Hallo,
hat was das Ding, ob es sich wohl noch normal treten lässt?
Ist mir im letzten Urlaub auf Kreta auch untergekommen.
Der normale Pedalokettenantrieb liegt aus Fahrradführeransicht auf der rechten Seite, der Motorantrieb auf der linken.
Beeindruckend schnelles, wendiges & lautes Gefährt.
Mögen die heiligen Götter der Bremskräfte mit dem Fahrer(in) sein.
Sich nur halb so viel aufzuregen,
bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben. Margareta Matysik
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine diesen Hilfsmotor schon mal im Internet irgendwo gesehen zu haben.
War auf jeden Fall speziell für Fahrräder zur nachträglichen Montage
und neu zu erwerben.
Nur keine Ahnung ob aus Amiland oder Europa.
Aber da bleib ich lieber bei meinem alten Solex,
da weis ich was ich habe.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine diesen Hilfsmotor schon mal im Internet irgendwo gesehen zu haben.
War auf jeden Fall speziell für Fahrräder zur nachträglichen Montage
und neu zu erwerben.
Das schaut mir denn doch eher nach eigenbau aus, aber wenn man schaut erkennt man das auf der anderen Seite ne Kette zu der normalen Rizel läuft, also dürfte es noch tretbar sein, aber der Auspuff scheint irgentwie ungünstig plaziert.
...kannste ja eigentlich gleich eine Kettensaege mit normaler Kette rein haengen. Die Tage erst hier vor Ort gesehen. Leider ohne Foto gerade zur Hand.
Alles ja schon dran - Fliehkraftkupplung. Gashebel
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Früher sagte man bei uns Hühnerschreck zu solchen Gefährt. Gab es in Mittelmotor Ausführung Antrieb über Walze direkt auf den Reifen des Hinterrades. Oder angebaut am rahmen hinten am Hinterrad, Antrieb über Kette.http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...%BChnerschreck. Mfg.kallepirna
Kommentar