Facrbook -Deutsche WK II Panzer in den Golanhöhen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5468
    • NRW
    • Akten

    #1

    Facrbook -Deutsche WK II Panzer in den Golanhöhen

    Leider Stellt der Mann seine Bilder nur auf Facebook ein - so da ich euch nur den Link zeigen kann. Top Bilder!


    War artifacts discovery in Israel with DimaWa Photo


    https://www.facebook.com/DimaWaPhoto...57HFUI&__xts__[0]=68.ARA_KweZ8CSgcnGdI2kpL9sOm7yOulHyjZC4l_-6pCr3SgknouNQ4p7awkME84jbeA5_dN11vJKfHvxxLeOotvjWL fXhV6_s2S7ICUalzete3rYFGaj1QjFDd0rGO3JXOjz_JWy6wro WP2JW3MFc5-egEjKU0ZggcbDI8D8hlHa1q9kdVOWdRHsAuWGzFb970IqSY8-5S0bymPZRd7V0e1_8Iyoia_WOZFQ0
    Zuletzt geändert von Eisenknicker; 09.11.2018, 21:23.
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5468
    • NRW
    • Akten

    #2
    Ich denke ein Screenshot ist legal und der Urheber ist erkennbar.

    Die Bilder kann man auf FB teilen somit keine Einschränkung verletzt.
    Angehängte Dateien
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Mensch Eisenknicker,

      vielen Dank für diesen äußerst interessanten Tipp! Ich kann es immer noch nicht glauben, das die Teile einfach so herum liegen. Wenn das unser Panzersammler aus Polen sehen würde...

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8417
        • Hannover
        • SBL 10

        #4


        Hier gibs noch einiger Bilder....
        Gruß Olli

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          ich hab' das thema mal hier her verschoben ...

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4041
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Ist ein recht bunter Haufen "Schrott" der da vor sich hin gammelt...

            Zitat:
            "Die Panzerverbände aller beteiligten Staaten waren ziemlich zusammengewürfelt: Ägypten, der wichtigste Verbündete der UdSSR im Nahen Osten, verfügte über moderne sowjetische Kampffahrzeuge wie den T-54 und den T-55. Die Masse der etwa 1200 ägyptischen Panzer aber waren die zwar aus dem Zweiten Weltkrieg stammenden, aber dank ihrer Robustheit immer noch hochgefährlichen T-34. Die in den Nahen Osten exportierten Version mit dem 85-Millimeter-Geschütz hatte äußerst effizient gegen die Wehrmacht gekämpft.

            Das Königreich Jordanien, das an sich prowestlich eingestellt war, benutzte neuere amerikanische Modelle der Typen M-47 und M-48. Die syrische Armee hatte neben sowjetischen auch noch bald nach 1945 gelieferte deutsche Panzer IV im Einsatz.

            Die israelische Armee verfügte über mehrere Dutzend Exemplare der letzten Version des US-Panzers M-48, geliefert teilweise aus Beständen der Bundeswehr, teilweise von den USA selbst. Außerdem gab es rund 300 leichte französische Panzer des Typs AMX-13. Sie waren zwar gut bewaffnet, meist mit 90-Millimeter-, teilweise sogar mit 105-Millimeter-Kanonen. Aber mit ihren nur 15 Tonnen Einsatzgewicht erwiesen sie sich als viel zu schwach gepanzert, um in einem Gefecht gegen andere Panzer zu bestehen.

            Deshalb waren die Befehlshaber der israelischen Panzerdivisionen, darunter der spätere Ministerpräsident Ariel Sharon, glücklich, noch über einen anderen Kampfwagen in größerer Zahl zu verfügen: modifizierte M-4 Sherman-Panzer, das US-Standardmodell aus dem Zweiten Weltkrieg. "
            Die israelischen Streitkräfte traten 1967 mit Sherman-Panzern aus dem Zweiten Weltkrieg gegen die arabischen Truppen an. Und gewannen, weil die eigenen Ingenieure besonders findig und einfallsreich waren.


            Gruß
            Zardoz
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            Lädt...