moin.
... ich denke mal, das ist hier besser aufgehoben als im Fundident.
Am Wochenende war wieder Umwelttag.
... d.h. die eine Gruppe wandert 364 Tage durch die Natur und verteilt ihren Dreck in der Landschaft,
während an einem Tag des Jahres dann die andere Gruppe loszieht, um den ganzen Müll
wieder einzusammeln ... (
)
Dieses Mal => waren wir fast 100
(also in der zweiten Gruppe ...)
Nun zum Fund:
... ich turnte als Vorhut allein um unsere Angelteiche im Wald.
Und wg. ner simplen Abkürzung zog es mich über einen Hang bergauf, durch ne Mulde,
und schwupps - da lag was im Wege ...
Was mir sofort als "zu groß" für den blauen Sack erschien.
Verschmitzt nach links und rechts geschaut, sieht mich einer??
Dann laß ich´s liegen, ich quäl´ mich hier doch jetzt nicht mit nem Zentner Altmetall durchs Unterholz ...

Ganz so war´s nicht.
Das metallene Fundstück in Form eines "Blechkastens" angehoben - und dann
hing da auch noch ein Rad dran ...
Felge. Gummibereift.
Das Profil noch recht vollständig wirkend - also das Rad hat nicht so viele Km gemacht ...
Als Maßstab mußte ne in der Nähe liegende Bierflasche herhalten - sorry.
Aber der Durchmesser dürfte so gegen 50 cm gehen.
Die Breite liegt bei 8 cm.
... und das identische Gegenstück lag dann noch direkt daneben - also waren es ZWEI.
Nun die Frage:
Militärischen Ursprungs??
In dem Tal lag im längere Zeit ein Nebeltrupp (Wasserstoffperoxydwerk dicht dabei ...)
100 entfernt blieb am 9 April ein Tiger liegen ...
Aufschriften hab ich auf dem Gummi nicht gefunden.
Die Felge wirkt eigentlich etwas "filigran" ...
Hat jemand ne Idee??
Danke!!
Jörg
(ich weiß, etwas lang - aber für mich ist ne Fundgeschichte eben ne Fundgeschichte
)
P.S.:
... natürlich hab ich die beiden Räder genau da liegen lassen.
Möchte erstmal wissen, ob da jemand was mit anfangen kann.
In den Container können sie auch nächtes Jahr noch ...
.
... ich denke mal, das ist hier besser aufgehoben als im Fundident.
Am Wochenende war wieder Umwelttag.
... d.h. die eine Gruppe wandert 364 Tage durch die Natur und verteilt ihren Dreck in der Landschaft,
während an einem Tag des Jahres dann die andere Gruppe loszieht, um den ganzen Müll
wieder einzusammeln ... (

Dieses Mal => waren wir fast 100

(also in der zweiten Gruppe ...)
Nun zum Fund:
... ich turnte als Vorhut allein um unsere Angelteiche im Wald.
Und wg. ner simplen Abkürzung zog es mich über einen Hang bergauf, durch ne Mulde,
und schwupps - da lag was im Wege ...
Was mir sofort als "zu groß" für den blauen Sack erschien.
Verschmitzt nach links und rechts geschaut, sieht mich einer??
Dann laß ich´s liegen, ich quäl´ mich hier doch jetzt nicht mit nem Zentner Altmetall durchs Unterholz ...


Ganz so war´s nicht.
Das metallene Fundstück in Form eines "Blechkastens" angehoben - und dann
hing da auch noch ein Rad dran ...

Felge. Gummibereift.
Das Profil noch recht vollständig wirkend - also das Rad hat nicht so viele Km gemacht ...
Als Maßstab mußte ne in der Nähe liegende Bierflasche herhalten - sorry.
Aber der Durchmesser dürfte so gegen 50 cm gehen.
Die Breite liegt bei 8 cm.
... und das identische Gegenstück lag dann noch direkt daneben - also waren es ZWEI.
Nun die Frage:
Militärischen Ursprungs??
In dem Tal lag im längere Zeit ein Nebeltrupp (Wasserstoffperoxydwerk dicht dabei ...)
100 entfernt blieb am 9 April ein Tiger liegen ...
Aufschriften hab ich auf dem Gummi nicht gefunden.
Die Felge wirkt eigentlich etwas "filigran" ...
Hat jemand ne Idee??
Danke!!
Jörg
(ich weiß, etwas lang - aber für mich ist ne Fundgeschichte eben ne Fundgeschichte

P.S.:
... natürlich hab ich die beiden Räder genau da liegen lassen.
Möchte erstmal wissen, ob da jemand was mit anfangen kann.
In den Container können sie auch nächtes Jahr noch ...

.
Kommentar