Pferdchen vom Lidl Parkplatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #16
    O Mann, was geht?

    Kommentar

    • ohiho
      Geselle


      • 18.05.2011
      • 66
      • thüringen

      #17
      Zitat von Gimbli
      Ein ganz besonders schlauen haben wir aber da.

      Auf einem amerikanischen Oltimertreffen gibt es davon sicher einige zu sehen, aber das Fahrzeug stand auf einem "normalen" Supermarkt Parkplatz.
      Einen Lanz Bulldog habe ich da allerdings nicht gesehen.

      Ein solcher Mustang ist jetzt keine absolute Seltenheit, aber zumindest bei mir im Ruhrgebiet stehen solche Fahrzeuge nicht an jeder Straßenecke.
      Wenn die bei dir überall rumstehen, darfst du gerne ein paar Bilder der Fahrzeuge beisteuern.

      Gruß Michael
      wer lesen kann ist klar im vorteil gimbli!hab nichts von lanz auf dem supermarkt parkplatz geschrieben.wenn dir die autos gefallen dann ist schön für dich.mir gefallen sie nicht!musste halt akzeptieren.

      Kommentar

      • 12345678
        Landesfürst


        • 10.11.2007
        • 776
        • sachsen-anhalt

        #18
        um mal zum Thema zurückzukehren hier geht es offensichtlich um amerikanische Fahrzeuge.
        mein Traum,nur nicht als Cabrio und mit diesen hässlichen Radkappen.War gerade bei einer Testfahrt,unglaublich wie hoch so ein V8 dreht und was für einen Sound der entwickelt.
        Angehängte Dateien
        whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

        Kommentar

        • rednex111
          Landesfürst


          • 19.01.2008
          • 600
          • berlin
          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

          #19
          Na ja das mögen alles geile Karren sein. Aber für mich eher net. Alleine die Versicherung und Steuern für so eine Feile sind schon derb. Meine Keule hatte sich gerade einen GMC Pickup Bj. 1956, 4,8 Liter gekauft. Also wenn der losbrummt, dass klingt schon geil. Doch da kannst am Auspuff die Euroscheine durchfliegen sehen. Aber über ein Hobby muss man nicht streiten.
          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

          Kommentar

          • max51
            Ratsherr


            • 17.04.2006
            • 264
            • südlich Stuttgart

            #20
            Zitat von Gimbli
            Wenn die bei dir überall rumstehen, darfst du gerne ein paar Bilder der Fahrzeuge beisteuern.
            In den blühenden Landschaften im Osten scheinen solche Autos offenbar Alltagsbild zu sein. Also hier im tiefen Westen sieht man überwiegend Golf, Polo und Co...

            Schöne Autos und schön die zu sehen oder gar mal zu fahren.
            Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

            Kommentar

            • Harry T.
              Bürger


              • 01.11.2011
              • 108
              • NRW

              #21
              Zitat von rednex111
              Na ja das mögen alles geile Karren sein. Aber für mich eher net. Alleine die Versicherung und Steuern für so eine Feile sind schon derb. Meine Keule hatte sich gerade einen GMC Pickup Bj. 1956, 4,8 Liter gekauft. Also wenn der losbrummt, dass klingt schon geil. Doch da kannst am Auspuff die Euroscheine durchfliegen sehen. Aber über ein Hobby muss man nicht streiten.
              Als Oldtimer zugelassen, beträgt die Steuer ungefähr 190 € - egal, ob man Isetta oder Chevy fährt.

              Kommentar

              • ohiho
                Geselle


                • 18.05.2011
                • 66
                • thüringen

                #22
                Zitat von max51
                In den blühenden Landschaften im Osten scheinen solche Autos offenbar Alltagsbild zu sein. Also hier im tiefen Westen sieht man überwiegend Golf, Polo und Co...

                Schöne Autos und schön die zu sehen oder gar mal zu fahren.
                im osten ist es eben besser!

                Kommentar

                • 12345678
                  Landesfürst


                  • 10.11.2007
                  • 776
                  • sachsen-anhalt

                  #23
                  alte KFZ
                  Angehängte Dateien
                  whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #24
                    Der alte Ford Capri gefällt mir.

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • sifiboy92
                      Landesfürst


                      • 18.07.2008
                      • 847
                      • Hier
                      • GMAXX 2

                      #25
                      Das rostige Zweirad könnte man ruhig mal ein wenig aufpolieren.
                      Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

                      Kommentar

                      • Mini-Man
                        Bürger


                        • 18.07.2006
                        • 192
                        • Perleberg / Brandenburg

                        #26
                        Man muss es nur wollen, dann kann man auch Ami im Alltag fahren. Wir fahren einen 91er Buick Roadmaster im Alltag, so ca. 50km auf mind. 3 Kurzstrecken aufgeteilt täglich und alles was am WE dazu kommt. Er hat den kleinen 5l V8 drin mit 175PS. Steuern 340€, Versicherung ist ein Witz. Verbrauch Langstrecke 11l, Kurzstrecke 17l.
                        Kraftstoff ist hauptächlich Autogas.

                        Das Auto ist in der Anschaffung sehr günstig, weil viele so denken wie ihr hier. Wenige wollen diese Autos kaufen. Amis sind sehr schrauberfreundlich, das ist ganz einfach Technik. Ersatzteilpreise sind lachhaft. Schaut euch mal bei Rockauto.com um. Es gibt viele Amihändler in Deutschland. Für gängige Modelle gibt es alle Verschleißteile vorrätig hier in Deutschland.
                        Ein europäisches Auto mit den Ausmaßen und dem Komfort würde soviel kosten in der Anschaffung, wie unser Haus!!!!!!!!!

                        Dann muss man rechnerisch hinzuziehen, die Haltbarkeit der Motoren. Ein europäisches Auto ist motormäßig oft ab 200000km ein ungeliebtes, wertloses, ausgelutschtes Objekt. Ein großvolumiger V8 ist da gerade mal eingefahren.
                        Unser Buick hat jetzt 475000km auf der Uhr und läuft wie ein Uhrwerk.

                        Kommentar

                        • Immelmann
                          Heerführer


                          • 23.12.2004
                          • 5638
                          • Hessen

                          #27
                          Letztes Wochenende war "Mückenstürmer Classic´s", hab mit meinem Schätzchen auch teilgenommen, hier mal ein paar Bilder.
                          Angehängte Dateien
                          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                          "Semper Fi - you rat, you fry!"

                          Kommentar

                          • max51
                            Ratsherr


                            • 17.04.2006
                            • 264
                            • südlich Stuttgart

                            #28
                            Zitat von Mini-Man
                            Das Auto ist in der Anschaffung sehr günstig, weil viele so denken wie ihr hier. Wenige wollen diese Autos kaufen. Amis sind sehr schrauberfreundlich, das ist ganz einfach Technik. Ersatzteilpreise sind lachhaft. Schaut euch mal bei Rockauto.com um. Es gibt viele Amihändler in Deutschland. Für gängige Modelle gibt es alle Verschleißteile vorrätig hier in Deutschland.
                            Ein europäisches Auto mit den Ausmaßen und dem Komfort würde soviel kosten in der Anschaffung, wie unser Haus!!!!!!!!!
                            Nicht zu vergessen die Konzermischung bei vielen Marken quer durch alle Baujahre. Bei meinem Chevy durfte es auch mal ein passendes Ersatzteil sein aus einem Corsa vom Schlachthof. Versuch mal für einen Hyundai günstige Ersatzteile zu bekommen
                            Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                            Kommentar

                            Lädt...