Hallo suche für mei gespann eine original bosch lichtmaschine, mit integriertem laderegler.
Bmw r71 wh gespann
Einklappen
X
-
Molotow?! Die Teile passenDer Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014 -
Angehängte DateienMitglied der Detektorengruppe SHKommentar
-
Nicht ganz.
Auf dem ersten Bild sind definitiv Zündapp KS750 Gespanne...erkennbar am Doppelschlaufenrahmen aus Ovalrohr und der Paragabel.
Zudem mit OHV-Motor.
Die R71 des Threadstarters ist ein Seitenventiler (SV), zudem mit Telegabel.
Ich hoffe, die originale BMW R71 ist ein wenig standhafter als die SV-Russenboxer
Kein Berg zu tief!Kommentar
-
______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp PutlosKommentar
-
hi, war a weg unterwegs, also ja war bei der lsah, da ich die r 71 in münchen hatte und sie mir eine expertiese erstellt haben über motornummer , getriebenummer und rahmennummer, konnten sie mir sagen das sie dort hin ausgeliefert wurde, motorprobleme hatte ich noch noicht habe aber alles neu aufgebaut und neue Kolbenringe eingesetzt.... , wegen den Ersatzteilen bei BMW da siehts gar nicht so gut aus mit den Kriegsmaschinen zumindest bei der r 71, die nur ein jahr gebaut wurde .Kommentar
-
...
Die R71 war ja eigentlich auch keine Miltärmaschine bzw. zeigte sich recht schnell den "Anforderungen" nicht gewachsen...Die Russen haben ihre Kopie dann ja notgedrungen recht fix überarbeiten müssen (Rahmenverstärkung) - hab leider nur so eine M72...Stückzahl R71 um die 5000, M72 und chinesische CJ750 angeblich im Millionenbereich....
achso: schon bei der Lima fündig geworden? - wie wärs mit dem Adapter für neuzeitliche Denso-Lichtmaschine?- bin noch lange nicht so weit, Bildchen zum Beweises ist ausdrücklich keine "Echte" Gruß Christian
Angehängte DateienZuletzt geändert von uebermueller; 05.09.2013, 23:08.Kommentar
-
Die R71 war ja eigentlich auch keine Miltärmaschine bzw. zeigte sich recht schnell den "Anforderungen" nicht gewachsen...Die Russen haben ihre Kopie dann ja notgedrungen recht fix überarbeiten müssen (Rahmenverstärkung) - hab leider nur so eine M72...Stückzahl R71 um die 5000, M72 und chinesische CJ750 angeblich im Millionenbereich....
achso: schon bei der Lima fündig geworden? - wie wärs mit dem Adapter für neuzeitliche Denso-Lichtmaschine?- bin noch lange nicht so weit, Bildchen zum Beweises ist ausdrücklich keine "Echte" Gruß Christian
Kommentar
Kommentar