alter Stapler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter111
    Banned
    • 13.06.2015
    • 105
    • Sachsen

    #1

    alter Stapler

    Diesen schönen alten Stapler habe ich mal in einer Firma gesehen.
    Angehängte Dateien
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #2
    Wertes Peter111


    ein schöner Stapler, noch echte DDR Werkmannarbeit :-)
    Tichy aus Österreich

    Kommentar

    • Habachtaler
      Heerführer


      • 05.03.2009
      • 1096
      • Niedersachsen

      #3
      Das erste Typenschild ist aber doch von 1941.
      Ist der Stapler in der DDR mal modernisiert worden?
      "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

      Joseph Conrad

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        möglich, aber:

        Die Adlerwerke vorm. H(einrich). Kleyer AG waren ein deutsches Fahrzeug- und Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, das Fahrräder, Autos, Motorräder und zuletzt bis 1998 Büromaschinen herstellte.
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 10.06.2020, 15:51. Grund: reaktion auf vorgängerbeitrag

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Grubenmolch
          • 26.02.2009
          • 3159
          • Ostsachsen

          #5
          Nee, das ist ein durch und durch DDR-Produkt!
          Obwohl die VTA aus der Firma Bleichert (seit 18??) hervorgegangen ist, steht der Name Bleichert vor allem für Seilbahnen. Nix Stapler.

          Gruß (kugscheißender) Grubenmolch.
          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11297
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Da hat der Grubenmolch Recht Mein Onkel hat dort gearbeitet. Aber ein Stapler von VTA ist es schon
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              von was / woher stammt dann das erste typenschild!?


              sehr interessante firmengeschichte:
              https://de.m.wikipedia.org/wiki/Adolf_Bleichert_%26_Co.


              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3055
                • thüringen

                #8
                Zitat von ghostwriter
                von was / woher stammt dann das erste typenschild!?

                Würde vom bauchgefühl auf das sd.kfz 11 tippen
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 10.06.2020, 21:17. Grund: zitat kenntlich gemacht
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                Lädt...