Weltgrößtes Flugzeug rollt erstmals aus Hangar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Weltgrößtes Flugzeug rollt erstmals aus Hangar

    117 Meter Flügelspannweite - so ein großes Flugzeug gab es noch nie. Jetzt hat der Riesenvogel aus den USA erstmals den Hangar verlassen. Abheben könnte Stratolaunch 2019.


    117 Meter Flügelspannweite - so ein großes Flugzeug gab es noch nie. Jetzt hat der Riesenvogel aus den USA erstmals den Hangar verlassen. Abheben könnte Stratolaunch 2019.


    Der Riesenvogel, der frühestens 2019 erstmals abheben könnte, soll neben Satelliten und Nutzfracht irgendwann auch einmal Passagiere Richtung All befördern. Allen will mit dem Flugzeug eine größere Flexibilität beim Transport von Satelliten erreichen, als dies mit Raketen vom Boden aus möglich ist. Angetrieben wird Stratolaunch von sechs großen Passagierflugzeug-Triebwerken
    Gruß Olli
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    Stratolaunch drives innovation critical to advancing hypersonic technologies.


    nettes teilchen ... auch der hangar und die logistik!?

    beeindruckend auch der vergleich mit anderen flugzeugen:




    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Das Konzept erinnert mich an :




      Gruß Olli

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken, welche Torsionskraefte das mittlere Tragflaechenteil ggfs. aufnehmen muss, weil das Hoehenleitwerk keine Verbindung hat...
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #5
          Zitat von Alfred
          Mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken, welche Torsionskraefte das mittlere Tragflaechenteil ggfs. aufnehmen muss, weil das Hoehenleitwerk keine Verbindung hat...
          Ich bin geneigt, anzunehmen, daß die Verantwortlichen sich das überlegt haben - wenn nicht gar was gerechnet.

          Ganz stark geneigt, sogar.



          Gruß Zappo

          Kommentar

          • maffyn
            Banned
            • 19.09.2015
            • 341
            • sachsen

            #6
            ich bin geneigt anzunehmen, dass man in amerika fördergelder vor allem mit großen behauptungen auftreibt....

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              ich bin geneigt, höflichst an die forenregeln zu erinnern ...

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Frank Enstein
                Banned
                • 23.03.2015
                • 4029
                • B

                #8
                Tja, grüße von Paperclip
                Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                Kommentar

                • Obelix
                  Heerführer


                  • 02.03.2004
                  • 1841
                  • Hemmingen-Arnum
                  • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                  #9
                  netter Flieger, ob das Sinn macht, sei mal dahin gestellt, wenn es um den Transport von Fluggästen geht.

                  Die sollten mal bei Airbus anfragen. Da gehen gerade die erhofften Bestellungen des A-380 zurück.

                  Aber solche Erfahrungen muss halt jeder selber mal machen.

                  Gruß

                  Obelix
                  In Freiheit dienen!

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    hmh, wo steht denn bitte was von fluggastbeförderung?
                    hier geht es um nutzlast bzw. raketenstarts vom flugzeug aus ...

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    Lädt...