Die erste Me 262 seit Kriegsende FLIEGT!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Don Corleone
    unter Dauerbeobachtung
    • 12.10.2000
    • 1492
    • In der Neumark
    • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

    #1

    Die erste Me 262 seit Kriegsende FLIEGT!



    Hammersache finde ich.
    Ich glaub es geht bald wieder los......,dass kann doch wohl nich wahr sein hmmmmmm


    Axel
    Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)
  • therapist
    Ritter

    • 13.07.2000
    • 355
    • BRD, Recklinghausen

    #2
    ein wahrhaft schönes Flugzeug

    ...ist wieder am/im Himmel. Sehr schön, dass es dann doch noch mit den Nachbauten klappt.
    Ist es eigentlich immer noch so, dass die Messerschmidt-Stiftung (Lufthansa) ein Exemplar bekommt. Wäre der Hit bei den Flugshows


    GugF

    Björn
    Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

    Kommentar

    • Tomcat
      Ratsherr

      • 27.03.2002
      • 232
      • Whites 3900/D pro Plus

      #3
      Klasse Leistung !!

      Kommentar

      • Hunter
        Ritter

        • 19.01.2001
        • 338
        • Nähe Hanau/M (Hessen)
        • Explorer XS / DRS Ground Exper

        #4
        Hallo

        Don, kann es sein das die ME 292 auf Deinem Bild ein Flugmodell
        ist ?
        Gruß Hunter
        Heute ist nicht alle Tage....

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #5
          Nein, er hat nur keinen Link gesetzt, der Schlingel.

          HIER isser.

          Beeindruckterweise, Wigbold
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • Hunter
            Ritter

            • 19.01.2001
            • 338
            • Nähe Hanau/M (Hessen)
            • Explorer XS / DRS Ground Exper

            #6
            Danke

            Wigbolt, ist ein super Link. Die Me mit der Tarnfarbe und der Werksnummer auf den anderen Bildern sieht echt geil aus. Danke für die Info.
            Gruß Hunter
            Heute ist nicht alle Tage....

            Kommentar

            • DAff
              Heerführer

              • 14.12.2000
              • 1907
              • irgendwo im Land Brandenburg
              • XP Reaktor , Ebinger

              #7
              Wunderschön !!
              Sieht absolut erhaben aus der Flieger !
              Würd ich gern mal bei ner Flugschau sehen wollen das Ding !
              Naja, wer nicht !
              Vieleicht klappts ja mal !


              DAff

              Kommentar

              • Don Corleone
                unter Dauerbeobachtung
                • 12.10.2000
                • 1492
                • In der Neumark
                • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                #8
                Re: Hallo

                Original geschrieben von Hunter
                Don, kann es sein das die ME 292 auf Deinem Bild ein Flugmodell
                ist ?
                Gruß Hunter
                nein.es ist die weisse eins die ein ami aufgebaut hat.

                axel
                Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                Kommentar

                • indy M

                  #9
                  Also eine Ho 229 wär ja auch mal was nettes auf einer Flugshow...aber sowas kommt ja noch nicht mal ins Museum...

                  Kommentar

                  • therapist
                    Ritter

                    • 13.07.2000
                    • 355
                    • BRD, Recklinghausen

                    #10
                    Stimmt ...

                    ... die verschimmelt lieber in den USA in ´nem Depot, wie andere Schätze der deutschen Flugzeugentwicklung (z.B. He 219) auch.

                    Kopfschüttelnderweise

                    Björn
                    Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

                    Kommentar

                    • indy M

                      #11
                      Die Überreste der Lippisch DM-1 (P13a) gammeln da auch noch rum...die Leutz sind aber wohl am Restaurieren, die 'Rheintochter' ist wohl schon fertig.

                      Kommentar

                      • peter_ch
                        Anwärter

                        • 24.01.2002
                        • 24
                        • Zuerich

                        #12
                        @therapist, he-219? war das nicht der uhu?

                        neugierigerweise

                        peter
                        ------------------------------------------------

                        so suchet, so findet

                        Kommentar

                        • therapist
                          Ritter

                          • 13.07.2000
                          • 355
                          • BRD, Recklinghausen

                          #13
                          He 219

                          = Uhu? Jau!!!

                          Ein wirklich schönes Flugzeug. Nur leider gammelt es bei den Amis im Depot rum. Wirklich schade.

                          Wäre doch klasse, wenn es noch mal so ´nen Deal gäbe, wie damals bei der Do 335, die vom Deutschen Museum restauriert wurde und dann mehrere Jahre hier in Deutschland ausgestellt wurde.

                          Hoffenderweise,

                          Björn
                          Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4421
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #14
                            Und

                            wann fliegt das erste Kraftei wieder? Wäre das nicht die nächste Herausforderung für den Nachbauer der Me-262

                            mfg

                            BOBO
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • Guenther
                              Lehnsmann

                              • 18.02.2002
                              • 25
                              • Deutschland

                              #15
                              Was ist eigentlich aus der Me 262 in Südafrika geworden ?
                              Weiß dies jemand?

                              Hier die Geschichte:

                              Das Flugzeug ist den Engländern bei Kriegsende in Schleswig Holstein in die Hände gefallen. Diese Maschine wurde dann nach England geflogen, wo es später in Farnborough
                              ( weiß nicht ob das richtig geschrieben ist ) ausgestellt war.

                              Südafrikanische Piloten, die im 2. Weltkrieg bei den Briten gedient haben durften sich bei Ihrer Rückkehr nach Südafrika eroberte Flugzeuge aussuchen und mitnehmen. Darunter war auch diese
                              ME 262. Die Maschine stand dann jahrelang in Pretoria, wurde überholt ( ca. 1970 ) dann dem Johannesburger Kriegsmuseum übergeben.

                              Steht die da noch ?? Und was für Flugzeuge suchten sich die südafrikanischen Piloten noch aus ? Geschmack hatten sie ja, das muß man ihnen lassen.

                              Kommentar

                              Lädt...