Suggestivnamen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #1

    Suggestivnamen

    Dezenter Hinweis:

    Dieser Thread existiert jetzt schon fast ein Jahr ...
    Leider hat unser Freund Keks seinerzeit bei der Zusammenstellung in diesem Beitrag einen kleinen, aber wichtigen Vermerk vergessen ...

    ... WO die Daten her sind ...

    Leute, es ist nicht so pralle, von verschiedenen Seiten einfach Daten abzugreifen und dann den Quellenhinweis zu unterschlagen.
    DAS hat keiner gern, der in solch Zusammenstellung viel Zeit investiert hat, und seine Arbeit dann an anderer Stelle wiederentdeckt.
    Im Allgemeinen nennt man das auch "Verstoß gegen das Copyright"

    ... der "Beweis" lieferte der Plagiator auf einfachste Art gleich selbst:
    ... Er übernahm sogar die Rechtschreibfehler ...

    AUCH, wenn es gut gemeint ist, und die Infos allen hier ein wenig weiterhelfen - Ehre, wem Ehre gebührt!


    Ursprünglich stammt die Grundsubstanz von der Internetseite





    Danke, das die Daten hier trotzdem stehenbleiben können!


    ... nochmal die Bitte an ALLE:
    Achtet das Copyright!
    Danke.

    Sorgnix
    22.01.2004 - 23:55





    Suggestivnamen

    B
    Bär: 30,5cm Geschütz auf 120t Fahrgestell (Krupp)
    Bison: 15cm sIG33 auf Panzer 38(t) Fahrgestellen, auch als "Grille" bezeichnet
    Bison I: 15cm sIG33 auf Panzer I Ausf.B
    Bison II: 15cm sIG33 auf Panzer II (verlängert)
    Brummbär: Sturmpanzer IV, 15cm StuH43 auf Panzer IV, Sd.Kfz.166
    Bulle: Sd.Kfz.9 , 18t Zugkraftwagen

    C
    Coelian: Flakpanzer mit 3,7 cm Flakzwilling44 L/L57 auf Panther I, Gerät 554

    D
    Diana: 7,62cm FK36(r) auf Panzerjäger Selbstfahrlafette Zg.Kw.5t, Sd.Kfz.6
    Dicker Max: 10,5cm K18 auf Panzer Selbstfahrlafette IVa, Sd.Kfz. 165/1

    E
    Ente:
    · 4,7cm PaK(t) auf Panzer I Ausf.B (inoff. Bezeichnung der 605.Pz.jg.Abt.)
    · Amphibischer Minenräumwagen Borgward BI und BII
    Elefant: Sturmgeschütz mit 8,8cm PaK43/2 auf Porsche-Tiger Fahrgestell, verbessert (mit Bug-MG), Sd.Kfz. 184

    F
    Falke: Mannschaftstransporter mit IR-Sichtgeräten für Fahrer und MG-Schützen
    Ferdinand: Sturmgeschütz mit 8,8cm PaK43/2 auf Porsche-Tiger Fahrgestell, Sd.Kfz. 184
    Flamingo: Panzer II 'Flamm', Sd.Kfz.122

    G
    Gazelle: 4,7cm PaK(r) auf Sd.Kfz.10 (inoff.)
    Goliath: Leichte Ladungsträger Sd.Kfz.302, 303
    Grille:
    · Geläufig für 15cm sIG33 auf Panzer 38(t) Ausf.H, Sd.Kfz.138/1
    · Geläufig für 15cm sIG33/1 auf Panzer 38(t) Ausf.K, Sd.Kfz.138/1
    · Geschützwagen Tiger für 17cm K72, Gerät 809
    · Geschützwagen Tiger für 21cm Mrs18/1, Gerät 810
    · Geschützwagen Tiger für 30,5cm GrW, Gerät 817
    · Allgemeiner Sammelname für Krupp-Entwicklungen zu Selbstfahrlafetten/Waffenträger
    Guderians Ente: Panzer IV/70(V) - Panzerjäger IV mit 7,5cm PaK42 L/70 (inoff.)

    H
    Hetzer:
    · Ursprünglich dem E-10 Projekt zugeordnet
    · Geläufig für Jagdpanzer 38(t) mit 7,5cm PaK39 L/48 Leichte Jagdpanzer
    Heulende Kuh: mittlere Schützenpanzerwagen 251/1 mit Wurfrahmen40
    Heuschrecke: 10,5cm leFH18/1 L/28 auf Geschützwagen IVb
    Heuschrecke 10: 10,5cm leFH18/1 L/28 auf Geschützwagen III/IV
    Hornisse: 8,8cm PaK43/1 L/71 auf Geschützwagen III/IV,_Sd.Kfz.164, Bezeichnung bis 27.2.1944
    Hummel: 15cm sFH18/1 auf Geschützwagen III/IV, Sd.Kfz.165

    J
    Jagdpanther: 8,8cm PaK43 L/71 auf Fahrgestell Panther I
    Jagdtiger: 12,8cm PaK44 auf Panzerjäger Tiger

    K
    Karl Gerät 040 und 041: 54/60cm Mörser auf Selbstfahrlafette
    Kätzchen: Gepanzerter Mannschaftstransportwagen
    Königstiger: 8,8cm KwK43 L/71 auf Panzer VI Ausf.B, Sd.Kfz.182
    Kugelblitz: 3cm MK103/38 Flakzwilling auf Panzer IV

    L
    Leopard:
    · Gefechts Aufklärer VK1602 mit 5cm KwK39 L/60 auf Panzer II
    · Porsche Typ 100 - VK3001(P) mit 7,5cm KwK L/24 oder 10,5cm KwK L/28
    Löwe: 10,5cm L/70 auf Panzer VII VK7001
    Luchs: Panzer II Ausf.L, Sd.Kfz.123

    M
    Marder I:
    · 7,5cm PaK40/1 auf Geschützwagen Lorraine Schlepper(f), Sd.Kfz.135
    · 7,5cm PaK40 auf Geschützwagen 39H(f)
    · 7,5cm PaK40 auf Geschützwagen FCM(f)
    Marder II:
    · 5cm PaK38 auf Panzer II, Sd.Kfz.131
    · 7,5cm PaK40/2 auf Panzer II, Sd.Kfz.131
    · 7,62cm PaK36(r) auf Panzer II Ausf.D1 und D2
    Marder III:
    · 7,62cm PaK36(r) auf Panzer 38(t), Sd.Kfz.139
    · 7,5cm PaK40/3 auf Panzer 38(t) Ausf.H, Sd.Kfz.138
    · 7,5cm PaK40/3 auf Panzer 38(t) Ausf.M, Sd.Kfz.138
    Maultier: Halbkettenfahrzeuge auf LKW Basis. Sd.Kfz.3 und 4
    Maus: Porsche 205, superschwerer Panzer
    Möbelwagen:
    · 3,7cm FlaK auf Panzer IV, Sd.Kfz.161/3
    · 2cm Flakvierling auf Panzer IV

    N
    Nashorn: 8,8cm PaK43/1 L/71 auf Geschützwagen III/IV,_Sd.Kfz.164, Bezeichnung ab 27.2.1944

    O
    Ostwind I: 3,7cm FlaK in Drehturm auf Panzer IV
    Ostwind II: 3,7cm FlaKzwilling44 in Drehturm auf Panzer IV

    P
    Panther I: 7,5cm KwK L/70 auf Panzer V, Sd.Kfz 171
    Puma: Schwere Panzerspähwagen (5cm) Sd.Kfz.234/2
    R
    Rammtiger Tiger (P): VK4501(P) mit Ramm-Verkleidung
    Ratte: 1000 Tonnen Panzer (36x14x11m) mit zwei 28cm Geschützen
    Rutscher: Panzerkleinzerstörer von BMW 1943 mit Doppelbewaffnung

    S
    Scheunentor:
    · 7,62cm FK36(r) auf Panzerjäger Selbstfahrlafette Zg.Kw.5t, Sd.Kfz.6 (inoff. Bezeichnung der 605.Pz.jg.Abt.)
    · 8,8cm Pak43/41 mit Spreizlafette
    Schildkröte: Amphibien-Radfahrzeug auf SG6
    Skorpion: Allgemeiner Sammelname für Rheinmetall-Borsig-Entwicklungen zu Selbstfahrlafetten/Waffenträger
    Springer: Mittlere Ladungsträger, Sd.Kfz.304
    Stuka zu Fuß: mittlere Schützenpanzerwagen 251/1 mit Wurfrahmen40
    Stummel: Sd.Kfz.251/9
    Sturer Emil: 12,8cm K L/61 auf Panzerselbstfahrlafette V (verlängertes VK3001(H))
    Sturmpanther: 15cm StuH43/1 auf Fahrgestell Panther I
    Sturmtiger: 38cm Sturmmörser auf Tiger I Fahrgestell

    T
    Tiger: 8,8cm KwK36 L/56 auf Panzer VI Ausf.E, Sd.Kfz.181
    Tiger II: 8,8cm KwK43 L/71 auf Panzer VI Ausf.B, Sd.Kfz.182

    U
    Uhu: mittlere Schützenpanzerwagen 251/20 mit IR-Scheinwerfer (ident. mit Falke)

    W
    Wanze: Kleinpanzer, vier 8,8cm Raketen Panzerbüchse54 auf Borgward IV - Sd.Kfz.301
    Wasser-Goliath: Amphibischer Minenräumwagen Borgward BI und BII
    Wespe: Leichte Feldhaubitze 18/2 auf Panzer II,_Sd.Kfz.124
    Wirbelwind: 2 cm Flakvierling in Drehturm auf Panzer IV, Sd.Kfz.161/4

    Z
    Zerstörer 45: 3cm Flakvierling in Wirbelwind Turm auf Panzer IV
    Zwischenlösung: Nachkriegsbezeichnung für den Panzer IV/70(A)
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #2
    Danke !
    Und jetzt auswendig lernen, dann sind wir gut !


    DAff

    Kommentar

    • Speedy [† 2007)
      .
      • 04.12.2000
      • 1427
      • Mainz, Rhoiland-Palz

      #3
      Namen

      Moin Keks u. DAFF,
      Hihihihi, keks hat blutige Finger aber gut gemacht. Es gab zu der Zeit aber auch Namen die nicht unbedingt geläufig waren , da in den Einheiten verschiedene Bezeichnungen f. die gleiche Sache genutz wurden, (Mist Biene, Rotbard (der Hauchdünne) u. so)
      MfG
      Kai
      Speedy hat uns am 8.12.2007
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Michael aus G
        Heerführer

        • 26.07.2000
        • 2655
        • Gera

        #4
        das sind dann aber mehr spitznamen als sugestivnamen...
        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

        Kommentar

        • Speedy [† 2007)
          .
          • 04.12.2000
          • 1427
          • Mainz, Rhoiland-Palz

          #5
          Namen

          Moin Michael,
          genau.
          MfG
          Kai
          Speedy hat uns am 8.12.2007
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #6
            öhmm Kannsu die 2 themen ma "ON TOP" setzen?
            so zum nachschauen?
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • klaushh
              Anwärter

              • 14.11.2002
              • 17
              • Hamburg

              #7
              .

              Moin, moin!
              Vielen Dank für die informative Liste!
              Ich werde sie mir ausdrucken und bei einschlägigen Büchern mit beilegen.

              Vielleicht wäre ja auch mal ganz interessant eine Liste der Nicknamen mit einer entsprechenden Charakterisierung als Suggestivnamen! (Iss aber nich so ganz ernst gemeint!)

              Gruß
              klaushh
              Bei Interesse für Luftschutzanlagen und sonstige unterirdische Anlagen in Hamburg mal reinschauen bei:

              Kommentar

              • indy M

                #8
                Da Ihr die Namen nun so schön aufgelistet habt, hab ich direkt ne Frage : Was ist ein 'Panzerkleinzerstörer Rutscher'????

                Kommentar

                • KeksAmLeben
                  Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #9
                  Öhm is glaub ich ne variante zum Hetzer von BMW
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  • Uwe
                    Landesfürst

                    • 27.07.2000
                    • 612
                    • BRD, 06886 Wittenberg
                    • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                    #10
                    und nochmal, weil so schön aufgelistet....

                    ..... hallo Keks, hast Du zufällig mal ein Bild oder eine Zeichnung von der "Ratte" ???
                    Gruß Uwe





                    ....Und der Mensch heißt Mensch
                    weil er vergisst, weil er verdrängt....

                    H. Grönemeyer ( Mensch )

                    Kommentar

                    • KeksAmLeben
                      Heerführer

                      • 08.01.2001
                      • 4908
                      • Eichsfeld (Thüringen)
                      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                      #11
                      Leider nein.
                      nur ne rißzeichnung
                      Angehängte Dateien
                      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                      - 6./Panzerbataillon 203
                      2020 - dato

                      Kommentar

                      • KeksAmLeben
                        Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #12
                        noch ma von vorn
                        Angehängte Dateien
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • KeksAmLeben
                          Heerführer

                          • 08.01.2001
                          • 4908
                          • Eichsfeld (Thüringen)
                          • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                          #13
                          Hier der Landkreuzer P1000 Ratte

                          Ratte
                          "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                          "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                          - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                          - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                          - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                          - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                          - 6./Panzerbataillon 203
                          2020 - dato

                          Kommentar

                          • Speedy [† 2007)
                            .
                            • 04.12.2000
                            • 1427
                            • Mainz, Rhoiland-Palz

                            #14
                            Namen

                            Moin Indy M,
                            zu Panzerkleinzerstörer "Rutscher kommt Morgen noch mal was.
                            MfG
                            Kai
                            Speedy hat uns am 8.12.2007
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Speedy [† 2007)
                              .
                              • 04.12.2000
                              • 1427
                              • Mainz, Rhoiland-Palz

                              #15
                              Rutscher

                              Moin Leute,
                              Rutscher holöidriö
                              Panzerkleinzerstörer "Rutscher" 1942 in Planung dann aber zurückgestellt zu gunsten Panzerjäger Hetzer, 1944 wieder aus der Taufe gehoben aber lediglich ein Holzmodell von BMW gefertigt. Größe des Fahrzeugs 3,5 to, L. 3,55 m, H. 1m, Vorgesehen war als Bewaffnung eine Panzerwurfkanone PWK 8 H 63.
                              MfG
                              Kai
                              Speedy hat uns am 8.12.2007
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...