...ist wieder am/im Himmel. Sehr schön, dass es dann doch noch mit den Nachbauten klappt.
Ist es eigentlich immer noch so, dass die Messerschmidt-Stiftung (Lufthansa) ein Exemplar bekommt. Wäre der Hit bei den Flugshows
GugF
Björn
Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!
Wunderschön !!
Sieht absolut erhaben aus der Flieger !
Würd ich gern mal bei ner Flugschau sehen wollen das Ding !
Naja, wer nicht !
Vieleicht klappts ja mal !
Ein wirklich schönes Flugzeug. Nur leider gammelt es bei den Amis im Depot rum. Wirklich schade.
Wäre doch klasse, wenn es noch mal so ´nen Deal gäbe, wie damals bei der Do 335, die vom Deutschen Museum restauriert wurde und dann mehrere Jahre hier in Deutschland ausgestellt wurde.
Hoffenderweise,
Björn
Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!
Was ist eigentlich aus der Me 262 in Südafrika geworden ?
Weiß dies jemand?
Hier die Geschichte:
Das Flugzeug ist den Engländern bei Kriegsende in Schleswig Holstein in die Hände gefallen. Diese Maschine wurde dann nach England geflogen, wo es später in Farnborough
( weiß nicht ob das richtig geschrieben ist ) ausgestellt war.
Südafrikanische Piloten, die im 2. Weltkrieg bei den Briten gedient haben durften sich bei Ihrer Rückkehr nach Südafrika eroberte Flugzeuge aussuchen und mitnehmen. Darunter war auch diese
ME 262. Die Maschine stand dann jahrelang in Pretoria, wurde überholt ( ca. 1970 ) dann dem Johannesburger Kriegsmuseum übergeben.
Steht die da noch ?? Und was für Flugzeuge suchten sich die südafrikanischen Piloten noch aus ? Geschmack hatten sie ja, das muß man ihnen lassen.
Kommentar