Lkw & Kennzeichenfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #1

    Lkw & Kennzeichenfrage

    Hallo zusammen,

    ich habe heute von einer schätzenswerten Dame folgendes Foto erhalten & darf es auch im Original behalten.
    Danke Jutta.
    Es hängt ein bisschen Firmengeschichte an diesem, meinerseits.

    Welcher Typ von MB-LKW ist das und wie ist das Kennzeichen dieses einzuordnen?
    Heute haben wir bei uns im Kreis ME, früher war es OP.

    Subjektiv gefühlt, hat der Fahrer sein Gefährt über alles geliebt.

    Gruß,
    Stephan
    Angehängte Dateien
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Hi Stephan,
    könnte ein Kennzeichen der Britischen Besatzungszone zwischen 1950-1956 in NRW sein.

    Gruß Michael

    P.S. Ich verschiebe das mal zu Fahrzeuge und Technik, da passt das besser
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Navis
      Banned
      • 19.09.2003
      • 2329
      • Franken
      • Augen und Nase

      #3
      Soso, Kraftfutter - daher siehst Du also so "gut beisammen" aus ...

      Bei dem LKW dürfte es sich um einen MB L 311 aus den fünfziger Jahren handeln, hier ein Vergleichsbild: http://www.bertgen-mineraloel.de/ass...g_DSC01674.JPG



      Grüsselich,

      Navis.
      ----


      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

      Kommentar

      • Plato
        Heerführer


        • 24.01.2004
        • 5716
        • NRW, 40764 Langenfeld
        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

        #4
        Danke, euch beiden.

        Der Frank, öhm dem Franke, ihm solle eine extra Portion Legemehl in sein örtliche Gefilde fallen.
        Sich nur halb so viel aufzuregen,
        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
        Margareta Matysik

        Kommentar

        • elcapitan
          Heerführer


          • 09.03.2009
          • 2480
          • Freies Germanien

          #5
          Sollte Stadt Köln ab 1955 sein....http://www.ub-feuerwehr.com/28.html

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Das Foto hat was
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • Huskie
              Landesfürst

              • 18.01.2003
              • 627
              • Benterode / Niedersachsen

              #7
              Mercedes-L5000-Pritschenlastzug.Bauzeit 1949 bis 1952.
              5 Tonnen nutzlast und 90 PS.
              Gruß
              vom Huskie
              ----------------------------------------------------

              Kommentar

              • Navis
                Banned
                • 19.09.2003
                • 2329
                • Franken
                • Augen und Nase

                #8
                Zitat von Huskie
                Mercedes-L5000-Pritschenlastzug.Bauzeit 1949 bis 1952.
                5 Tonnen nutzlast und 90 PS.

                Einspruch, Euer Ehren!

                Der 5000 sieht ganz anders aus, auf den ersten Blick fallen auf: anderer Kühler, andere Klapphauben incl. Verriegelungen - s.: http://upload.wikimedia.org/wikipedi...henlastzug.jpg



                Grüsselich,

                Navis.
                ----


                Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                Kommentar

                • Huskie
                  Landesfürst

                  • 18.01.2003
                  • 627
                  • Benterode / Niedersachsen

                  #9
                  Zitat von Navis
                  Einspruch, Euer Ehren!
                  Einspruch Stattgegeben.
                  Ist ein Mercedes-Benz L 311/325 Mittelschwerer Hauber (1945–1963)
                  Gruß
                  vom Huskie
                  ----------------------------------------------------

                  Kommentar

                  • Navis
                    Banned
                    • 19.09.2003
                    • 2329
                    • Franken
                    • Augen und Nase

                    #10
                    Zitat von Huskie
                    Einspruch Stattgegeben.
                    Danke, Euer Ehren

                    Zitat von Huskie
                    Ist ein Mercedes-Benz L 311/325 Mittelschwerer Hauber (1945–1963)

                    Selbiges schrub ich schon von Anfang an - warum liest nie jemand meine Postings ...


                    Grüsselich,

                    Navis.
                    ----


                    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                    Kommentar

                    • Plato
                      Heerführer


                      • 24.01.2004
                      • 5716
                      • NRW, 40764 Langenfeld
                      • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                      #11
                      Zitat von Navis
                      Selbiges schrub ich schon von Anfang an - warum liest nie jemand meine Postings ...
                      Moin Michel,

                      ich mach das doch.
                      Danke, für deine und die Beiträge der anderen Schreiber.

                      Zeitlich gesehen passt das ganze schon:


                      Der geneigte Leser liest auch zwischen den Zeilen.

                      Lieben Gruß,
                      Stephan
                      Sich nur halb so viel aufzuregen,
                      bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                      Margareta Matysik

                      Kommentar

                      • Huskie
                        Landesfürst

                        • 18.01.2003
                        • 627
                        • Benterode / Niedersachsen

                        #12
                        @ Navis

                        Ich hatte das auch gelesen, dachte aber auf den ersten blick, das es ein L5000 ist.
                        Gruß
                        vom Huskie
                        ----------------------------------------------------

                        Kommentar

                        • Navis
                          Banned
                          • 19.09.2003
                          • 2329
                          • Franken
                          • Augen und Nase

                          #13
                          Zitat von Plato
                          Moin Michel,
                          Moin, Stephan, moin Huskie!

                          Zitat von Plato
                          ich mach das doch.
                          Zitat von Huskie
                          @ Navis

                          Ich hatte das auch gelesen, dachte aber auf den ersten blick, das es ein L5000 ist.
                          Ich weiss doch, dass meine Werke gelesen werden - von manch einem sogar recht gerne -, hab' nur einen kleinen Jokus gemacht; nein, nicht von dort aus, von wo es sich reimen würde

                          Zitat von Plato
                          Danke, für deine und die Beiträge der anderen Schreiber.
                          Meinseitig: bitte, bitte, gerne geschehen - das war so meine Kleinbubenzeit, da hat man sich alles mit Rädern verinnerlicht, was heutzutage eben bei der Identifikation recht hilfreich ist.

                          Jo, das passt von der Grösse/Tonnage des gezeigten Lastzuges her, wobei von jenen wohl dero mehrere in Betrieb waren, nach der Ziffer auf der Tür augenscheinlich mindestens sechs.

                          Zitat von Plato
                          Der geneigte Leser liest auch zwischen den Zeilen.
                          Also, ich habe mich nun hin und her geneigt wie eine Weide im Sturm, aber da war nur weisses Papier zu sehen ... es sei denn, Du wolltest zur Aussage bringen, dass das Produkt der 50 Mio Umsatz beim nächsten Treffen zu Freiverköstigung jedweder Art führt



                          Grüsselich,

                          Navis.
                          ----


                          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                          Kommentar

                          • Harry T.
                            Bürger


                            • 01.11.2011
                            • 108
                            • NRW

                            #14
                            Ich erlaube mir mal, mich hier einzumischen:

                            Es ist ein LP 311 Bj. 1955 - 57, erkennbar an den noch oben angbrachten Scheibenwischern und den schon vorhandenen Dreiecksfenstern.
                            Würde man das/die Rückfenster erkennen, ließe sich das Baujahr noch näher eingrenzen:
                            bis 1955 hatten die "90er Mercedes" ein einzelnes kleines Rückfenster, ab 1956 zwei große.
                            1957 waren dann die Scheibenwischer unten angebracht.

                            Kommentar

                            Lädt...