Hallo Sucher, früher habe ich mir die Geschichten der Zeitzeugen gerne angehört, leider gibt es immer weniger von ihnen, die Zeit schlägt unerbittlich zu. Was bleibt ist im Netz nach Orten und ihren Geschichten zu suchen. Dabei bin ich immer wieder überrascht das noch reichlich Material aus dieser Zeit ausserhalb von Museen zu finden ist, leider meistens im Ausland zu weit weg von meinem Einsatzbereich. Heute mal ein schönes Foto von einem VW gesehen. Ich weiß nicht ob er wirklich so alt ist wie er aussieht. Mein erstes Auto war ein Ovali, der hatte denTankeinfüllstutzen unter der Fronthaube wie es die ersten auch hatten, dieser hat eine Klappe an der Seite. Meine Winker waren in der Mittelsäule integriert, diese sind seitlich angebaut.Wenn es ein Orginalverdeck wäre würde es Risse haben, so lange halten die nicht. Aber schöner Versuch wenn es ein Nachbau sein sollte. Was meint ihr.
Volkswagen
Einklappen
X
-
Kommentar
-
....ein netter Nachbau vom Typ 62
Gibt es noch mehr Bilder?
Hier mal das Original:
http://www.thesamba.com/vw/forum/vie...82741&start=20Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
-
Kommentar
-
Ich sehe, zumindest auf dem Foto, nichts was sich nicht schnell wieder in den originalen Zustand zurückversetzen lässt.
Andere Kotflügel und Kofferraumhaube drauf, ein paar Löcher von den Winkern am vorderen Seitenteil zuschweißen und gut ist es.
Die Felgen sehen auf den ersten Blick älter aus als aus den 70igern.Kommentar
-
DA hast du recht.., mein Fehler.
Das Cabrio mit kurzem Vorderwagen wurde nur bis 1970 gebaut.
Nun weiß ich nicht, ab wann die Luftschlitze vorhanden waren oder nur die Haube erneuert worden ist.
Die Umrüstung auf 5x205 Lochkreis ist einfach.. , Tausch der Bremstrommeln..
DAs wahre Alter finden wir mit dem einem Bild nicht raus..Gruß OlliKommentar
-
Oliver,es gab nur das eine Bild. Hier noch 2 Fotos von meinem 1. Ovali und 1 von meinem Cabrio.Kommentar
Kommentar