Borduhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #1

    Borduhr

    Hallo zusammen,

    ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich sollte vor Jahren (ca. 10 Jahre) den Keller bei meiner Oma ausräumen. Dabei habe ich eine alte Uhr von meinem Opa gefunden. Oma meinte damals, ach das alte Ding hat er aus einem Flugzeug ausgebaut. Nun brauce ich eure Hilfe, könnt ihr schätzen, wie alt die Uhr ist? Ich weiß nur das Opa im Krieg im Osten stationiert war und dort Flugzeuge gewartet hatte.

    Die Uhr ist von Junghans. Im unteren Bereich ist eine Art Bezeichnung.

    Bezeichnung: Bo-UK-II-Fl. 23886

    Gruß

    CHHE
    Angehängte Dateien
  • dersucher
    Heerführer


    • 30.08.2006
    • 1122
    • -

    #2
    Moin,
    die Uhr schätze ich auf Bj.1940, auf jeden Fall 2Wk!
    Sie wurde verbaut in verschiedenen Fliegern wie z.b. Me109, Me110, Me262
    oder auch Fw 190
    Sehr schöne Uhr, hätte ich auch gerne...
    Grüße
    Jürgen

    Kommentar

    • CHHE
      Heerführer


      • 28.11.2005
      • 1124
      • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

      #3
      Hallo Jürgen,

      danke für die Antwort. Da die Uhr nicht mehr funktioniert, kann man die reparieren lassen => für einen vernünftigen Preis.

      Gruß

      CHHE

      Kommentar

      • Odenwälder Bub
        Landesfürst


        • 07.04.2009
        • 814
        • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
        • Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        Fl.23886 Borduhr

        Bemerkung: Eines der ersten Vorgängermodelle, Baumuster ca. 1936

        Merkmal: Stellhebel auf der linken Seite !

        Quele: http://www.cockpitinstrumente.de/ins.../borduhren.htm
        Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
        PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
        PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #5
          Zitat von Odenwälder Bub
          Merkmal: Stellhebel auf der linken Seite !
          Wo ist da ein Stellhebel? Das ist die Uhr für den Funker ohne Start/Stop Funktion.

          Schade, in dem Zustand leider nicht viel wert, Reparatur kann sich aber trotzdem lohnen. Sollte sich aber auf alle Fälle mal ein Uhrmacher ansehen...
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • Martin_P
            Ratsherr


            • 23.12.2011
            • 276
            • Solingen

            #6
            Das sieht mir aus wie eine Beobachterborduhr. Erhaltungszustand aussen schön. Ich würde das mal einfach bei einem Uhrenrestaurator vorbeitragen und reinschauen lassen.

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Da ist doch diese Lünette. Diese rote Markierung wird ja allgemein auf den Minutenzeiger gedreht, wenn irgendeine Aktion ansteht. Wenn die Aktion beendet ist wird an der Lünette die abgelaufene Zeit abgelesen.

              Ich kenne das von der Spassfliegerei, um die Flugzeit zu dokumentieren.

              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • CHHE
                Heerführer


                • 28.11.2005
                • 1124
                • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                #8
                Hallo Odenwälder Bub,

                das ist wie schon geschrieben ein anderes Modell. Die Uhr hat keinen Stellhebel.

                Gruß

                CHHE

                Zitat von Odenwälder Bub
                Fl.23886 Borduhr

                Bemerkung: Eines der ersten Vorgängermodelle, Baumuster ca. 1936

                Merkmal: Stellhebel auf der linken Seite !

                Quele: http://www.cockpitinstrumente.de/ins.../borduhren.htm

                Kommentar

                • CHHE
                  Heerführer


                  • 28.11.2005
                  • 1124
                  • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                  #9
                  Hallo Michael aus G,

                  das habe ich mir fasst gedacht. WIe gesagt die Uhr lag wahrscheinlich jahrelang irgendwo im Keller rum........

                  Das mit dem Uhrmacher werde ich mal ausprobieren.

                  Gruß

                  CHHE

                  Zitat von Michael aus G
                  Wo ist da ein Stellhebel? Das ist die Uhr für den Funker ohne Start/Stop Funktion.

                  Schade, in dem Zustand leider nicht viel wert, Reparatur kann sich aber trotzdem lohnen. Sollte sich aber auf alle Fälle mal ein Uhrmacher ansehen...

                  Kommentar

                  • CHHE
                    Heerführer


                    • 28.11.2005
                    • 1124
                    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                    #10
                    Hallo Martin_P,

                    stimmt von Außen sieht die Uhr noch gut aus. Wie schon geschrieben, werde ich mal einen Uhrmacher fragen.

                    Gruß

                    CHHE

                    Zitat von Martin_P
                    Das sieht mir aus wie eine Beobachterborduhr. Erhaltungszustand aussen schön. Ich würde das mal einfach bei einem Uhrenrestaurator vorbeitragen und reinschauen lassen.

                    Kommentar

                    • CHHE
                      Heerführer


                      • 28.11.2005
                      • 1124
                      • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                      #11
                      Hallo Aquila,

                      was ist den eine Lünette?

                      Ne Brünette aus Lüdenscheid?


                      Gruß

                      CHHE


                      Zitat von aquila
                      Da ist doch diese Lünette. Diese rote Markierung wird ja allgemein auf den Minutenzeiger gedreht, wenn irgendeine Aktion ansteht. Wenn die Aktion beendet ist wird an der Lünette die abgelaufene Zeit abgelesen.

                      Ich kenne das von der Spassfliegerei, um die Flugzeit zu dokumentieren.

                      LG Aquila

                      Kommentar

                      • dersucher
                        Heerführer


                        • 30.08.2006
                        • 1122
                        • -

                        #12
                        Zitat von CHHE
                        Hallo Aquila,
                        was ist den eine Lünette?
                        Ne Brünette aus Lüdenscheid?

                        Gruß
                        CHHE
                        ich weiss es, ich weiss es

                        die lünette ist der drehbare kranz rund um das ziffernblatt,
                        der mit der zahlenskala drauf

                        gibts auch an taucheruhren

                        meine ganzen rolex submariner ham auch sowas...

                        Kommentar

                        • Michael aus G
                          Heerführer

                          • 26.07.2000
                          • 2655
                          • Gera

                          #13
                          Zitat von CHHE
                          Das mit dem Uhrmacher werde ich mal ausprobieren.
                          Ja, die Uhren sind recht robust gewesen, da muss nicht viel kaputt sein. Kannst ja dann mal das Ergebnis posten. Viel Erfolg.
                          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                          Kommentar

                          • henrik5
                            Geselle


                            • 13.07.2011
                            • 80
                            • Berlin

                            #14
                            Stell die doch mal dort rein. Die können Dir bestimmt mehr zu sagen:
                            Gruß, Henrik

                            Kommentar

                            • Reiner_Bay
                              Heerführer

                              • 24.09.2002
                              • 3084
                              • Regensburg
                              • Whites Spectra V3i

                              #15
                              Deine Borduhr kommt mir sehr bekannt vor: hier

                              Machen ist wie wollen, nur krasser.

                              Kommentar

                              Lädt...