Betonschiffe: hier speziell das Betonschiff von Redentin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werker123
    Heerführer


    • 14.12.2006
    • 1588
    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

    #16
    Hoch interessant.
    Hab ich auch noch nie von gewusst.

    Wie ist wohl, die zusammensetzung des Betons, damit er lange Wasserdicht bleibt.
    Gruß
    Stefan R.
    Hobbyhistoriker Hannover

    Kommentar

    • furchenmolly
      Ritter


      • 24.02.2011
      • 321
      • NRW

      #17
      Hallo Werker 123,

      kuckst du Beitrag #5 ,Mitte, TU Cottbus !

      Kommentar

      • Phobos
        Heerführer


        • 04.06.2005
        • 1290
        • Magdeburg
        • F2

        #18
        Betonschiffe

        Es soll in Kuba ebenfalls jede Menge Betonschiffe gegeben haben. (oder geben). Nach meinen Informationen allerdings mehr als Schleppeinheiten konzipiert. Grund war die Stahlknappheit, die DDR hatte allerdings ein Zementwerk geliefert. Kann aber keine Beweise vorlegen, während meines Studiums wurde allerdings öfter davon gesprochen (gehörte als Info zum Thema Wasserbau).

        Kommentar

        • bIauage
          Landesfürst


          • 19.01.2007
          • 605
          • Berlin

          #19
          Wer in Lauterbach auf Rügen zum hinteren Hafen geht wo auch die Schwimmhäuser angeleint sind, findet dort alle Stege aus schwimmenden Betonhohlkörpern errichtet.
          Die Technik wird also heute in gewisser weise noch verwendet.

          Kommentar

          • sitsdresden
            Bürger


            • 03.07.2011
            • 102
            • Dresden
            • Ohren, Augen^^

            #20
            Hab heut mal wieder zeitgefunden kurz rein zu schauen.

            Danke für euere Hilfreichen Ergänzungen zu diesem Thema, nun bin ich, bzw. sind wir wieder etwas schlauer geworden in Sachen Geschichte.

            Denn wenn ich es die Zeithabe, erstellen ich und meien Freunde einige Dokumentationen zu verschiedenen Thema, da ist es immer gut wenn einiges zusammen kommt. leider ist unser Projekt momentan aus zeittechnischen Gründen etwas eingeschlafen.

            Ich hatte vor langer Zeit mal einen Beitrag gesehen, leider weis ich nicht mehr wo, da ging es um Studenten die ein kleines betonboot gebaut hatten, aber es so anpriesen als wäre es eine Weltneuheit.^^

            Aber wie man sieht ist es wieder nur kopiert worden.^^
            meine Devise: Informieren > Erforschen > Erkunden > Dokumentieren und Erhalten

            Kommentar

            • furchenmolly
              Ritter


              • 24.02.2011
              • 321
              • NRW

              #21
              Weitere Infos hier :



              Gruß FM

              Kommentar

              • Nordica
                Gesperrt
                • 09.03.2012
                • 311

                #22
                Moin, habe hier auch zum ersten mal von Betonbooten gehört- kannte ich bislang nicht. Ich danke dem Themenstarter für die Info.
                Wismar ( bzw. Redentin ) liegt ja fast vor meiner Haustür - da werde ich bestimmt bald einen Ausflug hin machen.

                Kommentar

                • shady
                  Geselle


                  • 04.12.2005
                  • 92

                  #23
                  Noch ein Bild von mir...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...