Propellernabe - von welchem LFZ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • acheron

    #1

    Propellernabe - von welchem LFZ?

    Hallo!
    Vor ein paar Tagen habe ich diese Propellernabe vor dem Verschrotten gerettet. Das Ganze stammt aus der Ostsee und ist schon vor einiger Zeit geborgen worden.
    Nun habe ich zwei Fragen: Von welchem Typ stammt die Nabe? Scheinbar bestand die Möglichkeit die Propeller zu verstellen. Die Propeller tragen noch stellenweise die dunkelgrüne Lakierung.

    Da ich für die Teile keine Verwendung habe, möchte ich die Nabe und die Blätter abgeben. Die Substanz ist noch sehr gut, für einen Liebhaber sicher eine gute Ausgangsbasis. Vielleicht hat einer Interesse, die Teile sollen nicht viel Kosten.

    Grüße acheron aus Husum
    Angehängte Dateien
  • acheron

    #2
    noch ein Bild

    noch eine Ansicht!
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • acheron

      #3
      das letzte Bild

      hier noch einmal die Propeller
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • hauptmann
        Ratsherr

        • 03.01.2003
        • 263
        • hamburg
        • md 3009

        #4
        ist das nicht?

        Ju 52 3/m?


        hauptmann

        Kommentar

        • Husar
          Landesfürst

          • 07.11.2000
          • 754

          #5
          Irgendwelche Nummern oder Abnahmestempel zu erkennen? Sieht für mich nach US-Fertigung aus.

          Kommentar

          • hauptmann
            Ratsherr

            • 03.01.2003
            • 263
            • hamburg
            • md 3009

            #6
            für B 24 etc aber zu klein. Propellerblatt ist auch zu schmal.
            Mit bestempelungen kommen wir aber weiter, ich denke aber immer mehr an die Tante JU.

            hauptmann

            Kommentar

            • melanie666

              #7
              Dreiblatt Prop bei der Ju? nee ne

              und das grün ist eher Oxid

              die Welle sieht nach BMW 801 aus:

              guck ma hier: bei Drawings : http://www.planewrecks.de.ms
              Zuletzt geändert von Gast; 26.02.2003, 01:38.

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                toller Einstieg !

                erst ma: herzlich Willkommen Melanie !

                Kompliment zu deiner Seite, da steckt viel Arbeit drin...
                (nur die Pop Ups nerven ein wenig )

                Wünsche noch viel Spass und interessante Diskussionen hier!

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • acheron

                  #9
                  Danke - hat noch jemand einen Tip!

                  Vielen Dank für Eure HIlfe, vielleicht hat jemand noch einen weiteren Tip.
                  Welche Maße könnten Euch weiter helfen?:
                  Die Propellerblätter tragen wirklich noch etwas grüne Farbe, es handelt sich auf keinen Fall um eine dunkle Oxidschicht!
                  Gruß Acheron

                  Kommentar

                  • melanie666

                    #10
                    ist die Welle hohl? ist sie abgebrochen oder sind noch Schrauben dran,es scheint keine Amiwelle zu sein da fast alle Motoren von denen Kegelverzahnung haben ,wenn dann würde ich auf P 38 tippen die kommt den Propeller und der Verstellung ziehmlich ähnlich eingebaut war ein Allison:

                    ach noch was gefindet,du hast den aus der Ostsee,da wurde doch mal eine Condor rausgeholt ,die gab es auch mit Dreiblatt und die sehen auch genauso aus,zum Motor passts auch



                    ich glaub die sinds: http://www.lufthansa-ju52.de/english...oto/foto06.htm
                    Zuletzt geändert von Gast; 26.02.2003, 22:56.

                    Kommentar

                    • wolfsmond
                      Heerführer

                      • 19.03.2002
                      • 1111
                      • Kiel

                      #11
                      hmm...kenne mich zwar nicht so mit flugzeugen aus aber könnte der prop. nicht von der Ju86 A, oder gar der Do 17 Z stammen...?
                      der Ju 86 A - Bomber hat jedenfalls 3 Blätter (do 17 auch).
                      wolfsmond

                      Kommentar

                      • melanie666

                        #12
                        ja da kommen sogar noch mehr in Frage,so ziehmlich alle Dornier Flugboote ....usw. lag da nicht noch mehr?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Husar
                          Landesfürst

                          • 07.11.2000
                          • 754

                          #13
                          Fundort Ostsee: Was ist mit einer russischen Maschine Pe 2 oder so in der Art? Die Blätter sind für eine B-24 bzw. B-17 tatsächlich zu schmal?

                          Kommentar

                          • Silikant
                            Lehnsmann

                            • 28.06.2001
                            • 41
                            • Baden-Württemberg
                            • Garrett GTI 1000

                            #14
                            Catalina 2

                            Hallo Melanie666
                            Mir blutet das Herz bei diesem anblick.
                            Gugf Silikant

                            Kommentar

                            • melanie666

                              #15
                              juhuu bin ab nächste Woche offizielles Mitglied eines Flugzeug-Museums:effe und ich kann dann richtig mitbasteln

                              @Silikant ,dir wird noch schlechter wenn du weißt was die mit diesem gemacht haben,das war vor 3Jahren noch komplett:saw
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...