Bmw r71 wh gespann

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kingi
    Bürger


    • 06.08.2013
    • 164
    • Bayern

    #1

    Bmw r71 wh gespann

    Hallo suche für mei gespann eine original bosch lichtmaschine, mit integriertem laderegler.
    Angehängte Dateien
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Molotow?! Die Teile passen
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • Kingi
      Bürger


      • 06.08.2013
      • 164
      • Bayern

      #3
      Naja, die hab ich grad drinn , das foto ist jetzt 1jahr alt, seit dem hab ich den originalen scheinwerfer, 2 originale greatzin vergaser und originales beiwagen boot drann, fehlt nur noch die lichtmaschine, ist bj, 1940, .

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4034
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Sehr schönes Gespann.... Gratulation.. !!
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Kingi
          Bürger


          • 06.08.2013
          • 164
          • Bayern

          #5
          Danke , aber auch viel arbeit und schrauberei, aber auch ein irres fahrgefühl.

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Hi,

            frag doch mal beim BMW-Museum an. Die sind idR froh wenn jemand Fahrzeuge der Marke möglichst originalgetreu erhält und helfen sicher so gut sie können weiter.

            VG
            Andi
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • surge
              Geselle


              • 02.02.2005
              • 85
              • Churpfalz

              #7
              Hallo Kingi,
              super Teil! Prima restauriert!!
              War sie bei der LSSAH eingesetzt, oder ist das Abzeichen nur so dran?
              Respekt für Deine Arbeit
              surge

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Zitat von surge
                Hallo Kingi,
                super Teil! Prima restauriert!!
                War sie bei der LSSAH eingesetzt, oder ist das Abzeichen nur so dran?
                Respekt für Deine Arbeit
                surge
                Event. dann eine von denen
                Angehängte Dateien
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • Wolfo
                  Oberbootsmann
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 1465
                  • Heiðabýr
                  • Oculus

                  #9
                  Nicht ganz.
                  Auf dem ersten Bild sind definitiv Zündapp KS750 Gespanne...erkennbar am Doppelschlaufenrahmen aus Ovalrohr und der Paragabel.
                  Zudem mit OHV-Motor.



                  Die R71 des Threadstarters ist ein Seitenventiler (SV), zudem mit Telegabel.



                  Ich hoffe, die originale BMW R71 ist ein wenig standhafter als die SV-Russenboxer


                  Kein Berg zu tief!

                  Kommentar

                  • insurgent
                    Heerführer


                    • 26.11.2006
                    • 2126
                    • schleswig Holstein
                    • GMP2

                    #10
                    Auch OK, beide Bilder sind von der LSAH
                    Mitglied der Detektorengruppe SH

                    Kommentar

                    • splash
                      Ritter


                      • 07.07.2004
                      • 577
                      • Bremen u. S-H
                      • Augen, Haende

                      #11
                      Zitat von insurgent
                      Auch OK, beide Bilder sind von der LSAH
                      schlechte Erfahrungen gemacht? Imho ist der Boxer in der Ural quasi unkaputtbar ...?
                      ______________________________________
                      Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                      PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                      Kommentar

                      • Kingi
                        Bürger


                        • 06.08.2013
                        • 164
                        • Bayern

                        #12
                        hi, war a weg unterwegs, also ja war bei der lsah, da ich die r 71 in münchen hatte und sie mir eine expertiese erstellt haben über motornummer , getriebenummer und rahmennummer, konnten sie mir sagen das sie dort hin ausgeliefert wurde, motorprobleme hatte ich noch noicht habe aber alles neu aufgebaut und neue Kolbenringe eingesetzt.... , wegen den Ersatzteilen bei BMW da siehts gar nicht so gut aus mit den Kriegsmaschinen zumindest bei der r 71, die nur ein jahr gebaut wurde .

                        Kommentar

                        • uebermueller
                          Bürger


                          • 24.11.2007
                          • 158
                          • Rheinland-Pfalz

                          #13
                          ...

                          Die R71 war ja eigentlich auch keine Miltärmaschine bzw. zeigte sich recht schnell den "Anforderungen" nicht gewachsen...Die Russen haben ihre Kopie dann ja notgedrungen recht fix überarbeiten müssen (Rahmenverstärkung) - hab leider nur so eine M72...Stückzahl R71 um die 5000, M72 und chinesische CJ750 angeblich im Millionenbereich....

                          achso: schon bei der Lima fündig geworden? - wie wärs mit dem Adapter für neuzeitliche Denso-Lichtmaschine?- bin noch lange nicht so weit, Bildchen zum Beweis es ist ausdrücklich keine "Echte" Gruß Christian
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von uebermueller; 05.09.2013, 23:08.

                          Kommentar

                          • Störtebecker
                            Landesfürst

                            • 17.01.2002
                            • 799
                            • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                            #14
                            Zitat von uebermueller
                            Die R71 war ja eigentlich auch keine Miltärmaschine bzw. zeigte sich recht schnell den "Anforderungen" nicht gewachsen...Die Russen haben ihre Kopie dann ja notgedrungen recht fix überarbeiten müssen (Rahmenverstärkung) - hab leider nur so eine M72...Stückzahl R71 um die 5000, M72 und chinesische CJ750 angeblich im Millionenbereich....

                            achso: schon bei der Lima fündig geworden? - wie wärs mit dem Adapter für neuzeitliche Denso-Lichtmaschine?- bin noch lange nicht so weit, Bildchen zum Beweis es ist ausdrücklich keine "Echte" Gruß Christian
                            Ja toll !! Und wo is der Motor ??

                            Kommentar

                            • Navis
                              Banned
                              • 19.09.2003
                              • 2329
                              • Franken
                              • Augen und Nase

                              #15
                              Zitat von Störtebecker
                              Ja toll !! Und wo is der Motor ??
                              ... vielleicht in einem Motor-Raum ... ?


                              Grüsselich,

                              Navis.
                              ----


                              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                              Kommentar

                              Lädt...