Hallo Sucher, habe durch Zufall ein Foto einer Russischen Bomberentwicklung gefunden. Da mir meistens die deutschen Entwicklungen bekannt sind, war ich erstaunt das auch Russland diese Giganten hatte.
Bomberfoto
Einklappen
X
-
Die Frage ist, WAS davon ist geflogen.
Zumindest nicht das, was auf Deinem Bild zu sehen ist ...
=>
Soll man hier Bilder veröffentlichen, an denen man keine Rechte hat???
Was das war?
=> http://de.wikipedia.org/wiki/Kalinin_K-7#
und was die Phantasie draus macht:
=> http://www.familyair.de/index.php?pa...&threadID=2264
Nette Bilder - mehr aber auch nicht.
Beachtenswert der Kommentar mit der Nr. 2 ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
K 7
Jörg, das siehst Du falsch!
Die Kanonen nach hinten und der hat Überschall drauf!
Trotzdem. Es ist schon erstaunlich, wozu schon damals Konstrukteure in der Lage waren. Ohne Computer und CAD!
Brauche mir nur das sog. Ekranoplan anschauen.
Aber was wären wir heute ohne die, manchmal verrückt anmutenden, Ideen solcher Konstrukteure.Kommentar
-
Hallo zusammen,
soll ein Witz sein, oder....?
Diese Konstruktion sieht flammneu aus....,im Stil eines alten Fliegers nachempfunden, mit 12 Motoren ( ? )...angedeutet.
Ich werfe mal in den Raum....., fahrbares Restaurant auf Flughafengelände....?
Oder andere Vorschläge...?
Grüße
Karacho[...Horrido...
LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGENKommentar
-
-
Hallo zusammen,
soll ein Witz sein, oder....?
Diese Konstruktion sieht flammneu aus....,im Stil eines alten Fliegers nachempfunden, mit 12 Motoren ( ? )...angedeutet.
Ich werfe mal in den Raum....., fahrbares Restaurant auf Flughafengelände....?
Oder andere Vorschläge...?
Grüße
KarachoKommentar
-
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
K7
Ich bezog mich mit meinem Posting ausdrücklich auf die K7, nicht das eingestellte Bild. Das ist Phantasie - aber die K7 gab es ja, wenn auch nicht je in Serie!
Aber: Passagierkabinen in den Flügelwurzeln gab es wirklich, auch in deutschen Maschinen.Kommentar
-
hat hier irgendwer behauptet, die "kalinin k-7" hätte es nicht gegeben!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Abgesehen von der obigen Diskussion....
das im Wiki-Link erwähnte Buch
Peter Korrell: TB-3. Die Geschichte eines Bombers. 1. Auflage. Transpress, Berlin 1987, ISBN 3-344-00116-7, S. 175–177.
ist echt lesenswert! Hab das "früher"regelrecht verschlungen....
Im Bücherregal kramend.....Grubenmolch.
Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
K7
Nein, Ghostwriter. Hat niemand behauptet.
Das erste vom Themeneröffner eingestellte Bild kann aber den Eindruck erwecken das es DIESES Flugzeug in dieser Form gegeben hat.
Hat es nicht.
Jörg hat darauf aufmerksam gemacht und anschließend kamen noch ein paar Infos zu der "Urform", also der real ehem. existenten K7 und das diese Maschine für die damalige Zeit ein Koloss war. Immerhin waren die ersten flugtechnischen Urhopser noch gar nicht so lang her.
Mehr nicht.Kommentar
-
Ich hatte nie die Absicht etwas zu erwecken. Das Bild kann ich nicht selber aufgenommen haben, es ist mir in einem russischen Medienportal aufgefallen das Berichte über die geheimen Waffenentwicklungen der UDSSR berichtete. Es waren auch Aufnahmen von fliegenden Maschinen zu sehen die zwar die Form hatten aber mit verschiedenen Ausrüstungen bestückt waren.Kommentar
Kommentar