Alter landwirtschaftlicher Ladewagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #16
    Zitat von Sir Quickly
    Das Foto ist zwar reizvoll, aber ich hätte den T2 doch lieber hier. Dort nutzt er mir ja nix...
    Ich weiß nicht.
    Nach Inaugenscheinnahme nützt Dir der zuhause auch nichts mehr hier - außer Du bräuchtest ne Frontscheibe und ein paar Kleinteile. Nach hinten war das ziemlich weg - Motor usw. fehlt wohl, Rahmen weggefault und ansonsten genau DAS, was sonst auch immer kaputt ist.

    Klar, kann man ein paar Zehntausender reinstecken und hat dann etwas, was vielleicht ein paar Zehntausende+X wert ist. Wenns gut läuft. Und das wird der käufer der Klitsche oder der geneigte Profi, der ihm den Transporter abkauft, vielleicht auch machen.

    Aber zur Zeit ist das noch ein schönes Highlight, was neben den alten Maschinen usw. in der Fabrik von deren Vergangenheit zeugt. Und mich erfreut.

    Und das ist eben dann weg - dafür im Idealfall NOCH ein T2 mehr auf dem Oldtimertreffen. Aber was wäre der berühmte Autofriedhof ohne die Wracks der Jahrzehnte? Nix. Und selbst die Hochglanzrestaurierung aller dieser Wagen ist da ein ungenügender Ersatz. Oder eben ein ANDERER Genuss - auf Kosten des einen.

    Die alte Zwickmühle.

    Wahrscheinlich ist beides wichtig: Erhalt und Verfall.

    Grruß Zappo

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3162
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #17
      Dann schönt das Foto den Zustand doch erheblich. Auf so ne grandiose Baustelle habe ich tatsächlich weder Lust, noch die Möglichkeiten (keine gescheite Werkstatt mehr). Außerdem macht sich gaaanz langsam auch das Alter bemerkbar. Nicht nur bei den Fahrzeugen.

      Aber "nur zum Hinstellen", daran ergötzen und auf Wertsteigerung zu hoffen, oder um zu irgendwelchen Treffen zu fahren (am besten noch aufm Hänger...), will ich kein Auto mehr. Das war mal. Mittlerweile benutze ich meinen Kram verstärkt im Alltag und habe Spaß dabei.

      Kommentar

      • Sir Alottafind
        Heerführer


        • 05.11.2018
        • 1044
        • BY

        #18
        Zitat von Zappo
        Versuch es - es lohnt sich

        Ein Kilotigel Nivea-Männercreme tät vielleicht was helfen..


        Die Faszination des Maroden und der Vergänglichkeit, des vorbestimmten Kurses des auch eigenen diffizilen zeitlichen Bestandes....
        Ich find Friedhöfe ja auch ganz eigentümlich, da ist man ganz nah dran.

        Letztens lag da ein verfallendes verlassenes Imkerwaldhäusl am Weg. Drinnen feucht, Moderlichkeit, noch die handgeschriebenen Notizen des offensichtlich engagierten Bienenfans an der Wand gepinnt. Seine Gruschschubladen, seine verwaiste Hauptsitzgelegenheit usw.. Puh. Über fast allem lag die fassbar nagende Zeit, ohne seine arbeitende und lebende Hand.

        Da sacht ich mir, mein heute selbstverständlich belebter Privatbereich kommt mal ähnlich daher. Alles von Belang und technischem Wert an irgendjemanden verteilt, die hübschen Grabungswerkzeuge landen irgendwo, die abstruse Musikesammlung verschwindet und landet mal aufm Floh oder Container.

        Und dann biste weg.
        Wie der T2.

        Der hats sogar besser. Der gibt gar als Fastleiche noch was her... ....
        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3162
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #19
          Ist doch immer wieder schön, wenn man an verlassene Ecken kommt. Und wenns leicht morbide wird, gefällt es mir fast noch besser. Geht aber auch ganz anders:

          Ich war kürzlich in einem völlig verwucherten Gartengrundstück und "fand" eine kleine, blecherne Gartenhütte. Ursprünglich muß das wohl mal eine Wellblechgarage gewesen sein. Die Hütte war buchstäblich erst auf dem letzen Meter zu erkennen. Völlig überwachsen - da war Jahrzehnte keiner mehr drin. Natürlich rechnete ich jetzt mit dem Schatzfund meines Lebens.

          Nach einer Viertelstunde Machetengemetzel und gefühlt einem Liter Blutverlust (scheixx Brombeeren), hatte ich die Tür frei, ging rein und... NIX, absolut nichts drin. Feinsäuberlich ausgeräumt! Nur ein Wandschmuck war noch präsent - ein verblichener Bravo Starschnitt von Freddy Quinn.

          Kommentar

          Lädt...