Alte Fässer zu bestimmen/ haben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mich00
    Bürger

    • 14.11.2003
    • 107
    • Bei Friedberg /Hessen
    • /

    #1

    Alte Fässer zu bestimmen/ haben

    Hi,

    habe heute durch Zufall einige alte Fässer zu Gesicht bekommen.
    Hat einer eine Idee wofür die ursprünglich waren bzw. wie alt diese sind?

    Bei Interesse (erst gemeint) können die Fässer kostenfrei (ein Kaffee für den Tipp) abgeholt werden.

    Gruß
    Markus
    Angehängte Dateien
  • dersucher
    Heerführer


    • 30.08.2006
    • 1122
    • -

    #2
    Moin, also ich hab solche Fässer mit den Bändern drumrum schonmal auf ner Baustelle rumstehen sehn....
    Waren die nicht früher einfach nur für ÖL bzw. Kraftstoff?
    Aber mit der Aufschrift kann ich jetzt auch nix anfangen...

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19528
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Dürften schon seltener sein, inzwischen. Gut für Dekozwecke.

      GA Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • mich00
        Bürger

        • 14.11.2003
        • 107
        • Bei Friedberg /Hessen
        • /

        #4
        Hi,

        danke schon einmal für die Antworten.
        Ich habe mir dort entsprechende Holzfässer besorgt und daher kein wirklichen Platz für diese. Denke das die in der nächsten Woche aufgeschnitten und entsorgt werden.
        Das Hause/ Gelände wird im Moment geräumt und war meines Wissens nach ab 1985 nicht mehr bewohnt. Die ehemaligen Eigentümer scheinen etwas "anders" unterwegs gewesen zu sein und haben wirklich alles gehortet:
        EPA´s aus 1979, Gasmaskendosen (leichter Flugrost), Dosen aus US Beständen (ca. Ende ´60er), Munitionskisten (Metal/ Holz), 168l Motorsägenkettenöl, Werkzeug aus den letzten 100 Jahren, Bergbauutensilien, usw.. Das Objekt wurde vom Amt versiegelt und wie eine Zeitkapsel konserviert. Der Inhalt der Vorratsschränke in der Küche hatten z.B. den Stand von 1985. Alle Räumen waren wirklich voll gestopft. Ich hatte das Glück recht früh dort einschlagen zu können aber mittlerweile ist schon einiges weg.

        Gruß
        Markus

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19528
          • Barsinghausen am Deister

          #5

          Die Preise für Munkisten sind ja recht hoch, zur Zeit.

          Bergbauutensilien, soso. Bitte Fotos!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • mich00
            Bürger

            • 14.11.2003
            • 107
            • Bei Friedberg /Hessen
            • /

            #6
            Der gute Herr verschenkt das Meiste...
            Bergbau - Ja, habe z.b. Signalhörner "ausgebuddelt", Anstecknadel in Silber (25 BV?), Lampen,... Laut dem Eigentümer gab es dort eine entsprechende Zeche. Denke das ich die Woche noch einmal hinfahre und werde schauen das ich Bilder bekomme.

            Gruß
            Markus

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19528
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Eisenerz eventuell...
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Öschi
                Heerführer


                • 05.11.2005
                • 2555
                • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                #8
                Dosen us.... Meine Sammellidenschaft! Bitte Fotos! Und Mun-Kisten sind immer willkommen.
                Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                Kommentar

                Lädt...