Pritsche 3,5 to?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Pritsche 3,5 to?

    Hallo ihr Lieben,

    In letzter Zeit häuft es sich, dass ich längere und vor allem schwerere Lasten zu transportieren habe und da im nächsten Jahr der Firmeumzug vor der Tür steht, dachte ich, ich schaue mich mal um was es für meinen Fall so geeignetes gibt. Leider geben die einschlägigen Autoportale meist nicht wirklich was zur Nutzlast an, daher dachte ich, ich richte die Frage mal an euch.

    Ich suche einen Pritschenwagen (kein DoKa!) der mit einem normalen 3,5 to Führerschein noch fahrbar ist, aber trotzdem noch gut was wegschleppen kann.

    1,2 to Ladekapazität ist zu wenig, da ich gerne einen Kran aufbauen möchte und der ja meist auch einiges an Gewicht mitbringt. Gut wäre, wenn ich trotz Kran noch mindestens 1 to laden könnte, je mehr desto gut.

    Leider wiegen die heutigen Schlachtschiffe alle immer so extrem viel, ich dachte schon daran, mich vielleicht mal nach einem alten Opel Blitz umzusehen oder sowas...

    Offen bin ich für alles, hauptsache die Ladefläche bietet eine angenehme Größe und die Ladekapazität passt.


    Multicar und Unimog fallen aufgrund der kleinen Ladeflächen aus - zudem sind die selbst gebraucht und uralt hundeteuer

    Bin mal gespannt ob ihr was empfehlen könnt. Alternativ müsste ich dann wirklich mal den 7,5 to Führerschein machen, scheue mich aber aufgrund des großen Zeitaufwandes und des drumherums ein wenig davor...

    Liebe Grüße!
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Rasputin.1
    Heerführer


    • 15.02.2004
    • 2106
    • Niedersachsen / Seelze
    • Augen und Nase......

    #2
    alle 3500 kg und mit kran.......musste die suche entsprechend änder, zb dein wohnort bis km entfernung......oder kran wegnehmen etc........

    Es grüßt der Michael
    Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Unimog gibt es auch mit langer Pritsche! (Teuer ist er natürlich..)

      Ganz lange Pritsche:
      Kleinanzeigen: Nutzfahrzeuge & Anhänger günstig kaufen oder privat verkaufen - Jetzt in Straelen finden oder inserieren! - kleinanzeigen.de


      Mit Kran:



      Ich würde es mal mit Mitsubishi Pritschen versuchen:




      Doka mit Kipp-Pritsche und günstig :


      Gruß Olli

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Mit dem Universalmotorgerät kommst Du aber gewichttechnisch in Schwierigkeiten.
        Mit der heutigen Fahrerlaubnis der Klasse B darfst Du max. 3,5 t. ZGG bewegen.
        Nicht mehr wie wir alten Säcke bis 7,5 t.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Einen Tod muss Till sterben... Ich wäre für den BC7.5..
          Da hat er mehr Auswahl an Fahrzeugen.. Wobei ich für seine Arbeiten auch normale LKWs bevorzugen würde..
          Gruß Olli

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            Wie gesagt, das Problem ist der Führerschein...

            Ich hab eigentlich keine Lust mehr nen kompletten Schein neu zu machen, zumal das bei mir auch noch einen Haufen Aufwand drumherum bedeuten würde. Zumindest müsste ich meine Brillen mit großer Sicherheit erneuern - und das kostet dann nochmal geschmeidige 6-700€ extra (aufgrund meiner sehr schlechten Augen)

            Den Canter habe ich häufiger schon gesehen und im Auge gehabt, ich scheitere nur immer wieder an dem Thema mit den Gewichten. Von den Kränen bei den Anzeigen sind vielleicht 2 dabei die halbwegs was taugen (hab noch nicht im Detail geschaut), alle anderen sind Spielzeug. Bringt ja auch nix, wenn am Ende mit Kran und Autoleergewicht nur noch wenig Ladekapazität bleibt. Einer war dabei, der nen ordentlichen Kran und auch noch 1 to Zuladung hatte - das ist aber schon Grenze.

            Mal sehen... vielleicht ist es klüger für den Übergang erstmal über nen Hänger nachzudenken. Auf alle Fälle kostengünstiger und schneller zu meistern...


            Danke euch!
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Also, 3,5t ZGG mit einem Kran (der vermutlich auch hydraulische Ausleger braucht) und dann noch 1t Zuladung....Das stelle ich mir schwierig vor.

              Der "B" endet bei 3,5t. (ohne Anhänger).

              Bei 7,5t muss der "C1" her, mit der ungemütlichen 5-Jahres-Gültigkeit. Falls Du Dich damit näher befassen willst, würde ich dann auch eher zum "C" tendieren; dann hast Du viel mehr Möglichkeiten.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                Früher war das möglich... glaubt man Wikipedia war der Opel Blitz 1,75 für eine Nutzlast von 1,88 to ausgelegt mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,6 to.

                Ablasten dürfte bei so einem Gefährt sicher kein Problem sein, einen Oldtimer im Alltag für schwere Arbeiten einzusetzen wird aber sicher weder für den Oldtimer noch für den Nutzer ein Vergnügen sein.


                Trotzdem: gehen täte sowas... zieht man rund 500kg für den Kran ab, blieben immer noch 1,3 to über...

                Deswegen ja die Frage, ob ihr einen LKW bis 3,5 to ZGG kennt, der seeeehr wenig wiegt und trotzdem viel schleppen kann
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  opel blitz

                  viel erfolg:



                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • uebermueller
                    Bürger


                    • 24.11.2007
                    • 158
                    • Rheinland-Pfalz

                    #10
                    Blitz ...

                    Schuldigung, mir stösst gerade ein Clown auf:

                    Kleinanzeigen: Nutzfahrzeuge & Anhänger günstig kaufen oder privat verkaufen - Jetzt in Adelmannsfelden finden oder inserieren! - kleinanzeigen.de


                    nix für Dich aber wert beachtet zu werden

                    Gruss Christian

                    Kommentar

                    • 12345678
                      Landesfürst


                      • 10.11.2007
                      • 776
                      • sachsen-anhalt

                      #11
                      Den Blitz gibts fast nur mit Benzinmotor.Gusseisen,6Zylinder Vorkriegskonstruktion.Ohne Esse klingt der wie ein V8,er ist auch,bis auf den Hubraum baugleich mit amerikanischen Motoren.Einen Ölfilter gibt es nicht also schätze ich mal alle 3000km ist ein Wechsel fällig.Als Alltagsauto ist wohl ein Mercedes T2 besser geeignet.

                      whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                      Kommentar

                      • Porolissum88
                        Bürger


                        • 09.07.2018
                        • 144
                        • Mark Brandenburg
                        • Wissen und Recherche

                        #12
                        Hallo,

                        in Europa gibt es vermutlich kaum was ordentliches
                        mit großer Pritsche

                        große PU aus den USA sind da besser, Ford F350 oder auch die großen von GM

                        sind günstig zu bekommen und belastbar

                        Mfg Leo

                        Kommentar

                        • DericMV
                          Heerführer


                          • 04.05.2017
                          • 1204
                          • MV

                          #13
                          Auch da bleibt sein Führerscheinproblem.
                          Der Kran wird ihm immer sein Gesamtgewicht und damit die Zuladung zerhauen.

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            ääh, wie "leicht" ist denn ein ford f350 ...??

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Robbells († 2021)
                              Heerführer


                              • 11.08.2004
                              • 2823
                              • Berlin
                              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                              #15
                              Jetzt aber....

                              Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden.*Wie findest du das?



                              Gruss Robbells

                              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                              Robbels hat uns am 10.08.2021
                              völlig überraschend für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...