Laufrollen Jagdpanzer 38 "gefunden"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #1

    Laufrollen Jagdpanzer 38 "gefunden"

    Manchmal ist man ja blind...

    Seit immer steht bei uns auf dem Hof ein Wasserfass mit Vollgummirädern Marke Eigenbau vom Opa, mit dem wir den Kühen auf der Weide am Hof Wasser bringen. Auf dem Fasswagen bin ich schon als Kind herumgeklettert.
    Erst gestern ist mir dann aufgefallen, dass die Räder nicht original zu der Achse passen. Nur 2 der 6 Löcher passen, 4 wurden nachträglich gebohrt. Dabei hatte das Rad ursprünglich 16 Bohrungen. Außendurchmesser 82 cm.

    Das ganze ist natürlich KEIN Rad, sondern es sind die Laufrollen eines Jagdpanzer 38

    Vergleichsbilder hier:




    Es ist die späte Version mit 16 Bolzen im Außenring. Vielleicht sollte ich das Fass doch mal in Rente schicken und die Laufrollen aus dem Regen holen .

    Schade, dass mein Opa schon vor Jahren gestorben ist, den hätte ich jetzt gern gefragt, wo er die Dinger aufgegabelt hat.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Palleon; 15.10.2020, 12:13.
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #2
    In manch alten Scheune /Hof gibt's noch schöne Sachen. Glückwunsch zum erkennen was es mal war!

    "Schade, dass mein Opa schon vor Jahren gestorben ist, den hätte ich jetzt gern gefragt, wo er die Dinger aufgegabelt hat"

    Lebt einer seiner alten Freunde noch?
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Die Frage ist ja auch, wo im Dorf die anderen 4/6 Rollen stehen..

      Ich würde den Anhänger nicht auseinanderreissen.. Ist ein Stück Geschichte..
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Palleon
        Ritter


        • 06.08.2018
        • 500
        • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
        • Deus XP, Nokta Legend

        #4
        Ja das ist wahr, aber in Rente kann der trotzdem, das Gummi löst sich langsam endgültig von der Felge.

        Ist schon interessant, gebaut kurz vor Ende des Krieges für einen sinnlosen Kampf hat es danach 70 Jahre der Lebensmittelproduktion gedient, also länger als irgendwer der daran gebaut hat sich hätte vorstellen können.
        Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
        --------------------------------------------

        Kommentar

        • Baron
          Heerführer


          • 17.12.2007
          • 1140
          • 74740 Sennfeld

          #5
          Im Raum Heilbronn, Neckarsulm wir heute noch viel mit Muskelkraft und Laufrollen vom NSU Kettenkrad transportiert.

          Gruß
          Micha
          Ebinger 410
          Ebinger 728

          Kommentar

          • Sir Alottafind
            Heerführer


            • 05.11.2018
            • 1044
            • BY

            #6
            Zitat von Eisenknicker
            In manch alten Scheune /Hof gibt's noch schöne Sachen.

            :
            Davon ist auszugehen.

            Rankommen ist halt langwierig. Von einem ME-Absturz sollen auch noch Teile in diversen Schupfen vorhanden sein. Stetes Bier höhlt die Zungen......
            Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

            Kommentar

            • Bonzo
              Geselle


              • 09.06.2014
              • 75
              • Welt

              #7
              Zitat von Baron
              Im Raum Heilbronn, Neckarsulm wir heute noch viel mit Muskelkraft und Laufrollen vom NSU Kettenkrad transportiert.
              Was meinst du damit genau? Wo finden die Laufrollen vom NSU-Kettenkrad heute noch Anwendung im Unterland (wo werden sie eingesetzt?)? Vielleicht in den dortigen Weinbergen bei der Ernte? Oder meinst du was anderes?

              Kommentar

              • Baron
                Heerführer


                • 17.12.2007
                • 1140
                • 74740 Sennfeld

                #8
                Zitat von Bonzo
                Was meinst du damit genau? Wo finden die Laufrollen vom NSU-Kettenkrad heute noch Anwendung im Unterland (wo werden sie eingesetzt?)? Vielleicht in den dortigen Weinbergen bei der Ernte? Oder meinst du was anderes?
                Auf landwirtschaftlichen Anwesen, wer Glück hat findet auch noch mit Flugzeugblech vom Feldflugplatz Oedheim abgedecktes Holz.

                Gruß
                Micha
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 15.10.2020, 22:53. Grund: zitat repariert
                Ebinger 410
                Ebinger 728

                Kommentar

                • Bonzo
                  Geselle


                  • 09.06.2014
                  • 75
                  • Welt

                  #9
                  [QUOTE=Baron;965665]
                  Zitat von Bonzo
                  Auf landwirtschaftlichen Anwesen, wer Glück hat findet auch noch mit Flugzeugblech vom Feldflugplatz Oedheim abgedecktes Holz.
                  Hmmmm, ok, "landwirtschaftliche Anwesen"... Aber Ödheim und Flugzeugblech vom alten Feldflugplatz hat jetzt nichts direkt mit dem heutigen Einsatz von Laufrollen des NSU-Kettenkrades zu tun.

                  Kommentar

                  • Baron
                    Heerführer


                    • 17.12.2007
                    • 1140
                    • 74740 Sennfeld

                    #10
                    @ Bonzo, tut mir leid mit dem Flugzeugblech, wollte nur aufzeigen, das die militärischen Hinterlassenschaften wo immer es ging nachgenutzt wurden und heute noch werden.

                    Gruß
                    Micha
                    Ebinger 410
                    Ebinger 728

                    Kommentar

                    Lädt...