Pritsche 3,5 to?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16



    die erste vernünftige Angabe, was ein Kran wirklich kann!


    Allerding mit dann mickrigen 710 Kg Zuladung wird der Till wohl wieder das Husten kriegen ...


    Wie wäre es mit so ner Pritsche - und dem Kran gesondert auf nem Anhänger??
    Sieht im Normalfall doch sicher ungefährlicher aus, als umgekehrt ...


    Ideen über Ideen ...




    Ehrlichgesagt: Es geht doch nix über einen anständigen Führerschein!

    Aufwand und Kosten hin, selbiges nochmal her ...
    Unter dem Strich kostet alles andere MEHR.
    Mehr Mühen, mehr Ärger, mehr Improvisation, mehr Grenzbereich, mehr Risiko, mehr Überschreitungen und "Augen zu" ...


    was bin ich in diesem Fall Glücklich, nicht so jung an Jahren zu sein.
    Diese ganze Führerscheinkackeundfahrlehrerbeglückungsmaschiner ie kann einen ankotzen ...





    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #17


      Ich würde auch lieber den Tod sterben..
      Ich habe vor einigen Jahren den BCE komplett gemacht.. das war nervig und Zeitraubend...

      Aber C1 sollte doch zügig über die Bühne gehen..
      Gruß Olli

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #18
        Mich schrecken halt die Kosten ab und die viele Zeit. Kran auf Anhänger wäre mir das liebste, allerdings funktioniert das nicht... Habe schon mehrere Anläufe unternommen sowas in die Richtung hinzubekommen, funktioniert aber mit den Stützlasten nicht.

        Das wäre eigentlich der idealste Fall, da ich mir gar nicht erst ein zweites Auto zulegen müsste... LkWs müssen ja mittlerweile JÄHRLiCH getüvt werden und so oft hätte ich so ein Fahrzeug sicherlich nicht in Betrieb.

        Problematisch sind neben den Kosten und der Zeit für den Führerschein zum Beispiel auch die Kosten für neue Brillen... da kommen schnell nochmal 600-800€ hinzu...

        Mich nervt die Führerscheinproblematik total an, aber eben auch die Fahrzeugindustrie die in diesem Fall eben nicht in der Lage ist für meine Generation entsprechende Fahrzeuge herzustellen. Mein Polo 86c wog nicht mal eine Tonne - so leichte Fahrzeuge gibt es heute gar nicht mehr... ähnlich verhält es sich eben mit den ganz alten LKW.

        Problematisch ist auch, dass es viele Fahrzeuge gibt, die gar nicht bis 3,5 to ZGG ausgelastet sind. Naja... im Moment hab ich ganz andere Probleme...
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #19
          keine ahnung, was der kran können muss, aber hier mal ein beispiel:




          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • DericMV
            Heerführer


            • 04.05.2017
            • 1204
            • MV

            #20
            Kommt er dann mit seinem Führerschein klar ?

            Auto-Führerscheinklassen B, B96 und BE einfach erklärt: Was darf gefahren werden, welche Anhänger sind erlaubt und welche Voraussetzungen gelten?

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #21
              wieder keine ahnung ... aber:

              llll➤Alles zum Thema "Anhängerführerschein-Kosten", inkl. BE-Führerschein und dessen Kosten, Preis für den B96-Führerschein in der Fahrschule uvm.



              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #22
                Tadaaaaaa....

                Vor einiger Zeit habe ich einem befreundeten Steinmetzen geholfen, sein Lager zu räumen - und zum Einsatz kam der MB 410D. Schon damals fand ich das Auto klasse - und der Bekannte, der sich das Auto aus seiner Firma jederzeit leihen konnte, half mir später auch kurzerhand dabei, 7,5m lange Gitterträger für mein Gerüst abzuholen.

                Tja... und vor etwa einem halben Jahr fragte er mich, ob ich Interesse an dem Auto hätte, denn die Firma schafft sich einen neuen Lastesel an. Ich sagte anfangs ab, weil mir das zu teuer war und ich eigentlich versuche meine Kosten so schlank wie möglich zu halten. Nun wurde allerdings im Januar meinem Gerüstbauer die Pritsche gestohlen - und da der Benz noch in der Firma fleißig seinen Dienst tat, fragte ich dort für meinen Kumpel an...

                Nun - die Versicherung regulierte seinen Schaden schneller, als die Firma ihren neuen Lastesel bekam und naja... das Angebot war so extrem gut - ich musste einfach zuschlagen - auch wenn ich mir das gerade überhaupt gar nicht leisten kann.

                Sei es drum - so ein Angebot kommt nie wieder, die Kiste ist top gepflegt worden, der gesamte Unterbau hinten wurde vor einigen Jahren komplett neu gemacht und außer ein paar Kleinigkeiten ist da nix dran - TÜV noch bis Oktober 25... Ich wäre doof gewesen, das Auto nicht zu nehmen.

                Er ist abgelastet auf 3,5to - kann technisch also mehr, aber es bleiben immerhin doch noch 1,24 to Ladekapazität übrig - und ich hab mich zwischendrin auch mal schlau gemacht: kleine, aber durchaus leistungsfähige Kräne wiegen heutzutage etwa 250kg - bleibt also noch genug Luft

                Heute habe ich das Auto überführt - und war das erste Mal damit unterwegs. Baujahr 95 - das merkt man schon deutlich am Fahrgefühl. Aber gut - da gewöhne ich mich sicher mit der Zeit dran.

                Jeder sagt mir, dass das total dankbare Autos sind - ich hoffe, dass ich einige Jahre Freude daran haben werde - und ich denke, ich werde den Feiertag mal nutzen, um Material von meinem Haus in die Firma zu fahren und mich dabei mal ein wenig an das "Geschoß" zu gewöhnen - ist ja schon groß, immerhin knappe 4m Ladefläche

                Tja - das ist also die Neuigkeit, welche ich neulich so nebenbei mal angemerkt habe
                Angehängte Dateien
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • trilobit
                  Heerführer


                  • 01.09.2009
                  • 3055
                  • thüringen

                  #23
                  gratulation till!

                  ist das schon der geheime garagen thread??😁
                  frohes schaffen und allzeit gute fahrt!
                  Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                  -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                  (SirQuickly)

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #24
                    Kein geheimer Garagen-Thread, nein

                    Aber deswegen musste ja mein Garagentor weichen - sonst wäre ich damit nicht reingekommen

                    Bin mal gespannt, ob und wann ich mir mal nen Kran leisten kann - zunächst werd ich ihn erstmal so lassen und so nutzen, brauche ihn ja hauptsächlich gerade am Haus. Aber Kran wäre schon mega - vielleicht baue ich auch erstmal so nen kleinen Billo-Kran drauf, bis ich mir was größeres leisten kann...
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Baron
                      Heerführer


                      • 17.12.2007
                      • 1140
                      • 74740 Sennfeld

                      #25
                      Hätte die 4,5 t auf jeden Fall gelassen und nicht auf 3,5 t abgelastet, bei solchen Fahrzeugen fallen die Strafen wegen Überladung in der Regel höher aus,
                      weil Steuerhinterziehung unterstellt wird.

                      Gruß
                      Micha
                      Ebinger 410
                      Ebinger 728

                      Kommentar

                      • trilobit
                        Heerführer


                        • 01.09.2009
                        • 3055
                        • thüringen

                        #26
                        die 4,5 tonnen darfst du mit pkw führerschein leider nicht fahren....
                        das ist die crux an der sache weil die eu das rad immer neu erfinden muss!
                        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                        (SirQuickly)

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25924
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #27
                          also gilt es jetzt herauszufinden, was es kostet, wenn er mit 4,5 to hochgenommen wird.

                          Denn 3,5 DARF er ja, und das Fahrzeug ist dafür zugelassen.
                          Und ne Überladung wird doch sicher anders gewertet, als mit falschem Führerschein
                          bzw. gar keinem unterwegs zu sein ...
                          Ich sehe es da nicht als Automatismus an, bei Ladungsüberschreitung gleich auch den
                          Führerschein infrage zu stellen ...
                          WAS sagen da die Rechtsbeistände??

                          Gruß und Glückwunsch
                          Jörg

                          P.S.:
                          ... jetzt kriegt der Till reichlich Einladungen, mal eben beim Umzug helfen zu dürfen ...


                          P.P.S.:
                          ... beim Motorrad "ablasten", heißt ja für den Führerschein, die Karre wird um
                          ein paar PS gedrosselt. Dann ist sie halt langsamer.
                          Beim LKW wird das ja nicht heißen, daß ein paar Federn ausgebaut werden, damit
                          die Gurke u.U. dann ein paar cm tiefer hängt - das ist doch eher nur eine
                          Sache von ein paar Buchstaben im Schein ... An der Technik wird doch nix geändert ...
                          Oder??
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #28
                            Tja Jörg - da würde ich mal behaupten: ich werde berichten


                            Nein - im Ernst: Ich brauche den ja abgelastet, wegen Führerschein - und die 1,26to (hab nochmal nachgeschaut) reichen für meine Zwecke auch völlig aus.

                            Zum Thema Überladung habe ich neulich mal einen Polizisten befragt, der extra nochmal nachgeschaut hat. Der sagte mir folgendes:

                            Wenn ich ein 3,5to Fahrzeug überlade ist es NICHT automatisch Fahren ohne Führerschein - denn es zählt das zulässige Gesamtgewicht, die Überladung wird dann ganz normal mit Bußgeld abgestraft, siehe auch hier:

                            Pkw überladen? Lkw überladen? Gesamtgewicht überschritten? Diese Bußgelder gibt es bei falscher Ladung für Fahrer und Halter. Mehr dazu finden Sie hier!


                            Er sagte weiter, wenn es so arg überladen ist, dass es gefährlich wird mit dem Auto zu fahren, dann kommen evtl. noch Punkte und höhere Strafen dazu - da meine Pritsche aber technisch unverändert ist, schließe ich aus, dass der Fall einmal eintreten wird.

                            AAABER: Die 3,5to Ablastung führen aber wohl nicht dazu, mit mehr als 80 km/h außerorts unterwegs zu sein - da muss ich mich dann wohl dran halten, was aber völlig in Ordnung ist - denn die Kiste wird dann eh unangenehm laut und es tut dem Autochen sicher auch besser, nicht zu schnell unterwegs zu sein. Wobei ich da nochmal explizit nachfragen werde ob das wirklich so ist. Oder es eben einfach teste.

                            Mautpflicht entfällt jedenfalls, das ist ja erstmal ganz gut.


                            Verrückt ist wohl eigentlich, dass es schon echt dummer Zufall sein muss, wenn man mich wirklich mal kontrollieren sollte - denn von außen sieht man dem Auto die Ablastung ja nicht an, so gesehen wird vermutlich immer erstmal davon ausgegangen werden, dass ich die Kiste so wie sie wirkt auch fahren darf - solange ich also keine abenteuerlichen Dinge damit treibe, sollte ich wohl eher unbehelligt bleiben - wobei ich es auch nicht ausreizen werde, da bin ich viel zu feige. Trotzdem ist es manchmal schlichtweg schwer einzuschätzen, was ich da am Ende drauf habe.

                            Eins ist jedenfalls geil: Ich muss meinen armen T4 nicht mehr so krass quälen - den hatte ich ja teils auch schon derbe überladen, das muss nun nimmer sein.


                            Es fehlt nur noch eines zum Glück - ein Kran. Aber das kostet viel Geld - und die kleinen Pick up Kräne... Wäre ne günstige Sache für den Einstieg - aber ich konnte jetzt nicht rausbekommen, ob man die auch eintragen lassen muss usw. Vielleicht weiß von euch jemand mehr? Wäre zumindest für den Übergang wenigstens ne kleine Hilfe.

                            Naja...ich werd mich die nächsten Tage erstmal bissl mit der Kiste vertraut machen. War heute schon ein bisschen abenteuerlich
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • Baron
                              Heerführer


                              • 17.12.2007
                              • 1140
                              • 74740 Sennfeld

                              #29
                              Das mit dem Führerschein hatte ich gar nicht beachtet, viele Gerüstbauer haben auf 16 Tonner umgestellt, da jeder 7,5 Tonner überladen war und die Führerscheine ausgegangen sind. In einigen mir bekannten Firmen hatten die Damen im Büro Führerscheine um die Punkte zu übernehmen. Beim ablasten wurden zu meiner Zeit Federblätter ausgebaut.

                              Gruß
                              Micha
                              Ebinger 410
                              Ebinger 728

                              Kommentar

                              • Lucius
                                Heerführer


                                • 04.01.2005
                                • 5785
                                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                                • Viel zu viele

                                #30
                                1,26 to...

                                Ich hab letztens einen PKW-Hänger Kies geholt. Der war (optisch) nicht ganz voll, aber laut Waage 950 kg (von 600 erlaubten, aber das ist ein anderes Thema...)
                                Das Häufchen war trotzdem arg klein...

                                Das ist nicht einmal eine Palette Zement, was du laden darfst, da musst du nämlich 7 Sack bei der zweiten Fahrt holen.

                                Und bei der Kiste BIST du Kandidat bei jeder allg. Verkehrskontrolle. Die kennen nämlich ihre Experten.
                                Wir haben einen Kunden, Dachdecker, der hatte ständig Ärger wegen Gewicht und Ladungssicherung. Der hat jetzt einen Fensterbus mit schwarzen Scheiben.
                                (Sprinter). Damit ist er aus dem Beuteschema raus. Da er das Ding als PKW zugelassen hat, fällt er auch nicht unter das Sonntags-Fahrverbot.
                                Ich hätte mir einen vernünftigen Anhänger geholt. Mein T4 durfte damals 2.5to ziehen, ich weiß nun nicht, was du für einen hast. Und ein Hänger frisst keinen Sprit.
                                Damit hab ich hinten drauf eine Palette Klinker und eine halbe Zement im Kofferraum transportiert. Alles im grünen Gewichtsbereich.
                                Zuletzt geändert von Lucius; 08.05.2024, 06:16.
                                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                                Kommentar

                                Lädt...