Neues aus dem Panzerm. Munster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sepp
    Ritter

    • 13.09.2002
    • 416
    • Hagen-Haspe

    #16
    munster war bei unserer einheit pflichtprogramm.
    ich hatte leider eine entäuschung.
    der tiger ist doch recht klein.(sorry,keks,nix gegen dich,ich habe schon als kind von dem ding gehört und mir dadurch wohl nen fahrenden bunker vorgestellt,was er im nachhinein doch nicht war.immerhin hatten mich diese geschichten so weit beeinflusst,daß ich meinen wehrdienst als richtschütze auf dem leo zwo ableisten konnte.
    beetpott.de

    Kommentar

    • KeksAmLeben
      Heerführer

      • 08.01.2001
      • 4908
      • Eichsfeld (Thüringen)
      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

      #17
      Hier mal ein paar News für Veranstaltungen im Museum dieses Jahr:

      Termine:
      01.03.2003 - Eröffnung nach der Winterpause
      13.03.2003 - Offizielle Einweihungs-Veranstaltung
      18.05.2003 - Internatinaler Museumstag
      08.06. bis 09.06.2003 - Modellbauaustellung

      Der wichtigste Termin:

      02.08.2003 - "Stationäre Waffenschau" mit Modellbauvorführung
      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
      - 6./Panzerbataillon 203
      2020 - dato

      Kommentar

      • schnulli_hh
        Geselle

        • 03.03.2003
        • 76
        • Hamburg

        #18
        Guter Tipp

        Ich war zuletzt vor ungefähr 9 Jahren dort.
        Aber der Beitrag hat mich bewegt demnächst mal wieder nach Munster zu fahren !

        Gruß
        Schnulli_hh
        Such ich das Richtige falsch, muß ich das Suchen von denen lernen, die richtig suchen und sei es das Falsche.

        Manfred Hinrich (*1926)

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3056
          • thüringen

          #19
          mittlerrweile wurde vieles erweitert und umgebaut!

          als opa sagte wenn die tiger zur unterstützung kamen und ,,luft,, gemacht haben hatte ich keine vorstellung was das bedeutet!

          aber wenn du davor stehst und dieses teil in voller grösse siehst und wirken lässt ....gegen sowas willst du als soldat nicht kämpfen....erstrecht nicht vor 80 jahren!


          und jetzt nimmt sich jeder einen stein........warum??
          magnet vergessen!
          Angehängte Dateien
          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • 36Sandhase41
            Heerführer


            • 21.08.2020
            • 3294
            • 96187 Stadelhofen
            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

            #20
            Ach, dann musst du eben einfach noch mal dorthin fahren .
            Von mir gibt's jedenfalls keinen Stein

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21


              ... es gab 6 große Threads aus der Vergangenheit zum Museum in Munster - du wärmst
              den kleinsten auf

              Man muß da wirklich mal wieder hin. Sie haben da ja scheinbar einiges umpostiert.
              Bild 3 wirkt jetzt ziemlich "wuchtig" ...

              Danke!
              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3056
                • thüringen

                #22
                ist nicht so das ich kein auge auf die anderen geworfen hätte! 😆

                wehrtechnik hat ja immer einen gewissen reiz....
                besuch lohnt auf jedenfall !
                sie gehen halt dort mit der zeit .....mwd usw. !
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • KeksAmLeben
                  Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #23
                  Zitat von Sorgnix


                  ... es gab 6 große Threads aus der Vergangenheit zum Museum in Munster - du wärmst
                  den kleinsten auf

                  Man muß da wirklich mal wieder hin. Sie haben da ja scheinbar einiges umpostiert.
                  Bild 3 wirkt jetzt ziemlich "wuchtig" ...

                  Danke!
                  Gruß
                  Jörg

                  Es hat sich vieles dort getan.

                  Wenn auch nicht wirklich zum schönen. Die Fahrzeuge wurden umgruppiert und zum Leid der Hobbykommandaten viel zu eng gestellt. Die Modelle sind so gut wie alle verschwunden und auch die Waffenaustellung gibt es seit einigen Jahren Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen nicht mehr. Orden und Ehrenzeichen sind ebenso verschwunden. Der Fokus von Herrn Raths liegt mittlerweile auf der kritischen Auseinandersetzung und der Schuld der Zwangsarbeit. Man legt keinen Wert mehr darauf eine Lehrsammlung bzw. eine Technikausstellung zu sein. Modellbauer sind auch nicht mehr erwünscht, deswegen wurden sämtliche Ausstellung abgesagt und finden dort nicht mehr statt. Seit 2019 warten sie auf Gelder für den Umbau aber es tut sich nix. In 2 Jahren wird es wohl endlich wieder ein Stahl auf der Heide an anderer Stelle geben. Der „fröhliche“ Charakter passt nicht zur ewigen Demut… Cobi-Modelle und Spielzeug ist allerdings kein Problem.
                  Eigentlich mag ich ja die Videos von Herrn Raths und auch die Idee vor 4 Jahren mal ein 2 Tage Seminar mit Herrn Hilmes dort zu machen war super. Aber es ist halt sehr „steif“ geworden…

                  Zum Fahrzeuge gucken ok aber andere Museen sind leider mittlerweile viel weiter. Nicht nur in Deutschland sondern vorallem auch im Ausland siehe Overloon oder Bovington.
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  • trilobit
                    Heerführer


                    • 01.09.2009
                    • 3056
                    • thüringen

                    #24
                    woke und wehrhaft.....

                    M-W-D
                    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                    (SirQuickly)

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11298
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #25
                      Ist in der Gedenkstätte Seelower Höhen wohl ähnlich...bei der Umgestaltung für sicher viel Geld, hat sich bestimmt jemand mit der heutig konformen Einstellung austoben dürfen. Ich stehe eher auf sachliche Dokumentation.
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • wobo
                        Heerführer


                        • 12.03.2013
                        • 1192
                        • Uelzen

                        #26
                        Moin Leute,
                        werden die Turm-Nr. der Panzer eigentlich regelmäßig gewechselt,

                        In Post # 13 hatte der Tiger die Nr. 221, jetzt in # 19 die Nr. 321,
                        die Nr. 321 trägt auch der K-Tiger, obwohl der eigentlich 1944
                        als der Ami den in Belgien erbeutet hat die Nr. 121 trug ...

                        ... oder bin ich zu kleinlich ...

                        Gruß Wolf ...

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #27
                          Der 321 kommt auf dem 3D Drucker um es mal so salopp zu sagen Der andere wurde als Leihgabe wieder abgeholt.



                          GfK steht für glasfaserverstärkter Kunststoff. Aber das ist nicht das einzige für den Panzerbau ungewöhnliche Material: Außerdem wurde unser Tiger mit Metallprofilen aus Stahl und Aluminium, PVC und Kunststoff-Gießmassen in aufwendiger Handarbeit erstellt.

                          Das gesamte Modell wurde aus über 9.000 Einzelteilen zusammengefügt und wiegt etwa 2.700 kg. Ein Leichtgewicht im gegensatz zum Original, das 57 t auf die Waage bringt.

                          Dieser Nachbau des Panzerkampfwagen VI „Tiger“ wurde durch den Technologiestützpunkt Tarnen und Täuschen in Storkow (TuT) in aufwändiger Handarbeit hergestellt und wird nun als Teil der Ausstellung im Deutschen Panzermuseum Munster zu sehen sein.



                          Zum Abgang von 231

                          Zitat aus Facebook

                          Seit 2013 konnte das Deutsche Panzermuseum Munster einen Tiger zeigen. Bei diesem Fahrzeug handelte es sich um eine Leihgabe, und der dazugehörige Vertrag ist nun ausgelaufen.

                          Das Fahrzeug wurde daher am Montag, den 28.11.2016 aus der Dauerausstellung entnommen und kehrt nun zu seinem Besitzer zurück. Der Leihgeber hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, das Fahrzeug wieder fahrfähig zu machen - ein großes Ziel, das den Trennungsschmerz etwas mildert.

                          Der Tiger hat damit die Dauerausstellung also nun verlassen; er kann im DPM nicht mehr besichtigt werden.

                          Allerdings sind wir mit Panther, Sturmtiger und Königstiger auch im Bereich der Großkatzen weiterhin gut aufgestellt und wir freuen uns darüber hinaus, im März ein neues Stück aus der Welt der Tiger zeigen zu können.


                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • wobo
                            Heerführer


                            • 12.03.2013
                            • 1192
                            • Uelzen

                            #28
                            Zitat von Crysagon
                            Der 321 kommt auf dem 3D Drucker um es mal so salopp zu sagen Der andere wurde als Leihgabe wieder abgeholt.
                            Danke für die Info ...

                            Gruß Wolf

                            Kommentar

                            • Crysagon
                              Moderator

                              • 21.06.2005
                              • 5669
                              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                              #29
                              Zitat von wobo
                              Danke für die Info ...

                              Gruß Wolf
                              Sehr gerne

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25931
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #30
                                Moskau - "Patriot Park" ...

                                Ich fand grad keinen passenden Thread - falls das hier im Anschluß ausarten sollte, trenne ich es ab ...



                                Hier mal ein kleines Propagandavideo.
                                Man kann es komplett schauen und zuhören - muß man aber nicht.
                                Hab es selber zuerst auch nur schnell durchgeklickt - bis ich ein paar "ältere" Modelle sah.

                                Ab Minute 19 bis 26 ist jede Menge restaurierte Deutsche Panzertechnik aus dem II. WK zu sehen.

                                Eben mal was anderes, als immer dieselben Bilder aus Munster oder Kubinka ...


                                => Moskau - Patriot Park


                                wertfrei
                                Jörg
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...