sd.kfz.7

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8417
    • Hannover
    • SBL 10

    #301
    Der Platz ist wieder da, wenn das "Konstrukt" hinten auf dem Bild mit dem Chassis vereint ist..

    Korrektur:

    Strabo-Kran:




    Es gibt sogar ein Buch drüber:

    Strabokran = Straßenbockkran der Firma J.S.Fries. Das Buch `DER STRABOKRAN` in der Panzerinstandsetzung, Zeitgenössische Bilder im Einsatz, Zeichnungen in 1/35, varianten 15t 16t 20t,Technik, Patente, Tabellen
    Gruß Olli

    Kommentar

    • paul6666666
      Ratsherr


      • 05.07.2013
      • 264
      • sachsen

      #302
      so ein kran würde mir gefallen,könnte ich gleich neidisch werden.

      grüße udo
      suche teile vom sdkfz 7

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #303
        Zitat von oliver.bohm
        Der Platz ist wieder da, wenn das "Konstrukt" hinten auf dem Bild mit dem Chassis vereint ist..

        Korrektur:

        Strabo-Kran:




        Es gibt sogar ein Buch drüber:

        https://www.strabokran.de/index.php?seite=strabokran
        Dann wird dir das wohl in der Seele weh tun
        Angehängte Dateien
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8417
          • Hannover
          • SBL 10

          #304
          Schade drum.. Aber war ja nicht aus dem Krieg?

          Zusammen gebrochen?
          Gruß Olli

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #305
            Zitat von oliver.bohm
            Schade drum.. Aber war ja nicht aus dem Krieg?

            Zusammen gebrochen?
            Nein, verschrottet als es noch gutes Geld für gab. Hatte die geschenkt bekommen Schön blöd
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • paul6666666
              Ratsherr


              • 05.07.2013
              • 264
              • sachsen

              #306
              schade um den schönen brückenkran. als die schrottpreise so hoch waren sind viele dinge verschrottet worden um die es heute schade ist. aber wer konnte es wissen.

              gestern war abladetag
              bin begeistert von meinem kran,war alles bestens zu händeln.
              heute muß ich den rahmen noch auf bocken und dann wieder etwas ordnung in der halle schaffen.
              ist ja kein durchkommen mehr.
              ein kollege von mir hat gleich mal schnell die fahrerposition eingenommen.
              Angehängte Dateien
              suche teile vom sdkfz 7

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #307
                Krananlagen gibts bei Kleinanzeigen immer recht viele in allen erdenklichen Größen und Formen. Neben den Portalkränen werden auch ganz häufig gesamte Flächenkräne für günstig Geld verkauft.

                Ich wollte mir für die Werkstatt ja mal einen Flächenkran selbst bauen, denn theoretisch ist das ja kein Problem. Die simpelste Art wären zwei Stahlträger als Laufschienen auf denen dann eine Brücke mit Katze fährt. Die Brücke wäre ja auch nur ein Stahlträger und die Rollböcke gibt es fix und fertig zu kaufen.

                Der große Haken ist nur die Statik. Will man so ne Eigenkonstruktion also abgenommen haben, hat der ganz schön zu rudern und zu rechnen - denn es handelt sich ja um dynamische Lasten und da gibt es wohl ganz spezielle Anforderungen auch an das Baumaterial.

                Das einzig halbwegs unproblematische ist wohl ein Träger von Wand zu Wand oder von Wand auf Stütze.

                Oli: sowas sollte bei dir eigentlich kein Problem sein, oder?

                Mein Portalkran aus Aluminium kostetet ca. 1100€ und geht glaube ich bis maximal 3.50m hochzudrehen oder sowas. Ich hab mir vom Hersteller damals auch die Schiene teilen lassen und ich bin sicher wenn du das Ding höher haben willst, lässt der sich dafür auch was einfallen. Falls du soviel Geld ausgeben magst, dann meld dich mal per PN, dann send ich dir mal den Kontakt.

                Aber wie gesagt, ein einfacher Träger ist die wohl billigste Art sowas umzusetzen.


                Gruß + weiterhin viel Erfolg!
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • paul6666666
                  Ratsherr


                  • 05.07.2013
                  • 264
                  • sachsen

                  #308
                  so, habe heute mal den feiertag genutzt um den rahmen auf zu bocken und etwas zusammen zu stecken. da das vorderteil zu ein drittel mal erneuert wurde ( blaue bleche)bin ich zu dem entschluß gekommen es durch mein komplett originales vorderteil zu ersetzen.
                  zum besseren verstehen habe ich die beiden teile mal übereinander gesetzt.
                  vom sandstrahlen und lackieren bin ich noch meilenweit entfernt,es wird alles erstmal schön mit diesel eingeschmiert um die korrosion zu beenden ;-)
                  ganz so gerade wie er auf den ersten blick aus sah, ist der rahmen auch nicht.ich habe aber schon schlimmer verbogene gesehen und die sind auch wieder gerichtet worden.
                  morgen gehe ich erst mal auf mein hausdach und nagele ein paar schindel drauf um die werte gattin zu beruhigen.ich denke am sonnabend gehts weiter.

                  grüße udo
                  Angehängte Dateien
                  suche teile vom sdkfz 7

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #309
                    dein projekt ist echt der hammer!!
                    da kann man nur den "hut ziehen"
                    vor lauter herzblut ...

                    gruß

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Bonzo
                      Geselle


                      • 09.06.2014
                      • 75
                      • Welt

                      #310
                      Öhem, wie? Das Vorderteil wurde ersetzt? Hat man dir das vor dem Kauf gesagt?

                      Die blauen Teile sind aber nur auf der linken Seite, oder? Ersetzt mit Originalteilen, oder selbstgedengelte Träger? Und macht da ein Tausch wirklich Sinn? Dürfte schwer werden, das sauber und gerade hinzukriegen. Oder hat du Zugang zu einer Rahmenrichtbank?

                      Wie sieht die denn Front aus? Original, oder auch ersetzt? Rahmennummer gefunden?

                      Kommentar

                      • Bonzo
                        Geselle


                        • 09.06.2014
                        • 75
                        • Welt

                        #311
                        Nachtrag:

                        bei genauerem Betrachten scheint auch das Frontteil getauscht worden zu sein. Zumindest meine ich rechts vorne eine Scheißnaht zu erkennen. Hmmmm

                        Kommentar

                        • CNC-Webbi
                          Bürger


                          • 31.01.2017
                          • 128
                          • Sachsen

                          #312
                          Rahmen ist runter vom Anhänger - der neue Kran hat gehalten - alles gut.
                          Fall uns bloß nicht vom Dach, dafür gibt es die Dachdecker!
                          Viele Grüße

                          CNC-Webbi

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8417
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #313
                            Von den Bohrungen her gibt es auch Unterschiede...

                            Das wird spannend...
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • TBG
                              Ratsherr


                              • 06.06.2006
                              • 292
                              • Rheinland

                              #314
                              Also ich bin jetzt kein Mechaniker ... und war hier leider längere Zeit inaktiv ... aber was hälst Du davon nur das Blech von deinem Teil zu nehmen?

                              Dann wäre es originales Blech aus der Zeit und nicht ein Rahmen der aus zwei Rahmen zusammengeschustert ist. Sollte das Teil am Rahmen schon einmal durch ein anders ersetzt worden sein, ist es natürlich wurscht.

                              Ich habe hier gelesen, dass ein User die Hilfe bei der Identifizierung der Historie des Gefährts angeboten hat. Bevor ich die Flex ansetzen würde, würde ich dies abwarten, vielleicht erklärt sich das andere Blech ja auch aus der Historie, denn vielleicht hat das Fahrzeug an der Stelle einen Treffer erhalten.

                              Es bleibt auf jeden Fall spannend!
                              Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

                              Kommentar

                              • ogrikaze
                                Moderator

                                • 31.10.2005
                                • 11298
                                • Leipzig
                                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                                #315
                                Ähhm Udo, kannst Du beschreiben wie , bzw. wo der Rahmen verbogen ist?
                                Ich habe verschiedene Drucklufthebekissen, die können bis zu 67 Tonnen drücken, damit hab ich von einem Freund schon Rahmen von großen Traktoranhängern gerichtet. Außerdem gibt's noch nen mobilen Kfz-Richtsatz und diverse Hydraulikstempel in meinem Fundus...und soooo weit bist Du ja nicht von mir weg...
                                Angehängte Dateien
                                Gruß Sven

                                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                                Kommentar

                                Lädt...