++ Heiligen Gral gefunden...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6493
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    ++ Heiligen Gral gefunden...

    ..... so schreibt es jedenfalls Heiko Prengel vom Motor Talk....

    Gefunden wurde ein VW- Bulli- Samba in einer ..............Scheune!

    Vorhang auf für 23 Fenster: Dieser VW T1 Samba muss als echter Edel-Scheunenfund gelten. 30 Jahre stand er in einer Halle in Hannover, komplett original und im Erstlack.




    Viel Spass .. < Sambalita
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8417
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Mal schauen, wann er damit auf dem Maikäfertreffen auftaucht...
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #3
      Mal hoffen das der nicht totrestauriert wird. Wäre schade drum
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 04.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Schon nicht schlecht, so ein T1. Wenn ich die Zeit und Platz hätte, stände bei mir allerdings ein B1000 statt Bulli!

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6493
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          Warum?














          .
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Erklärt sich das nicht von selbst?
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 03.11.2018, 12:34.
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6493
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Nö, sonst würde ich doch nicht fragen!


              Gruss
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • Habachtaler
                Heerführer


                • 05.03.2009
                • 1096
                • Niedersachsen

                #8
                Da fällt mir diese Geschichte ein.





                Quelle:t-online.de
                "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                Joseph Conrad

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6493
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  Danke dafür....... +
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4041
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Sehr schöner Fund....
                    So einen hätte meine Frau auch gerne...... aber leider ist kein Platz mehr in Garage und Halle und wenn ich irgendwann mal mehr Zeit und Muße habe, stehen andere Projekte an (siehe Bilder).

                    Gruß
                    Zardoz
                    Angehängte Dateien
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • Sir Quickly
                      Heerführer


                      • 24.01.2010
                      • 3165
                      • Rhain-Mein
                      • Oculus Rift

                      #11
                      Neee, an so einer gewöhnlichen Flunder verschwendet man doch keine Zeit. Zumidest die Älteren unter uns wissen doch, dasses nur einen wirklich begehrenswerten E-Type gibt. Und der starb am Ende des Films "Harold und Maude". Allerdings gibt es ja zum Glück fast immer einen positiv Bekloppten, der sich partout was in den Kopf setzt und die Sache dann auch durchzieht...

                      Youtube - Jaguar Hearse Replica von Harold & Maude
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Frank Enstein
                        Banned
                        • 23.03.2015
                        • 4029
                        • B

                        #12
                        Zitat von U.R.
                        Nö, sonst würde ich doch nicht fragen!


                        Gruss
                        Na das Design ist besser, die Technik zuverlässiger, gute sind viel seltener und es gibt keine Händler die den Gegenwert eines Kleinwagen für ein Orginalteil verlangen

                        Aber der t1 ist auch sehr schön, selbstverständlich.
                        Wie gesagt, ich hoffe es bleibt viel von der alten Substanz erhalten, ich finde diese Vorzeigerestaurationen wo die besser als neu sind nicht schön
                        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                        Kommentar

                        • Frank Enstein
                          Banned
                          • 23.03.2015
                          • 4029
                          • B

                          #13
                          Zitat von Sir Quickly
                          Neee, an so einer gewöhnlichen Flunder verschwendet man doch keine Zeit. Zumidest die Älteren unter uns wissen doch, dasses nur einen wirklich begehrenswerten E-Type gibt. Und der starb am Ende des Films "Harold und Maude". Allerdings gibt es ja zum Glück fast immer einen positiv Bekloppten, der sich partout was in den Kopf setzt und die Sache dann auch durchzieht...

                          Youtube - Jaguar Hearse Replica von Harold & Maude
                          Oh je, jedem der mal einen Engländer hatte dürfte das Wasser im Mund zusammen laufen. Aber jeder der mal einen Engländer hatte weiß auch was das für Baustellen sind....Mein MGB wäre allein ein Buch wert, ich sag nur Lukas Elektrik
                          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                          Kommentar

                          • ohiho
                            Geselle


                            • 18.05.2011
                            • 66
                            • thüringen

                            #14
                            Jo,ganz böse Falle Lucas Elektrik.Lucas King of Darkness

                            Kommentar

                            • Watzmann
                              Heerführer

                              • 26.11.2003
                              • 5014
                              • Großherzogtum Baden

                              #15
                              Allerdings hatte der kleine Jaguar von Harold doch etwas ganz Besonderes.
                              Zumindest mir hat er doch immer recht gut gefallen.
                              Wobei mir als alter Zitronen-Freak Autos von VW und Barkas gestohlen bleiben können.
                              Die fand ich wesentlich interessanter.
                              Vor etwa 1. Jahr ...
                              Fast zum Preis von 3 damaligen Neuwagen wurde sie verkauft.
                              Sensationsfund: Dieser Citroën 2 CV von Fridolin Bonath hat erst 15 Kilometer auf dem Tacho – nach 28 Jahren im Schuppen. Darf der „Neuwagen“ jetzt auf die Straße – oder wird er wieder weggesperrt?

                              Aber sie bleibt in der Region und ist jetzt quasi Garagenpartner einer 2CV-Sahara.
                              (Wobei Letztere mein absoluter Traum ist. )

                              Kommentar

                              Lädt...