Bergung von Fahrzeugen aus dem Pilica Fluss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #16
    Es war auch mein Fehler bei den ganzen links kommt man durcheinander

    Die Bilder der Restauration Im Beitrag 12 beziehen sich auf die Bergung im Beitrag 1.

    Interessant vielleicht auch als Vergleichsbilder der Einzelteile.
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5785
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #17
      Aber alles aus der Pilica.
      ....da bin ich heute Abend auch. Kann ja mal "angeln"
      😉
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Eisenknicker
        Heerführer


        • 03.10.2015
        • 5463
        • NRW
        • Akten

        #18
        Ich würde in dem Teich dort Angeln aber nicht das du dann eine Katze fängst.
        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5785
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #19
          In Tomaszow sind zwei fahrbereit restaurierte Fahrzeuge zu besichtigen. Das auf dem Bild im Freilichtmuseum und ein Sdkfz 251 im Stadtmuseum.
          Die ganze Gegend ist sehr interessant, wir waren drei Tage in Spala mit vollem Programm.
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • Andi08/15
            Heerführer

            • 26.06.2003
            • 2048
            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
            • Garret ACE250

            #20
            Tach!

            Sehr interessant, das SdKFZ 250 sieht ja mal aus wie ladenneu.
            Das SdKFZ 7 hat dagegen arg gelitten, das sieht aus, als hätte es einen schweren Treffer gekriegt oder ist selbst gesprengt worden.
            Handelte es sich um einen reinen taktischen Rückzug oder gab es dort Rückzugsgefechte, Kampfhandlungen oder Fliegerbeschuß, was den Zerstörungsgrad an dem einen Fahreug erklären könnte?
            Es werden gerade öfter toperhaltene Panzerfahrzeuge deutscher und sowjetischer Muster aus Sümpfen gezogen, welche sich lediglich verfranzt haben und unbeschädigt abgesoffen sind.
            Beeindruckend was da so zum Vorschein kam. Beim Abschleppen mit Planierraupen und beim Aufladen auf Tieflader drehten sich sogar noch die Ketten, die Lackierung war intakt und nach Ausspülen des Schlamms sah die Ausrüstung im Innenraum aus wie "ladenneu"!
            Findet man bei Youtube unter "Panzerbergung" und etwas scrollen.
            Ich hab da ohne Weiteres tiefgründiges "Schürfen" ein StuG IIIG und einen T 34-85 in diesem Zustand auf Anhieb gefunden. Kommt aber noch viel mehr zum Vorschein in jeglichem denkbaren Zustand, von Trümmer bis "neuwertig"
            Es scheint auch Auftragsbergungen für Privatsammler und Museen zu geben, wie ich mal gelesen habe. Grade überall an der ehemaligen Ostfront scheint noch genug da zu sein. Vor allem Sümpfe haben wohl erhebliches Potenzial für unbeschädigte Fahrzeuge aller Art, da viele ohne Kampfhandlungen und Selbstzerstörung einfach aus Ortsunkenntnis versunken sind durch "Rubrik dumm gelaufen". Sümpfe haben durch das sauerstoffreie Milieu zufällig auch phantastische Konservierungsvorraussetzungen.
            Das StuG z.B. soll übrigens wohl nach Kubinka kommen und dort fahrfähig ausgestellt werden.
            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #21
              Hallo Andy,

              Pilica ist schon was besonderes. Die (polnische) Forschung hat zwei Ansätze.
              Bewusstes überqueren des Eises oder der Versuch der Überquerung der nicht mehr vorhandenen Fuhrten.
              Endergebnis aber egal- Chaos , entladen der Fahrzeuge vor dem Versuch der Überquerung etc. -die Russen kommen. So würde ich es deuten und die Munitionsreste (Entladung) auf dem Ostufer. Dante hätte eine Freude an den Szenen die sich da augenscheinlich abgespielt haben müssen aber es sieht so aus.... das die Aktion zwar geplant war aber ordentlich in die Hose ging.
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • Frank Enstein
                Banned
                • 23.03.2015
                • 4029
                • B

                #22
                Ich hoffe das SDKFZ wird nicht tot restauriert. Abwaschen und erhalten bitte!
                Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #23
                  Das nächste Fahrzeug:

                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • svensmühle
                    Landesfürst


                    • 29.09.2014
                    • 681
                    • Sachsen
                    • F2 Fisher , Rutus Alter 71

                    #24
                    Da waren wir doch schon mal gewesen mit Lucius,

                    Gruß

                    Sven

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #25
                      Ja Sven. Ihr wart da in der Ecke


                      Gruß Michael
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • svensmühle
                        Landesfürst


                        • 29.09.2014
                        • 681
                        • Sachsen
                        • F2 Fisher , Rutus Alter 71

                        #26
                        Ja wir waren da in der Ecke och in den Museum habe da noch irgendwo Bilder
                        muß mal gucken.
                        Ich glaube da waren wir auch noch in einer Werkstatt in Lodz weil da ein Berliner Auto gestreikt hat

                        Gruß

                        Sven

                        Kommentar

                        Lädt...