Altes Motorrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #1

    Altes Motorrad

    Das Motorrad an der Hauswand.
    Angehängte Dateien
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Die arme MZ ES 250/2
    Dann auch noch mit den guten NVA-Einzelsitzen...

    Ich bin selber begeisterter Emmen-Gespanntreiber, allerdings mit einer TS-Gespannratte.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Ich finds geil , vor allem den Namen der Kneipe, erinnert immer an From Dusk till Dawn.
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • KARACHO
        Landesfürst


        • 10.08.2011
        • 748
        • NRW
        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

        #4
        Hallo Red Air,

        in Süd-Frankreich hatten wir mal ne´coole Übenachtung im "Le 171".
        Mopped außen an der Wand und in der Kneipe auch nochmal...
        Der Besitzer war auch ne coole Nummer..
        Grüße
        Karacho
        Angehängte Dateien
        [...Horrido...
        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

        Kommentar

        • Red Air
          Heerführer


          • 09.01.2007
          • 1703
          • Niedersachsen

          #5
          Hallo Sucher, das Motorrad könnt ihr in der Scholvinstraße in Hannover bewundern, aber wie man sieht gibt es das auch noch wo anders. Hatten hier mal ein Australisches Lokal, das Bumerang, da hing ein komplettes Flugzeug unter der Decke und der Schwanz ragte über dem Eingang nach draußen. Es gab da viele leckere Sachen und H.P. Baxter mit seinem Hund verkehrten auch dort. Leider gibt es diesen Ort nicht mehr und ich habe damals leider kein Foto gemacht. Gruß RED

          Kommentar

          • furchenmolly
            Ritter


            • 24.02.2011
            • 321
            • NRW

            #6
            Hier steht auch noch ein Mopped rum... Meilenwerk Düsseldorf !
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Red Air
              Heerführer


              • 09.01.2007
              • 1703
              • Niedersachsen

              #7
              Diese alten Teile waren bei ein bisschen Pflege unverwüstbar. Was aus denen wird wenn sie mal nicht mehr ansehnlich sind ?. Begehrte Restaurationsobjekte ?, Altmetall oder werden sie im Teich versenkt wie früher.

              Kommentar

              • Wolfo
                Oberbootsmann
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 1465
                • Heiðabýr
                • Oculus

                #8
                IdR. Restaurationsobjekte.

                Für eine alte DKW RT125 im brauchbaren Aufbauzustand ist man schnell 800-1000 Eus los.
                Für Wehrmachtsmaschinen werden Mondpreise gezahlt.
                Und nach Zündapp der 50iger Jahre, alte BSA etc. besser ebenfalls nicht fragen...


                Kein Berg zu tief!

                Kommentar

                • Red Air
                  Heerführer


                  • 09.01.2007
                  • 1703
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Habe früher bei Niedrigwasser in der Leine einige entsorgte Maschinen gesehen. Wird heute nicht mehr viel von übrig sein, ist 50 Jahre her. Auf einer Müllkippe am Kanal bei Ahlem liegt auch noch ein kompletter alter Buckeltaunus begraben, wurde einfach den Abhang runtergeschoben und blieb unten in einem steilen Winkel aufrecht stehen. Mit der Zeit überdeckten ihn die Gummiabfälle des Contiwerkes die von oben nachgekippt wurden und heute ist alles zugewachsen. Selbst auf der Städtischen Müllkippe in Misburg wurden die Autos komplett so wie sie waren in einer Senke an der linken Seite der damaligen Hauptauffahrt fast ganz oben übereinander geparkt und später wohl zugeschüttet. Ich kann mich noch an einen Karosseriemäßig völlig intakten Mercedes 170 V erinnern der da stand. Spätere Schatzsucher werden in der Zukunft daher auch nicht leer ausgehen, sie müssen nur an der richtigen Stelle suchen !.

                  Kommentar

                  • Grubenmolch
                    • 26.02.2009
                    • 3168
                    • Ostsachsen

                    #10
                    Hier gibt es auch ein (wie ich meine) GENIALES Mopped zu sehen...

                    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                    Kommentar

                    • Red Air
                      Heerführer


                      • 09.01.2007
                      • 1703
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Kann mich dran erinnern das viele 2rädrigen Bewegungsmittel 1950 solche Verkleidungen hatten, aber diese Maschine toppt alles an Eleganz und Technic. Ich kannte dieses Modell noch nicht, man lernt doch nie aus. Herzlichen Glückwunsch zu solch einen Vorfahren. Solltest du nachbauen und zeitgemäß mit einem modernen E-Antrieb ausrüsten. Gruß RED

                      Kommentar

                      • Grubenmolch
                        • 26.02.2009
                        • 3168
                        • Ostsachsen

                        #12
                        Zitat von Red Air
                        Kann mich dran erinnern das viele 2rädrigen Bewegungsmittel 1950 solche Verkleidungen hatten, aber diese Maschine toppt alles an Eleganz und Technic. Ich kannte dieses Modell noch nicht, man lernt doch nie aus. Herzlichen Glückwunsch zu solch einen Vorfahren. Solltest du nachbauen und zeitgemäß mit einem modernen E-Antrieb ausrüsten. Gruß RED
                        Räusper.... leider nicht MEIN Vorfahre!
                        Sonst wäre ich vielleicht schon REICH!?!?
                        Gruß Grubenmolch.
                        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8414
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #13
                          Die Taube ist wirklich sehr schön..!!
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • furchenmolly
                            Ritter


                            • 24.02.2011
                            • 321
                            • NRW

                            #14
                            @Grubenmolch,
                            ein wirklich toller Link ! Besten Dank !

                            Auf den Namen wäre ich überhaupt nicht gekommen,die Abbildung kannte ich zwar,aber weder Name noch weiterführende Berichte.Selbst die legendäre Megola ist relativ gut bekannt.Dann der tolle Dreizylinder +Kupplung+2-Gang-Getriebe und die stromlinienförmigen Radabdeckungen !

                            Gruß FM

                            PS: Wer kennt eigentlich dieses:

                            Kommentar

                            • trinidad
                              Heerführer


                              • 04.12.2006
                              • 1090
                              • bayern

                              #15
                              Hab zwar kein Bild grade da, aber in der Rockfabrik in Nürnberg ist ein Gespann an der Decke
                              "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                              "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                              Kommentar

                              Lädt...