Fahrende Schätze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Porolissum88
    Bürger


    • 09.07.2018
    • 144
    • Mark Brandenburg
    • Wissen und Recherche

    #1

    Fahrende Schätze

    Hallo,

    letztes Wochenende fand ein Treffen von Besitzern historischer Fahrzeuge in Neuruppin statt.
    anbei einige Impressioenen
    Angehängte Dateien
  • Porolissum88
    Bürger


    • 09.07.2018
    • 144
    • Mark Brandenburg
    • Wissen und Recherche

    #2
    die LKW Fraktion

    es sind Vertreten LKW der NVA, Sowjetarmee und alte Zivile Transporter
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Porolissum88
      Bürger


      • 09.07.2018
      • 144
      • Mark Brandenburg
      • Wissen und Recherche

      #3
      schweres Eisen

      Auch Freund von ganz schwerem Eisen konnte mit fahren in verschiedenen Schützenpanzer

      der für mich interessanteste
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Porolissum88
        Bürger


        • 09.07.2018
        • 144
        • Mark Brandenburg
        • Wissen und Recherche

        #4
        US Cars

        nicht nur die Europäer sind in privater Hand, auch einige Autos aus den USA sind zu sehen,

        mein persönlicher Favorit, der Packard, dann die verschiedenen Geländewagen
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Porolissum88
          Bürger


          • 09.07.2018
          • 144
          • Mark Brandenburg
          • Wissen und Recherche

          #5
          Spass für die Familie

          Niemand mußte hungern oder dürsten, für alle gab es was zu essen und trinken, Kinder konnte Hüpfburg spielen oder auch mal mit einem Geländewagen durch das Gelände fahren
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • wobo
            Heerführer


            • 12.03.2013
            • 1192
            • Uelzen

            #6
            Zitat von Porolissum88
            ... aus den USA ...
            # 4 Bild 5: Das Gegenteil von Gut, ist gut gemeint und eine Nato Mun-Kiste auf einem WK 2 Jeep wirkt
            irgendwie deplatziert (freundlich ausgedrückt: es regt zum Schmunzeln an) ...

            Gruß Wolf

            Kommentar

            • ChrisMAg2
              Ratsherr


              • 14.12.2004
              • 202
              • Lehrte, Niedersachsen

              #7
              Zitat von wobo
              # 4 Bild 5: Das Gegenteil von Gut, ist gut gemeint und eine Nato Mun-Kiste auf einem WK 2 Jeep wirkt
              irgendwie deplatziert (freundlich ausgedrückt: es regt zum Schmunzeln an) ...

              Gruß Wolf
              Wolf,
              der Anschein täuscht, Bild 5 zeigt keinen WK2 Jeep. Es ist zwar ein (original?) Willys, aber dieser Typ ist ein 1953-68 gebauter Typ, ein sog. Willys CJ-3B. Er wird immernoch in Indien als Mahindra CJ-3B gebaut.

              Auch Bild 4 zeigt keinen WK2 Typ, sondern wahrscheinlich einen ab 1946 für den zivilen Markt gebauten Typ CJ-2A.

              Der originale WK2 Typ war der Willys MB 4x4 1/2 ton utility truck. Er war identisch mit dem Ford GP 4x4 1/2 ton utility truck.
              Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 17.08.2018, 16:03.
              Gruß
              Christian M. Aguilar

              Kommentar

              • wobo
                Heerführer


                • 12.03.2013
                • 1192
                • Uelzen

                #8
                Moin Cris
                Danke für die Info ...

                Allerdings hat dieser Jeep sich als Ami "verkleidet" und sollte dementsprechend auch eine 30-06 Munkiste tragen ...

                Gruß Wolf

                Kommentar

                • ChrisMAg2
                  Ratsherr


                  • 14.12.2004
                  • 202
                  • Lehrte, Niedersachsen

                  #9
                  Moin Wolf,

                  in dem Punkt stimme Ich dir zu.
                  Die "Bemalung" für beide Typen ist aber eher zum weinen, als zum schmunzeln. Da ist die Munkiste ein eher kleines Übel. Da finde Ich die Motorräder insgesamt stimmiger, da sie nicht vorgeben etwas zu sein, dass sie nicht sind.

                  TTV (Tarnen, Täuschen und Verp.....") immer und überall...
                  Gruß
                  Christian M. Aguilar

                  Kommentar

                  • Koester
                    Landesfürst


                    • 18.05.2005
                    • 750
                    • Niedersachsen
                    • keiner

                    #10
                    Da fällt mir doch glatt wieder mein VW Iltis ein, leider vor 10 Jahren verkauft...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Porolissum88
                      Bürger


                      • 09.07.2018
                      • 144
                      • Mark Brandenburg
                      • Wissen und Recherche

                      #11
                      Warum verkauft man ein solch seltenes Stück ???

                      wird doch jedes Jahr ein bischen teurer

                      Mfg Leo

                      Kommentar

                      • Zappo
                        Heerführer


                        • 28.04.2006
                        • 2428
                        • Baden

                        #12
                        Zitat von Porolissum88
                        Warum verkauft man ein solch seltenes Stück ???.....wird doch jedes Jahr ein bischen teurer....
                        Nun ja, es gibt eine gewisse Diskrepanz zwischen der MOMENTANEN Größe des Loches im Beutel und dem ZUKÜNFTIGEN Wert.

                        Ich glaube, jeder hat wohl im Laufe seines Lebens irgendwelche Autos/Dinge hergegeben, die 30 Jahre später einiges mehr wert wären. Wenn man sie solange repariert/gepflegt/unterhalten - und richtig untergestellt - hätte. Oder hätte können.

                        Vielleicht sollten wir nen "Nachheulthread" aufmachen

                        gruß Zappo

                        Kommentar

                        • Sir Quickly
                          Heerführer


                          • 24.01.2010
                          • 3157
                          • Rhain-Mein
                          • Oculus Rift

                          #13
                          Zitat von Zappo
                          [...] Vielleicht sollten wir nen "Nachheulthread" aufmachen
                          Oh, da bin ich gleich ganz weit vorne...

                          Neben Karmann Ghia Typ 34, einen VW Ovali Bj. 56 Export mit Faltdach (mein schönster Käfer überhaupt - ich Idiot!), Opel Kadett C Aero, Matra Bagheera, und.. ach ich konnte früher nie genug neue Bastelprojekte haben und trauere noch einigen anderen Besitztümern nach.

                          Wenns nur ums Geld ginge: NSU Wankel Spider, 1972er 911 Targa in froschgrün, Mercedes W108 SEL 4,5, VW T1 Westfalia.

                          Unbedingt nochmal haben wollen: VW 147 "Fridolin", Mini Clubman (der auch den Namen "Mini" verdient) mit einem feinen Motörchen, VW Porsche 914 (ob ich da überhaupt noch reinkomm?) - auch mit kleinem Umbau im Heck , Alfa Romeo Giulia GT und eine Göttin.

                          Nochmal einen Mittag fahren dürfen: Volvo P544, Citroen Mehari, Mini Moke, Citroen 11 CV, Chevy El Camino, BMW 02ti, Lanca Delta HF Integrale, DAF 66(?) Coupe und..ach, die Liste ist endlos.

                          Noch nie gefahren - aber gerne mal wollen wollen : DKW SP1000, Audi Ur-Quattro, Zündapp Janus, Barkas B1000, Mercedes C111

                          Ich hör dann besser mal ganz schnell auf. Während ich schreibe, fallen mir immer mehr Karren ein, die ich hatte/schon immer haben wollte...

                          Kommentar

                          Lädt...