VW Samba............

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6491
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    VW Samba............

    ................ war, ist, und wird immer einer meiner Traumwagen bleiben.

    Hier wird demnächst einer Versteigert!
    (Unter Nachrichten schauen, dann auf Weiterlesen gehen)


    Tanze Samba mit mir: http://translate.google.de/translate...m/&prev=search

    Gruß U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    du brauchst für englisch google translate? na wie auch immer.. der link geht so nicht. ich stell mal die beiden richtigen links ein:




    Gruss Matthias

    Kommentar

    • Zappo
      Heerführer


      • 28.04.2006
      • 2428
      • Baden

      #3
      Zitat von U.R.
      ....... war, ist, und wird immer einer meiner Traumwagen bleiben.
      Warum?

      Klar, sieht schön aus, ist praktisch und noch gute alte Technik.

      Aber FAHREN macht eher weniger Spaß, Wenn ein zwei Leute drinsitzen, kommt die Karre nicht vom Fleck, jede 5 % Steigung gehts in den ersten Gang - und laut ohne Ende.

      Ein Wochenendausflug mit 3 Stunden Fahrt und dann an den See stehen - klar, gerne. Aber in Urlaub wollte ich nicht mehr mit fahren. Und das sage ich, der mit dem T3 auch sehr entspannt - und langsam und laut - durch die Lande rollt.

      Gruß Zappo

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Zitat von Zappo
        Warum?

        Klar, sieht schön aus, ist praktisch und noch gute alte Technik.

        Aber FAHREN macht eher weniger Spaß, Wenn ein zwei Leute drinsitzen, kommt die Karre nicht vom Fleck, jede 5 % Steigung gehts in den ersten Gang - und laut ohne Ende.

        Ein Wochenendausflug mit 3 Stunden Fahrt und dann an den See stehen - klar, gerne. Aber in Urlaub wollte ich nicht mehr mit fahren. Und das sage ich, der mit dem T3 auch sehr entspannt - und langsam und laut - durch die Lande rollt.

        Gruß Zappo
        T 3 mit Doppel Solex, kann man nicht meckern. 95 PS wenn ich richtig zurückdenke. Ich hab die Tage eine Doku gesehen über Bernstein, der Typ hat einen schönen Calofornia, ach da komm ich ins Träumen. Die Doku kann man ansehen, der Typ hat zwar einen grauenhaften Musikgeschmack aber ne spassige Fahrt auf den Spuren der "Göttertränen". Ich hasse ihn;(https://www.youtube.com/watch?v=no7jtb9-aI4
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6491
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          Zitat von dcag99
          du brauchst für englisch google translate? na wie auch immer.. der link geht so nicht. ich stell mal die beiden richtigen links ein:




          https://www.silverstoneauctions.com/...itscreen-samba
          Danke! Also bei mir funzt der Link so wie ich ihn eingestellt habe.
          Ja ich brauche den Translator. Habe in den 1960 er Jahren kein Denglisch in der Schule gehabt, und wurde seinerzeit auch nicht angeboten. Na, und beruflich brauchte ich es auch nie. Schön wenn heute fast jeder diese Sprache beherrscht. Ich bin bin froh dass es diese Möglichkeit(Translator) gibt.

          Zappo, ist schon recht.

          Habe lange Zeit den T1 und den T2 gefahren, war ja das Handwerkerauto schlechthin.
          Bin mit den Dingern auch oft liegen geblieben. Den T3 fahre ich sogar jetzt noch ab und an. Den T4 hatte ich als Multivan, und der war in der ganzen Reihe bislang der beste Wagen aus der Serie, jedenfalls bei mir.Den Samba kenne ich nur aus der Kindheit, unser Nachbar hatte einen. Wenn der in den Urlaub fuhr mit seinem Sohn,........... wir nur mit Fahrrad und Zweimannzelt für 49,00DM auf den Gepäckträger...............da kamen dann schon die neidischen Blicke.
          Gruß U.R.
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von U.R.
            Danke! Also bei mir funzt der Link so wie ich ihn eingestellt habe.
            Ja ich brauche den Translator. Habe in den 1960 er Jahren kein Denglisch in der Schule gehabt, und wurde seinerzeit auch nicht angeboten. Na, und beruflich brauchte ich es auch nie. Schön wenn heute fast jeder diese Sprache beherrscht. Ich bin bin froh dass es diese Möglichkeit(Translator) gibt.

            Zappo, ist schon recht.

            Habe lange Zeit den T1 und den T2 gefahren, war ja das Handwerkerauto schlechthin.
            Bin mit den Dingern auch oft liegen geblieben. Den T3 fahre ich sogar jetzt noch ab und an. Den T4 hatte ich als Multivan, und der war in der ganzen Reihe bislang der beste Wagen aus der Serie, jedenfalls bei mir.Den Samba kenne ich nur aus der Kindheit, unser Nachbar hatte einen. Wenn der in den Urlaub fuhr mit seinem Sohn,........... wir nur mit Fahrrad und Zweimannzelt für 49,00DM auf den Gepäckträger...............da kamen dann schon die neidischen Blicke.
            Gruß U.R.
            ist immer schade, wenn man das nicht kann. wirft einen weit zurück in der heutigen zeit. dazu kommt auch: im alter lernt man leider nicht mehr so schnell, was selbst ein "später dazulernen" sehr kompliziert macht und nur für rudimentäre Kenntnisse.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Red Air
              Heerführer


              • 09.01.2007
              • 1703
              • Niedersachsen

              #7
              VW Bullis

              Wenn ihr irgendwo alte unrestaurierte Bullis ortet, schreibt mir. Das VW Museum ist immer an solchen Schätzen interessiert um Ersatzteile zu gewinnen oder ihn neu aufzubauen. Gruß RED

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6491
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #8
                Währe das nicht mal einen Anruf wert?


                Sprachlos Klick: https://www.youtube.com/watch?v=xMQNBzEQMKg

                VW-Bulli Geschichte: https://www.youtube.com/watch?v=BK8KvsHl6tk

                Viel Spass
                Gruß U.R.
                Zuletzt geändert von U.R.; 24.01.2015, 13:08.
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • Wolfenstein
                  Geselle


                  • 07.10.2006
                  • 94
                  • NRW

                  #9
                  War ein feiner Käfer. Langsam aber für seine Zeit. In der heutigen Zeit eher nicht willkommen, da eh keiner mehr Zeit hat. Wer es denn schneller brauch, der schaut hier:

                  Der „Mental Breakdown“ basiert auf einem VW Bulli Doppelkabiner aus dem Jahr 1965, den Wayne Allman aus der britischen Grafschaft Warwickshire zu einem Dragster umgebaut hat. Von dem Ur-Bulli ist eigentlich nur die Fahrerkabine übriggeblieben. So handelt es sich bei dem Chassis um eine Eigenkonstruktion. Als Motor wurde ein 8,4-Liter-Keith Black-Hemi-Aggregat mit Aufladung eingebaut, das 1.700 PS leistet und mit Methanol läuft. Der Einstieg in den Dragster erfolgt durch die „Dachluke“, obwohl die ursprünglichen Türen nach wie vor geöffnet werden können.

                  Gruß Jens
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    So kultig und schön wie ich die Teile finde, aber für den Alltagsgebrauch sind sie leider aus der Zeit gefallen.
                    Kaum noch Ersatzteile, wenn überhaupt zu kriegen exorbitant teuer.
                    Anfällig, pannenintensiv und nicht zuletzt soviel Leistung, das am Berg sogar eine Gartenschnirkelschnecke auf die linke Spur wechseln müßte.

                    Ich sehe hin und wieder mal welche über die Alb gondeln und freu mich, sowas hin und wieder zu sehen, aber an den Albaufstiegen einen vor dir zu haben kostet mehr als Nerven. Mein Automatikgetriebe kann sich jedenfalls nicht so recht zwischen 1. und 2. entscheiden.

                    Allgemein kann ich von T4/T5-Modellen auch abraten, für Normalverdiener nicht zu unterhalten wegen unverschämten Ersatzteil-, Wartungs- und Versicherungskosten.
                    Wir hatten mal einen T4-Multivan, alleine nur die Versicherung kostete soviel, das ich dafür locker zwei Mercedes S-600 (!) oder dreimal meinen BMW 740i hätte versichern können und es wäre sogar noch was übrig geblieben. Wohlbemerkt bei der gleichen Versicherung!
                    Familienfreundlich ist definitiv was anderes!
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #11
                      Zitat von Andi08/15
                      So kultig und schön wie ich die Teile finde, aber für den Alltagsgebrauch sind sie leider aus der Zeit gefallen.
                      Kaum noch Ersatzteile, wenn überhaupt zu kriegen exorbitant teuer.
                      Anfällig, pannenintensiv und nicht zuletzt soviel Leistung, das am Berg sogar eine Gartenschnirkelschnecke auf die linke Spur wechseln müßte.

                      Ich sehe hin und wieder mal welche über die Alb gondeln und freu mich, sowas hin und wieder zu sehen, aber an den Albaufstiegen einen vor dir zu haben kostet mehr als Nerven. Mein Automatikgetriebe kann sich jedenfalls nicht so recht zwischen 1. und 2. entscheiden.

                      Allgemein kann ich von T4/T5-Modellen auch abraten, für Normalverdiener nicht zu unterhalten wegen unverschämten Ersatzteil-, Wartungs- und Versicherungskosten.
                      Wir hatten mal einen T4-Multivan, alleine nur die Versicherung kostete soviel, das ich dafür locker zwei Mercedes S-600 (!) oder dreimal meinen BMW 740i hätte versichern können und es wäre sogar noch was übrig geblieben. Wohlbemerkt bei der gleichen Versicherung!
                      Familienfreundlich ist definitiv was anderes!
                      Also da ich häufiger damit zu tun habe kann ich dir versichern das die Teile für T 4 wirklich günstig sind weil mittlerweile so viele nachfertigen und T 5 sind östlich von uns so viele zerlegt worden das man Teile fast geschenkt bekommt: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...026?ref=search. Wenn man natürlich beim Händler kauft machen die dich arm. Die Versicherung ist natürlich unverschämt,da geb ich dir recht aber die kann man sich eigl sparen da die Versicherung eh kaum was zahlen. Einem Kumpel wurde vor 3 Jahren die Caravelle gestohlen(T5) und die hatte er 6 Monate vorher für 17000 erworben, alles was die Versicherung bezahlt hatte waren 9500....Ohne Worte. Mein T 4 ist das beste Auto das ich jeh hatte, gekauft vor 8 Jahren für 600€ und läuft und läuft und läuft.....
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6491
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Na Preusse, da muss ich aber dem Andi08/15 seiner Meinung zum Teil zustimmen.
                        Zumindest in meinem Fall. Steuern für den Dieselmotor seinerzeit ca.850 und Versicherung auch in dieser Höhe bei 35% sprechen nun nicht gerade von einem günstigen Unterhalt. Na, und seinerzeit die Ersatzteile erst................
                        Recht muss ich die Dir geben auf die Gebrauchseigenschaften. Ich war rundum zufrieden mit dem T4. War auch mein "Bester".

                        Gruß U.R.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 26.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #13
                          Versicherung bei uns war und ist bei allen Autos nur Haftpflicht und TK mit 150 Selbstbeteiligung. Wir hatten den Multivan mit dem 2,5l TDI-Motor.

                          Ich würde nie behaupten, das der T4 ein schlechtes Fahrzeug ist, im Gegenteil, was Besseres gibts fast nicht, aber eben für normalverdienende Familien viel zu teuer. Und vom Schrotti kriegt mans auch nicht wirklich günstig. Was einen richtig killt, ist der normale Verschleiß, die Versicherung und die Wartung, z.B. Zahnriemen und alles wo man keine Gebrauchtteile nehmen kann!
                          Ich weiß, wovon ich rede, trotzdem ich viele kleinere Wartungsarbeiten an allen Autos selber machen kann.
                          Die Steuer habe ich mal außen vor gelassen, das kann man ja leicht rausfinden und weiß vorher, was die kostet.
                          Volkswagen und Audi hat sowieso eine "spezielle" Preisphilosophie.
                          Mittlerweile weiß ich genau, warum wir jetzt zwei BMW als Alltagsautos haben + einen BMW, der kurz vorm H steht und mein Vater hat sich auch gewundert, das Autofahren günstig sein kann, seit er seinen Audi (mit genauso teurem Mitsubishi-Intermezzo) gegen einen Mercedes getauscht hat.
                          Ich hatte früher auch mal einen Quattro, der hat mich finanziell auch fast ausgeblutet (so gut er auch war), dann kam ich wie Jungfrau zum Kind zu einem 5er BMW, der kostete dann alles in allem ungefähr die Hälfte im Jahr.
                          Zwischenzeitlich hatten wir für meine Frau vor den 2. BMW einen Renault Scenic und einen Mazda 6, beide waren in Ersatzteilen und Anfälligkeit auch "vom Feinsten".
                          Ich selbst hatte bis jetzt nur deutsche Autos der Marken Audi, BMW (seit 21 Jahren durchgehend, den 5er hatte ich 14 Jahre, den 7er anschließend bis heute) und zeitweise nebenher Mercedes, noch nie ein außerplanmäßiges Wehwehchen, nur normaler Verschleiß und übliche Wartung. Alles außer beim Audi finanziell überschaubar. Den hatte ich deswegen auch nicht lange, den hab ich deswegen nach einem dreiviertel Jahr auch geext und gegen den 5er getauscht.
                          Zuletzt geändert von Andi08/15; 25.01.2015, 21:11.
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          • wolvman
                            Landesfürst


                            • 25.01.2014
                            • 956
                            • brandenburg
                            • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

                            #14
                            Zitat von U.R.
                            Recht muss ich die Dir geben auf die Gebrauchseigenschaften. Ich war rundum zufrieden mit dem T4. War auch mein "Bester".

                            Gruß U.R.
                            Is auch immer noch mein Bester ,
                            96 er Baujahr , 1,9 er Saugdiesel
                            geschlossener Kasten und Lkw Zulassung was will man mehr .
                            Die alten Kisten klaut auch keiner mehr , ein weiteres Plus .
                            Fahr den bis das der TÜV uns scheidet .
                            Gewinner Fotowettbewerb September 2014

                            Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

                            Kommentar

                            • Archaeos
                              Landesfürst


                              • 06.08.2000
                              • 790
                              • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

                              #15
                              Bin seit 13 Jahren Besitzer eines T4 Multivan und eigentlich recht zufrieden damit, bis auf die Scheibenbremsen hinten, deren Scheiben alle 40.000 km erneuert werden mussten und demnächst wieder ersetzt werden müssen
                              Weiterer kleiner Mangel des Multivan: die Schiebetür neigt immer wieder zum starken Klappern.

                              Kommentar

                              Lädt...