Das Nebelhorn von Sumburgh

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Das Nebelhorn von Sumburgh

    Interessante Technik...

    Hierzulande wäre die Technik wohl schon von einem Modernisierungs-Verliebten Jung-Ingenieur vor 60 Jahren rausgerissen worden..

    Nurm um dann alle 10-20 Jahre erneuert werden zu müssen..

    Heutzutage nach jeder neuen Windows Version..:



    Gruß Olli
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6491
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Olli, Link 1.

    da gibts auch eine Live Cam zu....



    Wide skies all year round looking north from Sumburgh Head





    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Limbo52
      Bürger


      • 12.06.2020
      • 149
      • Niedersachsen

      #3
      Die alten Maschinen in diesem gepflegten Zustand finde ich wunderschön.
      Die Maschinen werden nicht nur benutzt und gewartet, sondern mit Liebe gepflegt und erhalten.

      So eine Nebelhornanlage mit mehreren Hörnern habe ich mal in Aviles/Asturien/Espania gesehen und gehört. Der Zustand der damals schon alten, vermutlich aus den Endfüfzigern stammenden Anlage, war sehr rostig und marode. Tante Google zeigt mir, dass inzwischen ein neueres Nebelhorn auf der Klippe in der Nähe des "Faro San Juan" steht leider nur ein zweckmäßiges Betongebilde. Die alten Hörner standen dort, wo bei "Cobetes" in den Google Satellitenbildern die 2 Kreise zu sehen sind.
      Damals habe ich im Gehöft Llodero 2Km westlich gewohnt und das Horn hat mich manchmal geweckt.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...