Da Unimog und Kübel ein paar Kleinigkeiten geschweißt haben müssen, habe ich mir ein gebrauchtes, MIG-Löt fähiges, Schweißgerät zugelegt.
Ein einfachen Schweißwagen wollte ich nicht haben, da dann das Zubehör und die anderen Schlauchpakete irgenwo einstauben.
Also einen, möglichst kleinen, Werktstattwagen gesucht, der unten 2 große Schubladen hat.
Unten Schlauchpakete und Drahtrollen rein, der Rest füllt sich dann auch noch zum Teil.
Da kann dann auch Zubehör meines DDR-Benjamin (MIG-MAG, heißt wirklich so..!) rein.
Der Wagen kam sogar noch vor Weihnachten an.
Als ich das Paket sah, hatte ich schon mit dem Schlimmsten gerechnet.., aber, alles gut.
Eigentlich ist der Werkzeugwagen immer noch zu groß.. "Stier Basic".
Aber es passt dann alles an Schlauchpaketen, Drahtseil, Düsen, Schweißspray usw rein..
Drunter kommt ein Chassis mit großen Rollen hinten und ein Flaschenhalter.
Mit der Farbe werde ich nicht warm..
Ich überlege, das Rot in das Merkle-Grün zu ändern..
Ich denke mal, das ist gepulvert...
Mal schauen, ob man das Lackieren kann..
Ich hoffe einen passenden Farbton, vielleicht in RAL, zu finden...
Ich dachte da an PUR 2k Spray..
Es geht einem so auf dem Zünder, wenn man für so eine Kleinigkeit vier Tage braucht und immer noch nicht fertig wird, weil immer irgendwer dazwischen funkt..
Immerhin ist das Grobe fertig. Morgen wird das Material geschliffen und dann hoffentlich mittels WIG geschweißt..
Dann kann ich das neue Schweißgerät endlich einweihen (Eigentlich zum MIG-Löten gekauft, aber WIG ist auch geil.. )
Die Flaschenhalterung sollte schnell gefertigt sein..
Was mir immer noch fehlt, ist ein Farbton, der dem des Merkle gleicht.
Farbenabteilung im Baumarkt und im Auto-Teilehandel konnten in ihren RAL-Tafeln nichts finden..
Dann muss ich wohl mal zum Autolackierer.. das wird aber dauern.
Kommentar