Pflege von alten Loks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Pflege von alten Loks



    Ich kannte die Truppe nicht mal. Bekannt ist ja eher der große Mitbewerber aus Meiningen.



    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • ohiho
    Geselle


    • 18.05.2011
    • 66
    • thüringen

    #2
    Im Mansfelder Land steht auch die erste deutsche Dampfmaschine.

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Hast du da mehr Infos?
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hmh, ...

        Am 23. August 1785 wurde die erste deutsche Dampfmaschine wattscher Bauart auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen. Ihre Störanfälligkeit brachte der Maschine anfangs viel Spott ein. Durch die Abwerbung des britischen Dampfmaschinen-Mechanikers William Richards konnten die Probleme in Hettstedt bis 1787 beseitigt werden. Die Maschine wurde zu einem ökonomischen Erfolg. 1794 wurde sie durch eine stärkere ersetzt und nun auf einem Steinkohlenschacht bei Löbejün aufgestellt, wo sie noch bis 1848 arbeitete. Im Mansfeld-Museum in Hettstedt steht seit 1985 ein 1:1-Nachbau dieser Dampfmaschine, der in Bewegung vorgeführt werden kann.
        quelle



        Das Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss in Hettstedt stellt mit vielfältigen Ausstellungsteilen den kulturhistorischen und industriekulturellen Reichtum des Mansfelder Reviers und der Kupferstadt Hettstedt vor.


        reicht?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Danke!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11298
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Zitat von ghostwriter
            hmh, ...



            quelle



            Das Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss in Hettstedt stellt mit vielfältigen Ausstellungsteilen den kulturhistorischen und industriekulturellen Reichtum des Mansfelder Reviers und der Kupferstadt Hettstedt vor.


            reicht?
            Oha...Löbejün kenn ich nur Steinbrüche zumTauchen...wusste nicht das da auch Steinkohle abgebaut wurde. Danke
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7


              Quetschesse, ist mir völlug neu. Quetsch Esse.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25931
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Interesse weck ...

                Quetschesse => => => Giesl-Ejektor

                Der Ejektor – nach dem äußeren Erscheinungsbild oft Flachschornstein oder
                abwertend Quetschesse genannt – wurde 1951 von Adolph Giesl-Gieslingen entwickelt.

                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6491
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  ....will auch:









                  ..mir würde schon der "Anlasser" reichen.....



                  Hier ist sie zu Besichtigen: http://www.kemptonsteam.org/visit-us/directions/

                  Einen hab ich noch,..... für die Technikinteressierten...


                  .....und zisch:
                  Zuletzt geändert von U.R.; 10.11.2020, 23:10.
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Freunde helfen sich halt



                    Drei Damen gleichzeitig....

                    50 3688 - 58 3047 - 44 0093


                    Glückauf!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11


                      Das baut mich auf. Immer noch...
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        Lädt...