angefangen hat und heute Fiat usw. verkauft.
          Nach der neuen H-Kennzeichen-Richtlinie ist eine gewerbliche Nutzung auch kein Problem mehr, vorher war das etwas grenzwertig. Und zeitgenössische Beschriftungen sind sowieso zulässig. Bei großflächigen Folienaufklebern mit Fotodruck, wie man sie manchmal sieht, hat der Prüfer das dann wohl sehr großzügig ausgelegt bzw. geht davon aus, daß sowas keine dauerhafte Veränderung darstellt.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #20
            Da habe ich auch noch was passendes:

            Der Hanomag stand am Steinhuder Meer und wurde für Friedas und Annelieses Eislaufdarbietungen plakatiert.

            Der Werbeträger für Werder Bremen konnte in Bremerhaven gesichtet werden.
            Angehängte Dateien
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8414
              • Hannover
              • SBL 10

              #21
              Der grüne Laster scheint ein Elektro-LKW zu sein...

              ...zwischen 1 u.2 WK.... Kettenantrieb oder Kardan...
              Kannst du etwas über den Hersteller und die Historie herausfinden..?
              Gruß Olli

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #22
                Zitat von oliver.bohm
                Der grüne Laster scheint ein Elektro-LKW zu sein...

                ...zwischen 1 u.2 WK.... Kettenantrieb oder Kardan...
                Kannst du etwas über den Hersteller und die Historie herausfinden..?
                Nicht schlecht! Elektro-LKW Hansa-Lloyd EL32/34, Bj. 1929. Stand im Dienst bei den Geestemünder Eisenwerken F. Busse & Co. (Quelle: www.panoramio.com)
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • dersucher
                  Heerführer


                  • 30.08.2006
                  • 1122
                  • -

                  #23
                  47er chevy sedan delivery...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #24
                    Hat sich ja richtig prima entwickelt der Thread!
                    Paar richtig schöne Bilder von alten beschrifteten Lastkarren...........

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8414
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #25
                      Mowag gestern auf dem Fährmannsfest in Hann./ Linden.

                      Leider nur mit Gegenlicht und Handy abgelichtet..

                      Lackiert in Schwarzweiß von "smokefred"
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • Obelix
                        Heerführer


                        • 02.03.2004
                        • 1841
                        • Hemmingen-Arnum
                        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                        #26
                        Zitat von oliver.bohm
                        Mowag gestern auf dem Fährmannsfest in Hann./ Linden.

                        Leider nur mit Gegenlicht und Handy abgelichtet..

                        Lackiert in Schwarzweiß von "smokefred"
                        Wann holst Du Dir endlich mal eine ordentliche Kamera?
                        Oder sollen wir sammeln?

                        Über die "Mowag" habe ich nichts im Netz gefunden. Wer kann da mehr zu berichten?

                        Gruß

                        Obelix
                        In Freiheit dienen!

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8414
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #27
                          Ich gehe doch nicht nach LINDEN mit meiner Kamera...

                          Nein, ich konnte doch nicht damit rechnen, das ich dort auf einen Oldtimer stoße...
                          Auch wenn man in unserem Hobby immer eine dabei haben sollte..
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8414
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #28
                            Heute habe ich imvorbeifahren einen schönen hellblauen Ford Transit an der Stöckener Landstraße gesehen.

                            Leider konnte ich nicht halten..

                            War mit einer Eiscrem-Werbung beklebt.
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • Obelix
                              Heerführer


                              • 02.03.2004
                              • 1841
                              • Hemmingen-Arnum
                              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                              #29
                              Hier nochmals ein MB der Freiwilligen Feuerwehr in Arnum.

                              (Bildquelle: FF Arnum...war zu faul selber eines zu machen )

                              Gruß

                              Obelix
                              Angehängte Dateien
                              In Freiheit dienen!

                              Kommentar

                              • Ricko2
                                Geselle


                                • 29.12.2009
                                • 77
                                • Münster / Hessen
                                • Ich brauch auch keinen!

                                #30
                                .....hallo hab da auch ein paar Bilder.
                                P1070276.jpg

                                P1070280.jpg

                                P1070282.jpg

                                P1070284.jpg

                                Gruss A S Ricko2
                                Es geht immer weiter ..oder auch nicht ?

                                Kommentar

                                Lädt...