Netter, kleiner, alter Meiller Bager - Wie alt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Netter, kleiner, alter Meiller Bager - Wie alt?

    Habe bei einem Spaziergang diesen putzigen Bagger von Meiller entdeckt. Scheint nicht mehr das neuste Datum zu sein, ist aber allem Anschein nach immer noch in Betrieb und recht gepflegt. Kann jemand was zum Baujahr sagen?

    Ich hab extra das Typenschuld gesucht, aber auf dem Feld für das Baujahr war nichts eingeschlagen
    ---
  • Hauptmann aD
    Ritter


    • 11.04.2006
    • 474
    • MV

    #2
    Putziges Foto. Verd... Korrosion aber auch, da bleibt nicht mal mehr ein Bild übrig.

    Kommentar

    • saugnapf
      Bürger


      • 24.02.2013
      • 193
      • Bayern
      • Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60

      #3
      Ja, schaut wirklich sehr gepflegt (und ganz in weiss!) aus. Baujahr kann ich leider auch nicht erkennen.

      Kommentar

      • Impex
        Heerführer


        • 25.01.2006
        • 1068
        • das schön übersichtliche Saarland
        • Augen, Nase, Finger ;)

        #4
        Habt halt ein bisschen Phantasie! :-P

        Hier die Bilder ... vor lauter Verzückung völlig vergessen
        Angehängte Dateien
        ---

        Kommentar

        • Freddo
          Heerführer

          • 21.01.2001
          • 1398
          • Nds

          #5
          Moin, moin,
          dein Bagger ist eine Raupe. Meiller hat die Dinger Mitte der 60er Jahre gebaut.
          Die Schlumpf-Farbe ist nicht original. Ich kenn die Teile nur in Orange.

          Frohe Ostern
          Freddo

          Kommentar

          • catpower
            Lehnsmann


            • 21.12.2009
            • 39
            • Deutschland
            • bis jetzt nur alle Sinnesorgane

            #6
            Hallo Gemeinde,

            das ist eine Hanomag K 5 Laderaupe. Die Fa. Meiller aus München hat nur die Ladekinematik und Hydraulik geliefert, da die Hanomag in Hannover - heute Komatsu - damals nur Planieraupen entwickelt und produziert hat.

            Beste Grüße und frohe Ostern mit dicken Eiern

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Beste Grüße und frohe Ostern mit dicken Eiern[/QUOTE]

              Hi...hi...hat da jemand vor das nächste halbe Jahr allein auf ner einsamen Insel zu verbringen?!?Oder wie ist es mit den "Eiern"gemeint?!?:Ironie.f.g.Rico;-)))

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Also den würd ich sofort kaufen..!!
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • Impex
                  Heerführer


                  • 25.01.2006
                  • 1068
                  • das schön übersichtliche Saarland
                  • Augen, Nase, Finger ;)

                  #9
                  Zitat von Preussengold
                  Also den würd ich sofort kaufen..!!
                  Dann beeil dich mal lieber, sonst schnapp ich dir das Ding vor der Nase weg

                  Danke an alle Infogeber!

                  Und an alle User: Frohe Ostern
                  ---

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    An einem Steinbruch in Herdecke steht soein ähnliches Teil,und andere Fahrzeuge seit zich Jahren im Wald herum,bin ich mal zufällig drüber gestolpert.

                    Sieht man sogar auf Google Maps...



                    Der rote Unimog etwas weiter unten auf dem Bild ist heute im Brombeergestrüpp kaum noch zu sehen.

                    Kommentar

                    • Sprox
                      Bürger


                      • 31.08.2012
                      • 139
                      • Brandenburg
                      • Minelab Excalibur II + Safari+ Profind 25 PP

                      #11
                      Den kann man bei dem Wetter noch gut zum Schneeschieben gebrauchen....fängt bei uns grad wieder an zu stieben...
                      Gruß Wolle

                      Kommentar

                      • Impex
                        Heerführer


                        • 25.01.2006
                        • 1068
                        • das schön übersichtliche Saarland
                        • Augen, Nase, Finger ;)

                        #12
                        Zitat von Sprox
                        Den kann man bei dem Wetter noch gut zum Schneeschieben gebrauchen....fängt bei uns grad wieder an zu stieben...
                        So Du schreibst jetzt bitte hundert mal an die Tafel:

                        Impex will von diesem - Wetter nichts hören!

                        Auch wenn ich Dir natürlich recht geben muss: Praktisch wärs schon
                        ---

                        Kommentar

                        • Preussengold
                          Berufs-Querulant
                          • 30.09.2012
                          • 3577
                          • Preussen

                          #13
                          Leider zu weit für mich, sonst MEINS!!!
                          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                          Kommentar

                          Lädt...