Nein das hat der Händler nicht,hat mir mal den Stromlaufplan von der Elektro-Karre durchgefaxt.Hab mit dem bestimmt 2h telefoniert und er hat mir alles erklärt weil an der Karre der halbe Kabelbaum gefehlt hat und ich so eine Schützensteuerung noch gar nicht kannte.Der Meister kennt jede Schraube und hat sich auch gefreut als die Karre dann später wieder lief.Das war so ziemlich der netteste Kontakt den ich je mit einer Firma gehabt habe.
Balkancar Gabelstapler
Einklappen
X
-
Ein Aggregat habe ich auch, allerdings nur 2000 Watt. Selbst wenn ich da nur nen kleinen Kompressor ranhänge, wird das Aggregat bei jedem Anlauf des Kompressor sicherlich ausgehen. Strom liegt ja an, nur ist derzeit das Dach meines Lagers so undicht, dass ich da nie im Leben mal fix nen Zähler und ne kleine Verteilung reinbekomme... fix sowieso nicht - ich warte ja schon 3 Monate auf meinen Baustromanschluss in der Villa...
Reifen demontieren und wegfahren zum Aufpumpen wäre sicherlich die beste Variante - nur habe ich bei einem Stapler noch nie im Alleingang sowas gemacht und ich stelle es mir etwas komplizierter vor - vor allem bei der Eigenmasse
Alternativ frage ich einfach mal nen mobilen Reifenservice was der dafür haben will...Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
haste keinen Bekannten mit einem LKW? Reifenfüllschlauch bzw direkt von der Vorratleitung (rot ) und alles ist gutCu Bobo
___________________________________
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat. Mark Twain (1835-1910)Kommentar
-
Selbst wenn ich da nur nen kleinen Kompressor ranhänge, wird das Aggregat bei jedem Anlauf des Kompressor sicherlich ausgehen
Oder Druckluftflasche vom Taucher...Mischgas vom Maggerät...mit den gewissen Übergängen ...Kommentar
-
Kommentar
-
Kurzer Zwischenstand:
Besorgt wurde bereits:
- Wandleröl
- Bremsflüssigkeit
- Motoröl
- Dest. Wasser + Frostschutz
- ordentlicher Wagenheber
- diverses Kleinzeug (ölfilter, Trichter usw usf)
Demnächst müsste dann noch ein Päckchen mit den Ersatzteilen für die Bremsen und der Luftilter kommen - dann kann es mit der großen Reparatur- und Wartungsaktion losgehen.
Das Druckluftproblem habe ich jetzt anders gelöst... Nachdem ich den Wagenheber hatte, habe ich den Stapler aufgebockt, alle Reifen demontiert und dann aufgepumpt... 8,5 Bar sind da jetzt drauf, war schon ein bissl ne Mutprobe bei den alten Reifen
Sobald ich Neuigkeiten habe, schreibe ich wieder...Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Gestern hat sich ein Kumpel von mir mal den Bremsen gewidmet - und das war bitter nötig. Die Bremsen waren völlig fest und verrostet. Wir haben die Radbremszylinder, Bremsbacken und die ganzen Federn usw. ausgetauscht. Nur der Hauptbremszylinder ist noch nicht dran gewesen, dafür war keine Zeit mehr und der alte funktioniert wohl auch noch einwandfrei.
Das Geschimpfe meines Kumpels war zwar unerträglich (man muss wissen, dass dem aufgrund eines Arbeitsunfalls und des Alters ALLE Knochen weh tun), aber schlussendlich bremst mein Lagermiezel jetzt wieder - was bei 2,8to Leergewicht nicht unwichtig ist
Probleme und damit Grund zum Schimpfen gab es eigentlich nicht, es ließen sich alle Schrauben einwandfrei lösen. Musste nur zwei mal losfahren um zusätzliche Ersatzteile zu beschaffen, aber das war auch harmlos.
Der Ölwechsel wurde leider erstmal vertagt (aufgrund von Schnauze voll und keine Zeit)...
Joa... ich hab dann zum Feierabend den Stapler mal 2,5 h warmgefahren und gleich mal bissl was von der aktuellen Bergung weggestapelt - und ich muss sagen: der Stapler ist echt weltklasse. Klein, wendig, kraftvoll und spritzig. Sprang auch nach wochenlangem Leerstand ohne Vorglühen sofort an - eigentlich unglaublich....
Er meinte dann noch zu mir: "Wenn de den n bissl pflegst, haste den dein ganzes Leben - die Dinger sind unkaputtbar wenn sie genug Öl haben..."Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
Kommentar